Benutzer Diskussion:WieDeg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Wiebke!

In der Wikipedia gilt das Prinzip der Nachprüfbarkeit, das heißt, dass nicht „korrekte“, „richtige“ oder „wahre“ Inhalte in den Artikeln stehen sollen, sondern solche, die durch reputable Quellen nachgeprüft werden können. Durch dieses Wirkprinzip setzen sich sozusagen automatisch seriöse und glaubhafte (und letztlich richtige) Inhalte durch. Wenn du also etwas über die Motorworld schreiben möchtest, dann brauchst du erst einmal eine Sekundärquelle (ein Fachbuch, eine Fachzeitschrift oder gegebenenfalls auch einen Pressebericht), aus der zu zitieren kannst. Primärquellen (also motorworld.de) sind nur sehr bedingt beziehungsweise nicht geeignet.

In dem konkreten Fall ist es so, dass die Seite, die du bearbeiten wolltest, eine sogenannte „Begriffsklärungsseite“ (im Wikipediaabkürzungsjargon BKS oder BKL bezeichnet) ist. Das heißt, dass dort der Begriff „Motorworld“ stichpunktartig erklärt werden soll, wenn es mehrere Begriffe mit demselben Namen gibt. Ein Beispiel dafür wäre zum Beispiel der Begriff Golf, damit kann der Golfstrom, eine Sportart oder ein Auto gemeint sein. Prinzipiell spricht nichts dagegen, eine Begriffsklärungsseite in einen Artikel umzuwandeln (das ist das, was du schon versucht hast). Dabei gilt es aber einige Dinge zu beachten. Am wichtigsten ist, wie schon beschrieben, dass Sekundärquellen vorhanden sind. Sie ermöglichen nicht nur eine Nachprüfbarkeit der Inhalte, sondern sind auch gleichzeitig relevanzstifend: Wenn das Thema in einer reputablen Publikation abgehandelt wird, dann ist es relevant. Weiters gibt es ergänzend dazu auch noch sogenannte Relevanzkriterien in der Wikipedia; insbesondere für Wirtschaftsunternehmen. Damit soll verhindert werden, dass Unternehmen Werbeartikel anlegen, ohne, dass sie im Sinne der Wikipedia relevant wären.

Zur Kommunikation in der Wikipedia: Die findet auf den Diskussionsseiten statt. Du erreichst die zu einer Seite gehörige Diskussionsseite, indem du ALT+SHIFT+T drückst. Das hier ist deine Benutzerdiskussionsseite – alle Diskussionen, die mit dir zu tun haben (also an dich gerichtete, öffentliche(!) Korrespondenz) findet hier statt. Wenn du mir hier antwortest, finde ich das. Du kannst mich aber auch per E-Mail erreichen. Viele Grüße, --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 23:12, 20. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, WieDeg!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:03, 21. Jun. 2021 (CEST)Beantworten