Benutzer Diskussion:WikiControl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Piotr in Abschnitt Typo-Änderungen im Artikel "Bandeirantes"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wiki Control Center

Adminkandidaturen: TenWhile6 (bis 25. Juni)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges: WikiCon 2024: Anmeldung (Mit Förderung bis 25. August), Programmvorschläge (bis 30. Juni)



Hallo

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!

Es wäre zudem schön, wenn Du Deine Benutzerseite ändern könntest. In der jetzigen Form entsteht gerade für neue Benutzer der Eindruck, Du hättest hier eine besondere Funktion.

Gruß, --Wikisearcher 01:55, 24. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Und darum löscht du als anonyme IP meine Benutzerseite [1]? Das finde ich nicht lustig. ---WikiControl 13:08, 24. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Und warum behauptest du was, was du nicht beweisen kannst? Schon mal von Geh von guten Absichten aus gehört? Im Übrigen möchte ich meinen, dass es 10 Stunden später geschehen ist, es kann jeder sein. --BLueFiSH  (Langeweile?) 16:54, 24. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ich kann es sowieso nicht beweisen, aber es ist eine nachvollziehbare Vermutung. Aber egal. Ich bin nicht be der Wikipedia, um sowas auszudiskutieren. Da bin ich echt der falsche Adressat. Ciao. ---WikiControl 17:06, 24. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Das sollte ja mein letzter Satz aussagen: nachvollziehbar wäre es evtl. gewesen, wenn es nur wenige Minuten nach Wikisearchers Eintrag geschehen wär. Es waren aber 10 Stunden. --BLueFiSH  (Langeweile?) 17:12, 24. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ok, zugegeben, auf die Uhrzeit habe ich nicht genau geachtet. Alles gut jetzt. Bis dann --WikiControl 17:51, 24. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Eigene Stellungnahme: 207.210.94.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kommt scheinbar aus Nordamerika. Ich versichere hiermit, dass ich nicht mal eben rübergeflogen bin, um Deine Benutzerseite zu vandalieren ;-). Fremde Benutzerseiten bearbeite ich ausschließlich nur, um Vandalismus rückgängig zu machen oder stelle einen SLA, beispielsweise wegen offensichtlicher Werbung oder Nazigeschmiere. Sonstige Änderungen sind daran für mich tabu. Gruß, --Wikisearcher 22:49, 24. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Naja, aber in 10 Stunden geht sich das prima aus, um nach Amerika zu fliegen. Sehr verdächtig das Ganze ;-) Nee, paßt schon. Ich habe nicht auf die Uhrzeit geachtet. War wohl hier ein Witzbold gerade auf Tournee. Liebe Grüße, --WikiControl 14:41, 25. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Artikel verschieben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo bitte mal Hilfe:Artikel verschieben lesen und in Zukunft Artikel mit dem Knopf "Verschieben" auf das korrekte Lemma verschieben. MfG --BLueFiSH  (Langeweile?) 01:07, 27. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, alles schön und richtig. Aber ich habe keinen Verschiebeknopf. Darum habe ich einen neuen Artikel angelegt und für den alten einen Schnelllöschantrag gestellt. Das kann man doch auch so machen. --WikiControl 01:11, 27. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Nein, das kann man ganz bestimmt nicht so machen. Du hast die Seite offensichtlich nicht richtig gelesen. Den Verschiebeknopf müsstest du 4 Tage nach der Anmeldung erlangen, also in exakt 21 Minuten. Und wenn du davor was verschieben willst, ist es nun mal unumgänglich, bei einem anderen Benutzer oder auf WP:FZW die entsprechende Bitte zu äußern. So läuft das. Wieso das so ist, steht übrigens auch da auf der Seite: Hilfe:Artikel_verschieben#Wer_kann_verschieben? und explizit in Hilfe:Artikel_verschieben#Wie_verschieben?. Und nun mach das bitte in Zukunft so. Danke. --BLueFiSH  (Langeweile?) 18:11, 27. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Ok, Bluefish, den Verschiebeknopf habe ich. Somit ist alles klar. Und danke für die Links. Beim nächsten Benutzer, der den Artikel per Copy&Paste verschieben will, werde ich ihn darauf hinweisen. Gruß aus Schweden. --WikiControl 00:24, 28. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Typo-Änderungen im Artikel "Bandeirantes"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! ich komme zurück auf die Typo-Änderungen im Artikel "Bandeirantes", wo Du unter dem Hinweis "kein schweizbezogener Artikel" die Schweizerische durch die deutsche Schreibweise ersetzt hast.

Ich gebe Dir grundsätzlich in folgendem Recht: es ist kein schweizbezogener Artikel. Es ist aber auch kein Deutschland-bezogener Artikel.

Wenn ich in den Richtlinien der Wikipedia nachlese, so finde ich folgende Regeln:

"Wünschenswert und machbar erscheint homogene Schreibung innerhalb eines Artikels. Im Zweifel respektiere man die Präferenzen desjenigen, der zu einem Artikel inhaltlich das meiste beigetragen hat. Korrektoren sollten stets bedenken, dass allzu forsches Eingreifen und Beharren auf rein formalen Standpunkten einen inhaltlich produktiven Autor von weiterer Mitarbeit entmutigen könnte."

Ich finde auch folgende Regelung:

"Es gibt keine als Hausorthographie bevorzugten Varianten; Änderungen aus einer zulässigen in eine andere zulässige Variante sind nur dann erwünscht, wenn in einem Artikel nach einer größeren inhaltlichen Erweiterung oder Überarbeitung auch die Schreibweisen angeglichen werden" Da ich am Artikel Bandeirantes den grössten Beitrag geleistet habe, denke ich , die Regeln dürften anwendbar sein, und die Schweizerische Schreibweise zulässig und respektierbar sein. Ich werde es in dem Sinne ändern, wenn keine anderen wesentlichen Gründe dagegen sprechen.

Beste Grüsse und Danke für Dein Verständnis. --Piotr 10:00, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten