Benutzer Diskussion:WiSuKi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Nikkis in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

PS: Ich habe mir mal erlaubt, die Vorlage "Mentor gesucht" auf Deiner Benutzerseite einzutragen. Hoffe, das ist in Deinem Sinne ;). MfG LabFox 10:51, 21. Aug. 2008 (CEST)Beantworten


Hallo LabFox,

also ganz heraussen hab ich's noch nicht, wie das Ganze hier funktioniert, somit wird es noch einige Zeit dauern, bis ich meinen ersten Artikel verfasse. Aber ich habe es vor! Danke jedenfalls für dein Willkommen und die Tipps, die kann ich gebrauchen.

LG WiSuKi

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo WiSuKi, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, ----Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 13:16, 21. Aug. 2008 (CEST) --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 13:16, 21. Aug. 2008 (CEST)Beantworten


Hallo Nikkis,

also wenn ich das richtig verstanden habe, soll ich immer dort antworten, wo der Artikel verfasst wurde?! Und einen extra Antwort-Button oder so gibt's ja nicht, das funktioniert lediglich über 'bearbeiten'?

Das sind meine ersten Fragen zur 'internen' Kommunikation. Jetzt eine Allgemeine: wie lange wird es dauern, bis ich mich mit den (Spiel)Regeln vertraut gemacht habe? Bin eher der gute Vorbereitung-Typ.

Auch auf gute Zusammenarbeit. LG WiSuKi 15:47, 21. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ja, in der Regel wird immer dort geantwortet, wo eine Nachricht hinterlassen/Frage gestellt wurde. Wenn du mich kontaktieren möchtest, suchst du also meine Diskussionsseite auf und klickst auf den Button Neue Nachricht hinterlassen oder ganz oben im Reiter auf das kleine +-Zeichen. So legst du einen neuen Diskussionsabschnitt an. Wenn du einen bestehenden Abschnitt bearbeiten möchtest, ist das Klicken auf [Bearbeiten] neben der Abschnittsüberschrift die einfachste und schnellste Variante. Anschließend nimmst du meine Diskussionsseite am besten auf deine Beobachtungsliste (kurz: BEO) auf. Daraufhin werde ich automatisch informiert, dass ich eine neue Nachricht bekommen habe und werde dir im selben Diskussionsabschnitt antworten. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um eine festgelegte Regel; die Vorgehensweise ist aber sinnvoll, um die Diskussion nicht auf vielen verschiedenen Seiten zu verteilen.
Zur Einarbeitungszeit: Wie schnell du dich einarbeitest, hängt natürlich von deiner Aktivität ab. Am besten lernst du, indem du mutig bist. Hast du denn weitere spezielle Fragen?
Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 16:12, 21. Aug. 2008 (CEST)Beantworten


Okay, für den Anfang wird das wohl reichen. Dann mache ich mich mal über die ganzen Hinweise und Bestimmungen her, ich denke da werden sich viele viele Fragen von selbst beantworten. Und wenn nicht, kann ich auf dich zukommen. Zu meiner email: bin dort zwar erreichbar, sehe aber selten in diesen Account, wundere dich also bitte nicht, falls ich länger nichts von mir hören lasse. Das gilt eigentlich auch für dieses Konto, heute hat mich die absolute Neugier gepackt und ich bin positiv überrascht, dass bei Wiki so viel Wert auf Betreuung gelegt wird, wenn es von jemandem gewünscht wird!

Also, bitte nicht verzweifeln, wenn ich mich länger nicht melde (obwohl ich fürchte, dass mir das nicht gelingen wird *g*), das ist sicher kein Desinteresse, sondern schlicht Zeitmangel. Mein Projekt steht: ich möchte gerne einen Artikel verfassen.

Danke für deine Mithilfe! LG WiSuKi 16:56, 21. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Na, ich hoffe doch, dass wir mit dir einen langjährigen Mitarbeiter gewinnen werden ;-)! Bis dann (und falls du etwas nicht auf Anhieb verstehen solltest, kannst du dich selbstverständlich gern an mich wenden), --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 17:03, 21. Aug. 2008 (CEST) PS: Soll ich dir zum Lesen noch eine Liste mit Lektüretipps zu Hilfeseiten zusammen stellen?Beantworten

Jahaaaa, bitte.(nicht signierter Beitrag von WiSuKi (Diskussion | Beiträge) )

Eine Übersicht über die wichtigsten Hilfeseiten findest du auf Wikipedia:Hilfe. Dort kannst du dir die Themen, die dich am meisten interessieren, herauspicken. Für besonders wichtig halte ich folgende Seiten:
--Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 17:30, 21. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo WiSuKi!
Ich muss dir die Nachricht überbringen, dass ich bis etwa zum 21. September über keinen Internetzugang verfügen werde und ich dich in diesem Zeitraum leider nicht betreuen kann. Meine beiden Co-Mentoren DerHexer und Leithian stehen dir auf ihren Diskussionsseiten gern zur Verfügung.
Gruß, dein Mentor --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 10:36, 14. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo WiSuKi!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich an oder setze erneut den Baustein {{Mentor gesucht}} auf deiner Benutzerseite ein.

Liebe Grüße, dein Mentor --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 15:04, 29. Sep. 2008 (CEST)Beantworten