Benutzer Diskussion:Weidenkater

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Einladung zum Hamburger Stammtisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Weidenkater, willkommen in der Wikipedia!
Danke für deinen Artikel Legbar und deine Korrekturen in der Liste gefährdeter Nutztierrassen, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, PigeonIP (Diskussion) 12:43, 15. Jan. 2016 (CET)Beantworten

„Wikipedia-Spickzettel“
Solltest du mit den Zwerg-Legbar weiter machen wollen: schick mir bitte eine e-mail und ich sende dir etwas zu. Liebe Grüße, --PigeonIP (Diskussion) 12:43, 15. Jan. 2016 (CET)Beantworten
@PigeonIP: Ich denke nicht, dass die Zwerg-Legbar momentan eine eigene Seite brauchen, da sie ja "einfach" nur die kleinere Version der großen sind. Aber danke fürs Angebot. Bei dem Eintrag Legbar führt der Link Ohrscheiben automatisch zur richtigen Stelle in der Liste von Fachbegriffen der Rassegeflügelzucht. Leider konnte ich nicht das gleiche für die anderen Fachbegriffe hinbekommen. Ausserdem fehlt in der Fachbegriffsliste noch das Wort "Kehllappen". Vielleicht fällt mir ja noch eine gute Definition für "Kehllappen" ein. Liebe Grüße, --Weidenkater (Diskussion) 15:43, 16. Jan. 2016 (CET)WeidenkaterBeantworten
Bitte nicht unbelegt eine eigene Definition zusammenschreiben! In irgend einem Buch mit beschriebener Anatomie wird sich dieser Begriff schon auch noch finden und dann in der Liste ergänzen lassen. Gut Ding will Weile haben ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) 
Welche Verlinkungen fehlen dir denn noch? --PigeonIP (Diskussion) 15:55, 16. Jan. 2016 (CET)Beantworten
P.S.: die Zwerge haben schon auch eine interessante Zuchtgeschichte und das Angebot steht auch für Campine, Cambar, andere -bars ... --PigeonIP (Diskussion) 15:58, 16. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Sattel (Geflügel) und Sicheln sind jetzt auch als WL zur besseren/schnelleren Verlinkung angelegt, zu finden in der Kategorie:Fachbegriff (Rassegeflügel).
Die Schlagworte der Liste von Fachbegriffen der Rassegeflügelzucht sind alle mit gleichlautenden {{Anker}}n versehen, so dass du mit # Links zu ihnen setzen kannst (wie Links zu Abschnitten eines Artikels). Einen Link auf Bommeln erhältst du mit dem Quelltext [[Liste von Fachbegriffen der Rassegeflügelzucht#Bommeln|Bommeln]]. --PigeonIP (Diskussion) 16:54, 16. Jan. 2016 (CET)Beantworten


Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Weidenkater,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (Signatur und Zeitstempel) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 10:51, 15. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Einladung zum Hamburger Stammtisch

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Hamburger Wikipedianer,

am 21. Mai findet der nächste Hamburger Stammtisch in Hamburg-Bergedorf statt. Auch du bist herzlich eingeladen!

Wenn du auch in Zukunft informiert werden willst, wenn der Hamburger Stammtisch tagt, trage dich bitte in die Einladungsliste ein.

Zusätzlich möchte ich dich auf unsere Sprechstunde in der Bücherhalle hinweisen, die jeweils einmal im Monat (normalerweise am ersten Donnerstag des Monats) stattfindet und Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Wikipedianern bietet. Auch hier bist du herzlich willkommen.

Darüber hinaus findet auch jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr ein offener Wiki-Abend im Wikipedia-Kontor in der Wincklerstraße statt. Wenn du über besondere Aktivitäten des Kontors informiert werden möchtest, trage dich bitte in die Einladungsliste des Kontors ein.

Gruß Reinhard Kraasch 21:24, 7. Mai 2016 (CEST)Beantworten

PS: Du erhältst diese Nachricht, weil du dich in der Kategorie:Benutzer:aus Hamburg eingetragen hast. Zukünftige Benachrichtigungen erhältst du nur, wenn du dich in eine der Listen oben einträgst.