Benutzer Diskussion:Wehnekoeh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Marcus Cyron in Abschnitt Mykenischer Kriegerkrater (NAMA 1426)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hypnos (British Museum Nr. 267) und weitere Artikel zu Objekten aus dem British Museum

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel ist absoluter Schrott und entspricht dem Wissensstand von vor 100 Jahren. Sorry, das sagen zu müssen, aber ein solcher Artikel hat überhaupt keinen Sinn, damit verkauft man den Leser für dumm. Leute, die keine Ahnung von Klassischer Archäologie haben, sollten von so was die Finger lassen. Ich möchte Dich freundlichst bitten, keine weiteren Artikel mehr aus dem völlig überholten Buch von Henry Walter von 1915 (nur weil es zufällig irgendwo im Internet steht, anzulegen. Das ist völlig überflüssig und kontraproduktiv. Gruß --Korrekturen 22:24, 30. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hallo. Ich bitte dich darum, hier Korrekturen zu folgen. Auf Grundlage derartiger Literatur kann man keine Artikel auf dem für Wikipedia nötigen Niveau verfassen. Der Wissensstand ist überholt, Wertungen unhaltbar und Formulierungen nicht mehr zeitgemäß. Grundsätzlich ist dein Engagement in diesem Bereich sehr erfreulich - nur bitte tue dies auf entsprechender und vor allem aktueller Literatur. Danke Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 10:14, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ok. --Wehnekoeh 22:25, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hallo, alle zusammen! Ich finde ja, dass man Neu-User etwas freundlicher begrüßen könnte als mit „absoluter Schrott“. Aber natürlich stimmt es, dass 100 Jahre alte Bücher zumindest nicht die einzige Quelle sein können – und solche Bewertungen wie „wunderschön“ gehören einfach nicht in einen Artikel. Wehnekoeh, wenn du Fragen zu diesen oder weiteren Artikeln hast, kannst du dich sicher jederzeit an uns alle wenden. Viele Grüße --Mushushu 22:35, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Klar - wir sind immer da und helfen gern. Wie ich schon schrieb, neue Autoren sind in dem Bereich ja immer gerne gesehen. Dazu auch ein Hinweis auf die Wikipedia:Redaktion Antike und das Portal:Archäologie. Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 23:59, 31. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Danke euch allen drei. Ich werde ersteinaml versuchen den Artikel zu verbessern. Gerne komme ich auf euer Angebot zurück. Viele Grüsse --Wehnekoeh 22:17, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Eigentlich

[Quelltext bearbeiten]

musst Du für so was die Importfunktion nutzen. Grüße -- ianusius   ¦ Sichtungswettbewerb 16:20, 4. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

DDanke schön, ich kannte sie noch nicht. --Wehnekoeh 16:22, 4. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Mykenischer Kriegerkrater (NAMA 1426)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Eigentlich haben wir schon lange einen Artikel zu dieser Vase: Kriegervase. Meiner Meinung auch unter dem besseren Lemma, da diese Bezeichnung weitestgehend gebräuchlich ist. Wie auch immer, beide Artikel sollten zusammen kommen. Wäre schön, wenn du das inhaltlich in die Hand nehmen könntest, ich würde dann das technische machen. Problematisch ist allerdings deine Literaturangabe. Kaltsas' Sculpture in the National Archaeological Museum beschreibt ja eben das, was der Titel verspricht: Skulpturen, keine Vasen. Eine Seitenangabe hast du auch vermieden. Nur ist das nicht wirklich besonders vertrauenswürdig. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 00:50, 14. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Oh, ja, du hast Recht! Ich hatte es nicht bemerkt. Vielen Dank für den Hinweis. Ich werde meinen Teil in den bestehenden Artiken einarbeiten. Viele Grüsse, --Wehnekoeh 20:31, 17. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Ich habe den Text hinzugefügt und die Lieteraturangabe verbessert. Bitte schau einmal drüber. Wenn du meinst, die Historie müsste auch zusammengeführt werden, tu es bitte, oder sag mir noch einmal bescheid. Viele Grüsse nochmal. --Wehnekoeh 20:53, 17. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Kümmere mich gleich. Danke dir :). Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 21:30, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten