Benutzer Diskussion:WerWil/Deutsche Handelsstörer während der Weltkriege

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Eynbein in Abschnitt Anm.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anm.

[Quelltext bearbeiten]

Die Listen sollten Hilfskreuzer und Leichte Kreuzer beinhalten, falls dem noch nicht so ist. -- Eynbein 12:45, 3. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ehrlich gesagt, habe ich die Arbeit an diesem Artikel aufgegeben.--WerWil 00:50, 5. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ehrlich gesagt, wirkt der Artikel schon sehr rund. -- Eynbein 16:33, 5. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hoppla, ich fürchte das geht so nicht. Das muss erst noch mit mit Hilfskreuzer abgeglichen werden, denn der Text ist im Wesentlichen von dort entnommen. Ich wollte daraus immer mal einen eigenständigen Artikel weiterentwickeln, damit in vorgenanntem Übersichtsartikel die Deutschlandlastigkeit dann zugunsten dieses Spezialartikels behoben werden kann. So ist das nun weitgehend eine Doublette. Außerdem fehlt dann hier noch der Verweis bzw. entsprechende Links auf die Versionsgeschichte.--WerWil 16:39, 5. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Der dortige Text ist inzwischen auch weiterentwickelt. Ich mach dann mal eine Rückverschiebung in deinen BNR. -- Eynbein 00:24, 6. Jan. 2011 (CET) PS: Interessantes Link: [1]. -- Eynbein 00:24, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Die Grundüberlegung von dir, die Geschichte der deutschen Handelsstörer auszulagern, ist sehr richtig. Ich werde erst einmal eine Kopie beantragen, per Importwunsch. -- Eynbein 08:33, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo WerWil! In Deutsche Handelsstörer während der Weltkriege (abgeleitet aus dem Artikel Hilfskreuzer im jetzigen Zustand, mit importierter Versionshistorie) besteht der Schwerpunkt auf die deutsche Kriegsgeschichte. Der Artikel Hilfskreuzer ist dementsprechend gekürzt.
Wenn du noch mehr die Inhalte vertiefen möchtest, übertrage bitte deine Inhalte rüber von hier nach da. -- Eynbein 18:59, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten