Benutzer Diskussion:Wetflannel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Wetflannel in Abschnitt Liste von Slasherfilmen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wetflannel,

schön, dass du zu uns gestoßen bist.

Wir freuen uns über Dein Interesse an Wikipedia und hoffen, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst.

Ganz kurz einige Hinweise:

Gib bitte kurze Begründungen − nach Möglichkeit Quellen − in der Zusammenfassungszeile an, damit Deine Änderungen nachvollziehbar sind und gesichtet werden können.  
Füge Beiträge auf Diskussionsseiten stets unten an und unterschreibe sie mit --~~~~.
Sei sachlich und freundlich und verändere die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer bitte nicht − auch wenn sie falsch oder erledigt sein sollten.
Wenn Du etwas ausprobieren möchtest, kannst du die Spielwiese dafür verwenden.  
Fragen stellst Du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen Dir gerne.

Beachte bitte auch die vier Grundprinzipien der deutschsprachigen Wikipedia. Eine empfehlenswerte Übersicht für den Einstieg findest Du unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Viel Spaß und Erfolg! --OecherAlemanne 01:59, 26. Mai 2010 (CEST)Beantworten


Quellenangabe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wetflannel. Vielen Dank, dass du bei Wikipedia Beiträge leistest und damit zur Verbesserung der Enzyklopädie beiträgst. Um die Qualität der Artikel und die Reputation dieses Nachschlagewerks zu erhalten, ist es unabdingbar, für alle wichtigen Änderungen Quellen und Belege anzugeben. Dies kann in der Zusammenfassungszeile geschehen oder mittels der <ref></ref>-Tags.

Mir sind deine Änderungen am Artikel Moontrap aufgefallen, die nicht belegt sind. Ich habe deine Änderungen deshalb rückgängig gemacht. Bitte gib doch bei zukünftigen Änderungen deine Quellen an!

Beste Grüße, — Regi51 (Disk.) 22:29, 26. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Liste von Slasherfilmen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wetflannel, bezüglich deiner Liste könntest du dich vielleicht an der Liste von Werwolffilmen orientieren. Beste Grüße, Louis Wu 00:22, 11. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Hey, vielen Dank für den Tipp. Wollte ich aber lieber ein wenig an Liste von Zeitreisefilmen orientieren, weil es kompliziert wird die ganzen Filme nun in eine iste zu ordnen... Wetflannel 09:52, 11. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Letztlich ist das vollkommen egal, Hauptsache dein inhaltlich behaltenswerter Artikel wird behalten. Frohes Schaffen noch, Louis Wu 19:11, 11. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Nichts für ungut, aber magst Du bitte ein wenig auf Grammatik und Tippfehler achten? Insbesondere im Bereich Durchkopplung und Groß-/Kleinschreibung? Das erspart mir ein bisschen das Hinterherräumen ([1], [2], [3], [4]). Wie gesagt, nicht bös gemeint. :) – vıכıaяפ‎  22:51, 11. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Klar, tut mir Leid. Ich werde verstärkt drauf achten. Danke für den Hinweis. --Wetflannel 09:35, 12. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Wetflannel! Hier Mal ein kleiner Tipp für die offiziellen Abkürzungen für die beteiligten Produktionsländer für Deine Liste. Du findest sie in der ISO-3166-1-Kodierliste. Am besten Du benutzt die mit 3 Buchstaben wie USA, GBR, AUT, ITA, AUS, DEU usw. Alternativ bietet sich noch folgende Variante an Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten, Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich, Osterreich Österreich, Italien Italien, Australien Australien, Deutschland Deutschland usw. Schau Mal in den Quelltext meiner Nachricht, um zu sehen was ich meine. Weiterhin frohes schaffen, Gruß Nobart 10:27, 12. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Noch so viel zu lernen.^^ Aber ein großes Danke für eure Hilfe! =) Ich werde das nochmal überarbeiten. =) --Wetflannel 10:34, 12. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

P.S.: Klar doch, gerne! Damit Du während Deiner Arbeit an der Liste nicht gestört wirst empfiehlt sich den Baustein {{inuse}} zu setzen. Aber bitte nicht vergessen den wieder zu entfernen ;-)... Nobart 10:45, 12. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Soeben geschehen. Mit der Liste werde ich heute Nachmittag weiter machen. P.S. : Ich neme das "inuse" hier weder raus! --Wetflannel 10:45, 12. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Noch ein paar Tipps, ich habe zwar nur wenig Erfahrung mit Listenartikeln, aber immerhin die Liste von Zombiefilmen und die Liste der Werwolffilme erstellt. Ich würde eine solche Liste generell, bis sie halbwegs fertig ist, im Benutzerraum lagern. Meist suche ich erst in der Wikipedia nach den Filmen (bei themenzentrierten Listen wie Zombies und Werwölfe wohl legitim), dann klappts auch mit der Verlinkung (die ist nachträglich nämlich ein Haufen Arbeit). Bei den Slasherfilmen sind die wichtigen Quellen im Hauptartikel, die würde ich übernehmen. Vielleicht noch ein paar Aussagen zu wichtigen Genreänderungen (bequellt) in den Artikel bringen und herausragende Beispiele (zum Beispiel kommerziell erfolgreiche oder langlebige Serien) auch als Fließtext dazu machen. Ich halte wenig davon, Listenartikel im Bereich Film nach Kriterien zu erstellen, deshalb ist der Zusatz „von“ geeignet, weil er klarmacht, dass mehr kommen kann und die Liste nicht abgeschlossen ist. Bei Slasherfilm empfiehlt sich eine Kurzdefinition, die Verbindung zum Horrorfilm sowie eine Abgrenzung zu Psychothrillern und eventuell Giallos. --Gripweed 10:15, 16. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Hi, gehts mal irgendwann mit der halbfertigen Tabelle weiter? Das die Liste nicht gelöscht wurde, bedeutet nicht, dass man einen erneuten Löschantrag stellen kann. Gruß, Nobart 14:55, 4. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Jjjjjjjjupp. DIESES Wochenende. Hab in letzter Zeit viel zu Tun gehabt wegen meiner Arbeit. Beträge lassen sich leider nicht von alleine drehen und schneiden ;-) Ich arbeite dran! --Wetflannel 19:04, 05. Mai 2011 (CEST)Beantworten