Benutzer Diskussion:Werner von Basil/Archiv/2018/3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Werner von Basil in Abschnitt Zur Nachfrage auf SP
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Danke

Ich habe nicht erwartet dass hier irgendjemand von einem Admin zusammengestaucht wird. Ich habe lediglich eine normale Ansprache erbeten. Vor lauter Kleinkriegscheiße zwischen Quengelaccounts, endlosgezoffe in Honey-Pot-Themen und Dauerkonflikte in Lagerkämpfen, sehen zu viele Admin kaum noch wann wer einfach nur etwas Unterstützung beim Alltagsgeschäft möchte. Nichts anderes als das was Du jetzt auf die Benutzer-Disk geschrieben hast, habe ich im Sinn gehabt. Da ich mich als Nutzer vom Gegenüber aber kaum ernstgenommen wähne - nach Monaten des gleichen Bockmist - bin ich bestimmt nicht der richtige dazu und eine etwas höhere Instanz schien mir angebracht. Danke, ernsthaft.--Fraoch 13:57, 2. Jul. 2018 (CEST)

Tja, eine „Adminansprache“ dürfte je nach Sichtweise, Benutzer, Projekterfahrung et al aber durchaus unterschiedlich aufgefasst werden. Und selbst halte ich es weiterhin für den ersten Weg einen Benutzer direkt zu kontaktieren, nicht über die Zusammenfassungszeile, nicht per Ping das nicht jeder nutzt oder händelt. Mit AGF sollte nämlich nicht davon ausgegangen werden, das der Benutzer auf der anderen Seite mit bösem Willen Änderungen vornimmt, die man selbst so nicht machen würde. Im vorliegenden Fall scheint die überwiegende Zahl der Beiträge noch zu bestehen, Diskussionsseiten suchte der noch recht neue Benutzer nicht auf, er wurde nie begrüßt oder direkt angesprochen. VM ist kein Hilfsmittel für alles. Kann es schlicht nicht sein. Nicht wenige kennen die Seite überhaupt nicht, wurden dort vielleicht noch nie gemeldet. Der von dir gemeldete hatte zunächst ja noch nicht einmal eine Nachricht erhalten, was ich erst nachholte. Doch bei nicht täglich editierenden hilft auch das dann nicht immer, eine VM kann ja schlecht mehrere Tage geöffnet bleiben ... Von sich aus hätte er ohne Nachricht sie wohl eh nie zur Kenntnis genommen. Beste Grüße --WvB 14:05, 2. Jul. 2018 (CEST)
Ich verstehe dein Argument, und zum Teil stimme ich damit überein. Zum Teil, denn (bleiben wir beim konkreten Fall) habe ich in Persona den Nutzer mittlerweile mehrfach revertiert und das kann einer solchen Ansprache eine sehr unangenehme Note geben. Ich geh schlicht davon aus, dass er weiß wer ich bin und das trägt nicht zur gelungenen Kommunikation bei.
und ... was nun? Als EW gemeldet. Dennoch bin ich um deine Ansprache froh. Ich hatte wirklich gehofft, dass das was bringt.--Fraoch 21:28, 2. Jul. 2018 (CEST)
Guten Morgen @Fraoch:, Pardon, doch war ich gestern Abend nicht mehr online bzw. anderweitig zeitlich gebunden. Die Meldung als Edit-War wäre auch meine Empfehlung gewesen bzw. ich hätte entsprechendes selbst umgesetzt.
AGF, bis dato leeres Sperrlogbuch usw. Ersteres sollte auch bei einem Admin natürlich nicht zu schnell aufgebraucht sein, letzteres hat für nicht wenige größere Bedeutung ... Wir werden sehen, was nun passiert. In Anbetracht das bisweilen einige Tage zwischen der erneuten Eintragung ähnlich lautender Einträge in teils denselben Artikeln lagen, braucht es vielleicht eines längeren Atems um so oder so ein Ergebnis zu sehen oder zu erzielen. Sei es das die oder eine Disk gefunden wird, die Reverts Beachtung finden oder sich die Bearbeitungsmuster fortsetzen. Danke und Beste Grüße --WvB 06:18, 3. Jul. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 06:13, 9. Jul. 2018 (CEST)

Fragen an meinen Mentor

Ich hätte vieles in den letzten Monaten zu schreiben, ergänzen und bearbeiten gehabt, aber ein EDV-Problem mit meinem Laptop, berufliche und familiäre Verpflichtungen, die gewisse Kompliziertheit und die kritische, ja teilweise unfreundliche Haltung mancher Beobachter haben mich davon abgehalten. Nichtsdestotrotz beabsichtige ich in den Sommermonaten wieder einiges beizutragen, weil ich dann endlich auch Zeit habe, alles auf Punkt und Beistrich zu perfektionieren. Liebe Grüße an Alle. (nicht signierter Beitrag von Hollibelle2018 (Diskussion | Beiträge) 09:42, 10. Jul. 2018 (CEST))

Hallo @Hollibelle2018:, fein, auch wenn Du bislang ja kaum meiner Unterstützung bedurft hast bzw. nachfragen hattest :-) Beste Grüße --WvB 09:57, 10. Jul. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 22:03, 24. Aug. 2018 (CEST)

Besuch von einer Fee

Hallo , kraft meines Amtes als echte Fee gewähre ich dir wieder drei Wünsche. Du hast nun sieben Tage Zeit, um dir drei Wünsche zu überlegen und diese in die Liste der unerfüllten Wünsche einzutragen. Ich wünsche dir viel Spaß. Shi Annan (Diskussion) 14:05, 13. Jul. 2018 (CEST)

@Shi Annan:, Danke Danke für Dein feenhaftes Geschenk … mal sehen ob mir binnen der nächsten Tage das passende einfällt. Beste Grüße und noch einen angenehmen Sonntag --WvB 10:11, 15. Jul. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 22:03, 24. Aug. 2018 (CEST)

Politicalscience2000 wünscht sich Mupa280868 als Mentor

Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot (Diskussion) 02:03, 22. Jul. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 22:03, 24. Aug. 2018 (CEST)

AnMo 18 wünscht sich Emergency doc als Mentor

Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot (Diskussion) 02:01, 24. Jul. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 22:03, 24. Aug. 2018 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2018

Hallo Werner von Basil, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 12. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 01:02, 4. Aug. 2018 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 22:03, 24. Aug. 2018 (CEST)

Give your feedback about changes to Special:Block

Hello,

You are receiving this message because you are a top user of Special:Block on this wiki. Thank you for the important work that you do. There is a discussion happening about plans to improve Special:Block with the ability to set new types of blocks. To get the best design and new functions added, it is essential that people who use the tool join the discussion and share their opinions about these changes.

Instead of a full site wide block, you would be able to set a Partial Block. A user could be blocked from a single page, multiple pages, one or more namespaces, from uploading files, etc. There are several different ways to add this feature to Special:Block. Right now Important decisions are being made about the design and function.

Please review the page on Meta and share your feedback on the discussion page. Or you can reach me by email Also, share this message with anyone else who might be interested in participating in the discussion.

I appreciate any time that you can give to assist with making improvements to this feature. Cheers, SPoore (WMF) (talk) , Trust and Safety Specialist, Community health initiative (talk) 03:52, 10. Aug. 2018 (CEST)

  • Apologizes for posting in English.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 22:03, 24. Aug. 2018 (CEST)

Mentee entlassen

Hallo Werner von Basil, ich habe deinen Mentee Katharina Alesig aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:01, 23. Aug. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 22:03, 24. Aug. 2018 (CEST)

Barney.Berlin

Hallo WvB,

das du dir die Disk. beim Neuling erstmal angesehen hast, davon bin ich ausgegangen, so viel Zeit hat es ja nicht in Anspruch genommen. Das ganze war von mir ein Schuss in Richtung Die 42 und aufgrund seiner Reaktion sehe ich ja das er ihn zumindest gehört hat, ob er auch angekommen ist wer weiss. --Adnon (Diskussion) 09:18, 4. Sep. 2018 (CEST)

@Adnon: Dann hoffe ich mal, dein "Schuss" erfolgte per Platzpatrone. Vorsicht mit solchen Begriffen! -- - ne schöne Jrooß, Die42 (Antwort) (Don't Panic!) 09:20, 4. Sep. 2018 (CEST)
Hallo @Adnon:, letztlich bezog ich mich aber auf Deine Worte „sogar ohne MP“. Das MP stellt eine organisierte zentrale Ansprechplattform innerhalb der WP dar. Jeder Benutzer der WP der sich in der Lage sieht und Willens ist zu helfen, gleich wem ... steht dem MP aber nicht nach, sondern ist geradezu (über)lebenswichtig für die WP.
Tja, und ansonsten, vom schießen halte ich auch nicht besonders viel. Aber dennoch etwas davon zuerst begrüßt zu werden .... dann darf gerne gefragt werden welcher Hilfe es bedarf. Außer es ist schon von vorneherein oder nach dem ersten Anschein nicht davon auszugehen, das diese zielführend ist. Beste Grüße --WvB 09:26, 4. Sep. 2018 (CEST)
Die Infobox hat er als Neuling sehr schnell verstanden und nicht zerschossen wie es vielleicht so manch anderem ging, da war ich doch ziehmlich überrascht nur deshalb die Aussage, dass es ohne MP auch ging. --Adnon (Diskussion) 09:31, 4. Sep. 2018 (CEST)
Ob jeder Mentor sogleich um die Funktionalität all der hier vorhanden Info-Boxen, Vorlagen et al weis ... Sportlerartikel, Fernsehen usw. haben doch auch ihre eigenen Gesetze. Die Kenntnisse der jeweils besonders aktiven ist sind da nicht zu unterschätzen:-) --WvB 09:34, 4. Sep. 2018 (CEST)
(BK) Vom Schießen halte ich gar nichts, für mich persönlich geht das schon in Richtung Gewaltandrohung. Allerdings bin ich mir bewusst, dass das innerhalb der WP wesentlich lockerer gesehen wird.
Und wenn der User schon mehrere Hinweise auf der Disk hat, dass seine "Artikel" zurückverschoben wurden, und er dennoch weiter Seiten erstellt, statt sich erstmal um die verschobenen Sachen zu kümmern, sehe ich den Willen zur Mitarbeit ernstlich in Gefahr. Da brauchts IMHO keine weiteren Ansprachen mehr. -- - ne schöne Jrooß, Die42 (Antwort) (Don't Panic!) 09:36, 4. Sep. 2018 (CEST)
Anscheind kam er auf die Infobox auch von alleine, wenn ich mir den zeitlichen Ablauf so ansehe und das war fast eine Stunde vor deiner VM. --Adnon (Diskussion) 09:46, 4. Sep. 2018 (CEST)
Wen interessiert die Infobox? Der Account hatte bereits vor meiner WM 2 (zwei) Artikel(wünsche) im ANR platziert, die in seinen BNR verschoben wurden. Aber anstatt die zu verbessern, macht er im ANR mit dem nächsten Artikel weiter. Sowas nennt sich eigentlich beratungsrestistent -- - ne schöne Jrooß, Die42 (Antwort) (Don't Panic!) 09:56, 4. Sep. 2018 (CEST)
PS, Disk-Beiträge als Kleine Bearbeitung zu markieren ist auch nicht gerade die feine Englische ... -- - ne schöne Jrooß, Die42 (Antwort) (Don't Panic!) 10:01, 4. Sep. 2018 (CEST)

Mmh, wir alle haben wohl ein gemeinsames Interesse: dieses Projekt weiterzuentwickeln, zu pflegen und zu verbessern. Unser Ansatz unterscheidet sich sicher nicht selten, ebenso das Arbeitsgebiet oder der Themenbereich in dem wir uns einbringen.

Die Perspektiven auf dieses Projekt bezogen, des fraglichen Neubenutzers, einzuschätzen fiele mir schwer und das vollkommen ab von der Frage, was gewesen wäre wenn ...wäre dieser Artikel jenes, oder dort dieses. Er nahm auch einen QS-Baustein heraus, während der Artikel dort noch zu recht gelistet war. Warten wir es doch einfach einmal ab. Generell ist Geduld, so nicht auf die schnelle erkennbar, das deren Investition verfehlt erscheint, aber selten ein schlechter Ratgeber bei hiesigen Neuanmeldungen, die erst einmal versuchen im Projektsinne aktiv zu werden. In diesem Sinne, noch einen angenehmen Tag --WvB 10:10, 4. Sep. 2018 (CEST)

Hier nehme ich mir die Freiheit ... --WvB 13:09, 4. Sep. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 13:07, 4. Sep. 2018 (CEST)

HO1630 wünscht sich Mupa280868 als Mentor

Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot (Diskussion) 02:03, 31. Aug. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 06:48, 6. Sep. 2018 (CEST)

Hast du einen Schlüssel?

Diskussion:Bellsches Raumschiffparadoxon/Archiv 1 da ist etwas mit dem del. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:25, 30. Aug. 2018 (CEST)

Meintest Du in eben solcher Form? Nach 13 Jahren dürfte der Edit-War auf der eigentlichen Disk wohl vorüber sein ... Beste Grüße --WvB 11:27, 30. Aug. 2018 (CEST)
Ja das meinte ich. Dankeschön ich fixe das mal. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:29, 30. Aug. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 11:44, 10. Sep. 2018 (CEST)

Nachfrage

Dir ist schon klar das du dich an einem schweren Unrecht beteiligst wenn du Löschadmins wie Harry8 deckst? Du kannst gerne auch versuchen, noch die Speere von Senius aufzuklären. Also den objektiven Grund, Editwar oder was auch immer er getan haben soll. Nur alle Beteiligten der Diskussion dazu zu sperren, dürfte eine ziemliche Sisyphusarbeit werden. --46.89.140.78 16:29, 10. Sep. 2018 (CEST)

Ad 1) Harry8 ist kein Admin. Ad 2) auf seiner Diskussionsseite genießt der Hausherr Hausrecht. Wenn Harry8 nicht diskutieren möchte gilt es das zu respektieren. Ad 3) Gegen den Hausherren führt man keinen Edit-War. Ad 4) Die Gründe für die Sperre war der Vandalismusmeldung zu entnehmen. Hiergegen war eine Sperrprüfung möglich. Statt dies zu nutzen wurde erneut an anderer Stelle editiert, was zur Wiedereinsetzung der Sperre führte. Das führen von Edit-Wars führt, wenn es in dieser Form wie wir es heute erleben abläuft, regelmäßig zur Sperre. Damit ist die Diskussion meinerseits abgeschlossen, zumal ich schweres Unrecht anders definieren würde. --WvB 16:35, 10. Sep. 2018 (CEST)
Das ist nicht wahr, Benutzer Senius hat während seiner der Sperrprüfung nichts editiert, er hat nur auf einen Beitrag geantwortet, der auf der Diskussionsseite zum Artikel Sachsen an ihn gerichtet war.
Seit wann müssen Leute in der Speerprüfung einen Maulkorb tragen? Die erste Vandalismusmeldung ging überhaupt erst nur raus, weil er überhaupt die These aufwarf der Artikel ist nur mit seinem Bezug auf den Rechtsextremismus etwas einseitig. Im Artikel selber hat er jedoch nie selber etwas editiert.
Sowohl das Ende der Speerprüfung wie auch die Vandalismusmeldung vorher war durch nichts begründet. Jetzt hat die Wikipedia mit Sicherheit einen neuen Autor aber seine Beitragshistory nicht, so entsteht Verfolgswahn und ein Amoklauf der Admins nach diversen Socken. --79.199.99.163 16:51, 10. Sep. 2018 (CEST)
Er hat editiert. Nach Entsperrung für eine Sperrprüfung (s. Intro zu derselben) darf er nirgends mehr editieren, außer in der SPP selbst oder auf einer VM gegen ihn. Hier ist Ende. Der Erläuterungen gab es genug und ebenso der Sperrumgehungen. Und auch hier meinen Erledigtvermerk nicht zu respektieren bedeutet meine obigen Hinweise wurden nicht zur Kenntnis genommen oder zur Grundlage des weiteren Handelns genommen. --WvB 16:55, 10. Sep. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 16:55, 10. Sep. 2018 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 11. 9. 2018

Benutzerin:Hollibelle2018. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:03, 11. Sep. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 09:12, 11. Sep. 2018 (CEST)

Magst du noch mal deinen Schlüssel drehen?

BD:Beria/16 Fehler --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:37, 11. Sep. 2018 (CEST)

Du darfst :-) Beste Grüße --WvB 08:38, 11. Sep. 2018 (CEST)
Dankeschön erl. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:45, 11. Sep. 2018 (CEST)
Bestens. Merci --WvB 08:47, 11. Sep. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 06:32, 17. Sep. 2018 (CEST)

Wp:SICHT

Schau dir mal Wikipedia Diskussion:Gesichtete Versionen/Anfragen#Offensichtlich ist es möglich, Anfragen "rauszuschmeißen", ohne dass sie ausgeführt wurden an. Benutzer:Dribbler überflutet als IP täglich die Seite mit seinem Kram. --2003:DE:724:CE68:15CB:9C91:9B80:6883 19:47, 13. Sep. 2018 (CEST)

über 60 Stück mit diesen Eintragen --2003:DE:724:CE68:15CB:9C91:9B80:6883 19:57, 13. Sep. 2018 (CEST)
Mmh, wenn dem so sei, Pardon. Auch dafür das ich nicht eher antwortete, die Familie … Per Eigenrevert habe ich meinen Revert zurückgesetzt. Gruß --WvB 21:45, 13. Sep. 2018 (CEST)
alles gut. Man wird ihm nicht Herr aber er muss es ja nicht leichter haben als möglich. Danke nochmal. --2003:DE:724:CE68:15CB:9C91:9B80:6883 21:54, 13. Sep. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 06:32, 17. Sep. 2018 (CEST)

Benutzer:Ahmi912002

sollte auch gesperrt werden. Wurde von Benutzer:Ahmi91200 angelegt, den du gesperrt hast. -- Druffeler (Diskussion) 09:30, 14. Sep. 2018 (CEST)

Guten Morgen Druffeler, er hat aber a) noch keinen Beitrag, b) belegte Sperrumgehung ist er auch keine. Wenn er editiert und auffällt ... ist er schnell gesperrt. Beste Grüße und Danke --WvB 09:33, 14. Sep. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 06:32, 17. Sep. 2018 (CEST)

Marsplatz 10–14

Hallo Werner, in dem bisher in Wikipedia kaum bis gar nicht eingearbeiteten Hagspiel-Buch zur Kaiserzeit in Köln habe ich dieses imposante Geschäftshaus (Abbildung auf Commons) gefunden und bei Josef Seché (Architekt) ergänzt. Kann man gesichert annehmen, dass es im Krieg zerstört wurde? Es soll an der Ecke Steinweg gestanden haben, offenbar gegenüber dem noch noch bestehenden Gasthaus Brungs am Marsplatz 3–5 (unter Denkmalschutz), dieses Grundstück gegenüber dem Wallraf-Richartz-Museum scheint nach den letzten verfügbaren Luftaufnahmen unbebaut zu sein bzw. brach zu liegen (Ende der 1980er Jahre aber noch nicht). Gruß--Leit (Diskussion) 16:43, 30. Aug. 2018 (CEST)

Hallo @Leit:, die Architektur des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Köln wurde noch nicht grundlegend aufgearbeitet, bzw. die bestehenden Ausarbeitungen liegen nur analog vor … Das Areal östlich des heutigen Museums wurde vor einigen Jahren freigeräumt als Abstellfläche für den U-Bahn-Bau als mit diesem begonnen wurde .... Die Diskussionen was mit ihm geschehen soll sind schier endlos. Der zuletzt angedachte Erweiterungsbau des Museums harrt noch seiner Umsetzung. Vor der Freiräumung stand dort das sogen. Kaufhaus Kutz.Ankauf 2000
Aber zu Deinem Haus. Auf der Abbildung in verlinktem Artikel siehst Du zur linken den Eckbau Marsplatz / Steinweg der nach dem Krieg errichtet wurde. Im Hintergrund rechts das fast fertiggestellte Museumsgebäude. Auf einem Luftbild der Alliierten, das diese bei Kriegsende aufnahmen, ist der Seché-Bau bereits nicht mehr erhalten. Beste Grüße --WvB 17:31, 30. Aug. 2018 (CEST)
Danke für die Info. Ich hatte zunächst erwartet, dass dank Gemeinfreiheit bereits in großer Anzahl historische Abbildungen der Kölner Bauten aus der Kaiserzeit online bzw. hier auf Wikimedia vorliegen, aber dem ist nicht so. Gruß--Leit (Diskussion) 17:57, 30. Aug. 2018 (CEST)
@Leit:, als Nachklapp, weil Du nachfragtest ob sichergestellt ist, das dieses Geschäftshaus im Krieg zerstört wurde: tatsächlich wurde der Seché-Bau bereits zur Mitte der 1930er Jahre zu Gunsten eines Neubaues abgebrochen. Letzteren stellte man nach dem Krieg wieder her, bevor auch dieser zu Beginn des laufenden Jahrtausends niedergelegt werden sollte. Beste Grüße --WvB 06:48, 6. Sep. 2018 (CEST)
Danke Dir, ich hab's korrigiert. Vielleicht ergeben sich zu dem Hagspiel-Buch aus 2016 ja noch ein paar weitere Fragen zu dem Verbleib der Häuser. Gruß--Leit (Diskussion) 12:03, 6. Sep. 2018 (CEST)
Keine Frage, immer gerne. Am Marsplatz wurde 1935 ein Neubau aufgeführt. Beste Grüße --WvB 12:07, 6. Sep. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 08:55, 18. Sep. 2018 (CEST)

Benutzer:46.245.149.94

46.245.149.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hi, Du hast diese IP eben 6h gesperrt. Dies ist eine statische IP einer Schule, von der seit dem ersten Beitrag 2016 ausschließlich Müll kam. Da sich das erfahrungsgemäß nicht ändern wird, und weil die IP schon mehrfach gesperrt wurde, bitte ich die Sperreeskalation anzuwerfen. Von mir aus gleich für 3 Jahre, aber auch weniger, wenn Du langsam anfangen möchtest. Danke + Gruß --AchimP (Diskussion) 17:28, 18. Sep. 2018 (CEST)

Hab's auf der VM untergebracht. Nicht für ungut. Danke + Gruß --AchimP (Diskussion) 18:18, 18. Sep. 2018 (CEST)
Guten Morgen @AchimP:, so weit ich sah, verlängerte Seewolf nach Deiner VM auf 1 Jahr. Danke dir und beste Grüße --WvB 06:19, 20. Sep. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 06:19, 20. Sep. 2018 (CEST)

Schreibmaschine

Hallo Werner, die Aufforderung zu diskutieren ist sicher gut gemeint, verspricht aber wenig Aussicht auf Erfolg. Schau Dir die Diskussionsseite zum Artikel Schreibmaschine an, dann siehst Du, dass es zwecklos ist, mit dem Benutzer Analemma diskutieren zu wollen. Er glaubt alles besser zu wissen als andere und versucht so lange seinen Willen durchzusetzen, bis er sein Ziel erreicht hat. Um daran etwas zu ändern, hilft allenfalls eine deutliche administrative Ansprache. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 00:06, 21. Sep. 2018 (CEST)

Guten Morgen Lothar, nach dieser VM setze ich den Vollschutz für einen Monat wegen Edit-War ein. Geschützt habe ich in der aktuellen Version, die der vor dem Edit-War entspricht. Die Disk wurde wie geschrieben seit dem 7. Juni nicht mehr aufgesucht, der von dir benannte editierte dort zuletzt am 17. Mai. Der Edit-War der letzten Tage bzw. seit August laufende führte ja noch nicht zu einer neuerlichen Diskussion. Welcher Benutzer es (inhaltlich) besser weiß oder nicht entscheidet kein Admin. Konsensfindung über die Disk, ggfs. mittels 3. Meinung, wenn das nicht hilft und weiterhin ein Edit-War abgespult wird: Seite auf VM melden.
Es ist nicht an einem Admin hier jetzt zu werten und inhaltlich zu agieren. Und mit Deiner Nachfrage hier bei mir, werde ich dort auch nicht mehr aktiv werden bzw. werden können. Bitte nutze die Disk, lege dar warum Du diese Änderung für falsch hältst. Darauf können auch andere Benutzer reagieren. Im Artikel selbst würde sich nur jeder an einem Edit-War beteiligen. Danke und Grüße --WvB 06:34, 21. Sep. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 06:18, 27. Sep. 2018 (CEST)

Intro4

Hallo, Du hast jetzt innerhalb weniger Tage (wenn ich mich richtig erinnere) 2x Beiträge von mir als Verstöße gegen Intro4 entfernt - beide Male handelte es sich um Hinweise, dass eine VM viel zu lange unbearbeitet bleibt. Das ist eine Entfernung in eigener Sache - finde ich. Aber wichtiger als die Entfernung ist mir, dass die VM inzwischen endlich bearbeitet ist. Es ist nicht ok, wenn eine VM, in der es um ANON-Verstöße geht und in der später Andeutungen erfolgen, solange offen gehalten wird: von 17:40 bis zum anderen Morgen. (btw: ich glaube nicht, dass der Gemeldete überhaupt verinnerlicht hat, worum es hier geht, selbst jetzt verweist er noch auf die Möglichkeit der Google-Suche; und das, obwohl Jonaster vorher eingehend darauf hingewiesen hat.) Und dann ist es mMn auch nicht "sachfremd", Euch an die Abarbeitung zu erinnern! --AnnaS. (Diskussion) 09:13, 21. Sep. 2018 (CEST) (Ach Gott, die ist ja gar nicht erledigt, das habe ich jetzt erst gesehen. Na dann... da war es natürlich wichtiger, meinen Hinweis zu löschen, schon klar.) --AnnaS. (Diskussion) 09:21, 21. Sep. 2018 (CEST)

Mmh, also zum einen las ich Deine Beiträge sehr wohl, aber sie fallen dann halt auch teilweise unter das Intro wie die anderer. Gerne wird ja daran erinnert, das dieses all zu oft übersehen wird. Und in wie fern habe ich nur Deinen Hinweis gelöscht? Ich habe auch weitere herausgenommen. Du wolltest erinnern. Selbst war ich der erste Admin am Morgen der sich der VM annahm und auch wieder nicht in Ordnung. Sollte ich etwa Deinen Hinweis, das die VM zu bearbeiten sei stehen lassen, nachdem ich dort geschrieben hatte?
Dann wird ja wohl nicht davon ausgegangen, oder gar erwartet das ich rund um die Uhr VM im Blick habe und dort oder im Umfeld aktiv bin. Und nein, ich habe die Meldung nicht geschlossen. Gestern habe ich sie nicht mehr gesehen oder gelesen und heute ist für mich das zur Meldung führende nicht mehr einsehbar (OS-Aktion ohne parallele Abarbeitung der VM). Davon ab halt ich es nie für einen Fehler oder gar beanstandeswert, wenn die Stimme eines weiteren Admins eingeholt wird. Und um eine solche bat ich. Gruß --WvB 09:52, 21. Sep. 2018 (CEST) P.s. wer ist „Euch“?
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 06:18, 27. Sep. 2018 (CEST)

Mail

Guten Morgen, lieber Werner,

da sich mein Mailprogramm irgendwie zerlegt zu haben scheint [wie so vieles in unserem Haushalt in den letzten drei Monaten ;-((] eine kurze Nachfrage: Hat Dich meine Antwort bezüglich des Münchners im MP erreicht? Aus der Datenbank hast Du ihn dankenswerter Weise ja bereits entfernt. Einen herzlichen Gruß von --Innobello (Diskussion) 08:55, 25. Sep. 2018 (CEST)

Guten Morgen liebe @Innobello:, nein, leider nicht (ob das Mail mich erreichte). Und aus der Datenbank nahm ich ihn auch noch nicht heraus, werde es aber nachholen. Danke dir für Deine Rückmeldung und noch einen angenehmen Tag ... hier scheint die Sonne, vielmehr sie blendet gar heftig von gegenüber;-) Beste Grüße --WvB 08:58, 25. Sep. 2018 (CEST)
*seufz* im Postausgang ist die Mail als gesendet markiert *seufz*. Muss mich wohl doch nach einem anderen Anbieter umsehen. Ich danke Dir für die Rückmeldung und, vorhin leider vergessen, auch für die Hintergrundinformationen auf der Disk von Johannes Maximilian - so tief war ich in die Beiträge des Herrn mit der offenbar tiefsitzenden Aversion nicht eingestiegen. Hier zeigt sich der Herbst von seiner allerschönsten Seite, sonnig, leicht windig und kühl - endlich! Herzlich --Innobello (Diskussion) 10:01, 25. Sep. 2018 (CEST)
Den Austausch auf Deiner Disk vernahm ich ...
Ja, es könnte ein schöner Herbst werden. Ansonsten, nichts zu danken. Machen wir das Beste aus dem Tag --WvB 10:08, 25. Sep. 2018 (CEST)
Sorry für einmisch: denn haste meine Mail auch nicht bekommen, liebe Innobello? Wenn nein: gibste Laut, wenn alles wieder o.k.? Dann schicke ich nochmal. --Andrea (Diskussion) 10:16, 25. Sep. 2018 (CEST)

Guten Morgen liebe @Innobello:, den Eingangs angesprochenen Münchner habe ich gestern noch aus der Datenbank herausgenommen. Wünsche dir einen Herbsttag, wie Du ihn dir vorstellst, damit er ein schöner wird ... und Du, Andrea, warum solltest Du dich nicht einmischen dürfen - fragt sich mit den besten Grüßen leicht schmunzelnd ob der technischen Unbilden am Morgen --WvB 07:24, 26. Sep. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 13:30, 27. Sep. 2018 (CEST)

Fionas Diskussionsseite

Sorry, war kein Overrulen, sondern BK. Gruß, --Gereon K. (Diskussion) 08:10, 27. Sep. 2018 (CEST)

Geht schon in Ordnung. Danke für den Hinweis Gereon. Beste Grüße --WvB 08:12, 27. Sep. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 08:12, 27. Sep. 2018 (CEST)

Zur Nachfrage auf SP

Hallo WvB. Klick mal hier auf "letzte Seite, da stehen dann etliche IPs mit Sperrdatum in 2016, die immer noch gesperrt sind. Und z.B.

haben sogar lebenslaenglich. MfG -- Iwesb (Diskussion) 13:30, 24. Sep. 2018 (CEST)

Hallo @Iwesb:, das es deren gibt, Admins auch gerne schon mal eine IP für 2 1/2 Jahre aus dem Verkehr ziehen (1 Jahr ist bei regelmäßigem Mist über einen längeren Zeitraum wohl eher der Standard ....) ist schon klar. Aber der seit dem 19. angemeldete editiert ja. Warum ihm also das Recht einräumen, das eine IP-Sperre ihn nicht treffen kann? Und bekommt er nicht sogar mit dem Hinweis nicht auch eine IP mitgeteilt? Davon ab, das er die ja auch selbst auslesen könnte und dann evtl. einem Admin per Mail senden ... Fragen über Fragen. Warten wir es ab und Danke dir fürs mitsehen. Beste Grüße --WvB 13:36, 24. Sep. 2018 (CEST)
In der Liste sind auch unbeschränkte Sperren, OPs von weit mehr als dem Standard-Jahr. Tja ... --WvB 13:38, 24. Sep. 2018 (CEST)
Ging nicht um den speziellen Fall. War ganz allgemein bezogen auf Welche IP [...] vor zwei Jahren gesperrt [...] - bei heute noch wirksamer Sperre - wäre dann eher die Frage. In aller Regel bekommen ja selbst die "schlimmen" (also OPs) nur noch 1 Jahr. Ob die infiniten IP-Sperren gerechtfertigt sind, kann ich nicht bewerten (aber "infinit" ist fuer eine IP schon ziemlich lang :-) ) MfG -- Iwesb (Diskussion) 13:44, 24. Sep. 2018 (CEST)
Mir ist durchaus erinnerlich, das sooooo lange Sperren aufgehoben wurden. Und selbst OP-Sperren finden sich darunter aus den letzten Jahren von deutlich mehr als einem Jahr. Mmh. Länger als 1 Jahr vergab ich wohl bis dato i.d.R. nicht und dann für gewöhnlich nur bei statischen. Hab jetzt aber auch nicht gesehen, ob ich in der Aufstellung auftauche;-) Beste Grüße --WvB 13:51, 24. Sep. 2018 (CEST)
Vor ein paar Jahren haben Aka, Kuebi und ich mal organisiert ein paar 10000 IP-Altsperren aufgehoben.— MBq Disk 07:59, 4. Okt. 2018 (CEST)
Guten Morgen @MBq:, Danke für Deinen Einwurf, ja, so was war mir auch noch in Erinnerung. Möglicherweise würde es Sinn machen hiernach nochmals zu sichten ... Beste Grüße --WvB 08:07, 4. Okt. 2018 (CEST)
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 09:04, 10. Dez. 2018 (CET)