Benutzer Diskussion:WikiFreibeuter/Archiv/2016/Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von WikiFreibeuter in Abschnitt Infobox Dartturnier
Zur Navigation springen Zur Suche springen

NFL 2016

Hey Freibeuter :) Vielen Dank für deine Verbesserungen im NFL-Artikel, bei den meisten Sachen (wie zum Beispiel der Setznummern und wer zuerst genannt wird) bin ich voll auf deiner Seite, ich fands auch relativ fragwürdig, die Gastmannschaft an zweiter Stelle zu setzen wenns doch in den USA andersrum üblich ist. Die Logos im Play-Off-Baum finde ich allerdings doch zu viel, die führen am Ende nur zu einer Verfettung, weil einige Logos höher und breiter sind als andere sieht dass am Ende auch relativ komisch aus, wenn erst mal alle Partien bis zum Super Bowl LI eingetragen sind. Darf ich vorschlagen, dass wir anstatt der Logos einfach die vollen Namen der Teams eintragen (statt New York also New York Giants, statt Houston dann die Houston Texans). Das würde die Übersichtlichkeit vor allem für Laien steigern und der Play-Off-Baum würde in seiner jetzigen Form bestehen. Auf spannende Play-Offs (auch wenn die Vikings nach Mega-Start leider schon rausgehauen hat ;( ), lieben Gruß -- SeanH, (Diskussion), 27. Dez. 2016, 12:07 (MEZ)

Hallo @SeanH:,
Danke für dein Feedback. Mir ist im Nachgang aufgefallen, dass die Heimmannschaft wohl deshalb oben steht/stand, da die Vorlage das so vorsieht. Hier müssten die Linien in der Vorlage angepasst werden. Ich sehe mich leider nicht (noch) dazu in der Lage. Die Logos darfst du natürlich entfernen. Auch wenn ich diese schick finde, hast du natürlich Recht mit deinen Bedenken und ich finde dein Gegenvorschlag die Namen ganz auszuschreiben sehr gut. Vor allem, da es ja zwei NY-Teams gibt. WikiFreibeuter Kontakt 12:57, 27. Dez. 2016 (CET)
Liegt wohl nicht nur an der Vorlage, sondern auch am deutschen "Brauchtum", in jeder Sportart die Heimmannschaft in der Spielpaarung als erste zu nennen. Aber ich denke die Argumentation das es sich um einen US-Amerikanischen Sportwettbewerb handelt sollte die bedenken ausräumen. Wie man die Vorlage wirklich anpasst weiß ich leider auch nicht, eventuell muss man sich da mal an die Vorlagenwerkstatt wenden. Gruß -- SeanH, (Diskussion), 27. Dez. 2016, 13:07 (MEZ)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WikiFreibeuter Kontakt 08:26, 28. Dez. 2016 (CET)

Falsches Format für Aviation Safety Network-Einträge

Hallo, Moin - und Stopp bitte !

Bitte vor weiteren Einträgen von Links auf ASN-Einträge erst mal Vorlage:ASN lesen, insbesondere das Vorwort und die Beispiele, wie ein Link eindeutig statt nichtssagend gestaltet und außerdem mit dem vorgeschriebenen Abrufdatum versehen wird. Vielen Dank und noch Gutes Neues Jahr! Grüße --Uli Elch (Diskussion) 14:32, 27. Dez. 2016 (CET)

@Uli Elch:
Entschuldige, da war ich wohl etwas übermotiviert. Ich werde die Dokumenationen zukünftig beachten. WikiFreibeuter Kontakt 14:38, 27. Dez. 2016 (CET)
Motivation ist Klasse, zusammen mit Regeleinhaltung sogar Spitzenklasse. Du hast ja bisher auch schon viele gute Bearbeitungen geliefert.
Bitte noch Flydubai-Flug 981#Weblinks entsprechend anpassen (zum Üben - oh, wie bösartig). Noch schöne Feiertage und gutes Neues Jahr! Grüße --Uli Elch (Diskussion) 14:42, 27. Dez. 2016 (CET)
@Uli Elch:
Übung abgeschlossen :o) . Danke für die Hilfestellung. Gruß und alles Gute für 2017. WikiFreibeuter Kontakt 14:46, 27. Dez. 2016 (CET)
Noch eine Kleinigkeit bzgl. "-id, da es sonst einen Fehler gibt": den Fehler gibt es bei "id:...", aber nicht bei "id=...". Nochmal viele Grüße --Uli Elch (Diskussion) 16:38, 27. Dez. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WikiFreibeuter Kontakt 08:26, 28. Dez. 2016 (CET)

Darts 2016

Hi :)

Nachdem das lange Darts-Jahr langsam aber sicher zu Ende geht, wollte ich mich besonders bei dir bedanken, dass nahezu alles Wichtige zum Dartsport in diesem Jahr nun auch in der Wikipedia vorzufinden ist. Ich habe die Artikel, die ich der Übersicht halber auch auf meiner Benutzerseite aufgelistet habe, in den letzten Tagen nochmal überarbeitet und ggf. Lücken oder Fehlinformationen ergänzt und berichtigt. Falls du Zeit hast, kannst du ja auch nochmal drüber schauen; vielleicht fällt dir ja noch das ein oder andere auf, was man verbessern sollte, falls du es nicht ohnehin schon getan hast.

Einzig bei den World Series of Darts habe ich nicht herausfinden können, wie das tatsächliche Preisgeld für die Spieler aussieht, vielleicht wird das ja im neuen Jahr offiziell bekannt gegeben (oder ich hab es einfach übersehen ;)).

Fällt dir noch etwas ein, was noch fehlt und erwähnenswert wäre? Ansonsten bleibt nicht mehr viel zu sagen, außer eine schöne WM und einen guten Rutsch zu wünschen!

Gruß Steven Terrill (Diskussion) 13:51, 29. Dez. 2016 (CET)

Hallo @Steven Terrill:,
vielen, vielen Dank. Das kann und will ich dir auch zurückgeben!
2016 wurde wirklich viel über die Turniere der PDC in der Wikipedia zusammengetragen und in den richtigen Kontext gestellt. Mit der nun überwiegend richtigen Struktur sollte die zukünftige Dokumentation im neuen Jahr deutlich einfacher werden. ...auch wenn ich immer wieder Verbesserungspotenzial in den Artikeln sehe.
Zu deiner Preisgeldfrage: Ich konnte ebenfalls keine Preisgeldübersicht zu den Turnieren der World Series of Darts 2016 finden. Weder in den offiziellen Turnierblättern der PDC noch in der allgemeinen Info der PDC zu World Series ist das Preisgeld aufgeführt. Für 2017 ist es dagegen transparenter und schick auf einer Seite zusammengetragen: http://www.pdc.tv/news/article/1gx38ghla22uw1c49krgw4bv65/title/record-prize-money-on-offer-in-2017
Wünsche dir ebenfalls noch ein paar schöne WM-Stunden und ein gutes, erfolgreiches neues Jahr. „Game on!“ WikiFreibeuter Kontakt 14:18, 29. Dez. 2016 (CET)
Danke für die netten Worte! Ich habe mir die Seite der PDC gerade durchgelesen, das ist natürlich sehr hilfreich und übersichtlich dargestellt!!
Damit sollte es zumindest in dieser Hinsicht im nächsten Jahr zu keinen Schwierigkeiten kommen, und es ist ja auch schön, wenn es wieder etwas gibt, das man noch verbessern kann :)
Gruß Steven Terrill (Diskussion) 14:27, 29. Dez. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WikiFreibeuter Kontakt 13:31, 31. Dez. 2016 (CET)

Darts WM

Wie schaffst du es, so schnell die Ergebnisse einzutragen? Das war ja grade keine 30 Sekunden nachdem es aus war. --Gulaschkanone99 (Diskussion) 21:27, 30. Dez. 2016 (CET)

Hallo @Gulaschkanone99:,
Mhhh, was soll ich jetzt drauf antworten?! Ich habe die notwendigen Seiten mit den wichtigsten Informationen offen, und da ich ja schon den ein oder anderen Artikel zum Dartsport geschrieben habe, hab ich etwas Übung. :-)
Gruß und noch einen schönen WM-Abend. WikiFreibeuter Kontakt 21:51, 30. Dez. 2016 (CET)
Irgendwie bist du eben jedes Mal schneller als ich, obwohl ich direkt mit dem Handy am Fernseher sitze. Auf jeden Fall ein Danke von mir und einen schönen Abend auch dir. --Gulaschkanone99 (Diskussion) 21:57, 30. Dez. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WikiFreibeuter Kontakt 13:31, 31. Dez. 2016 (CET)

Moin und Danke

Wie ich im Laufe der letzten Stunde gesehen habe, bist Du wohl derjenige, der hauptverantwortlich für die Artikel zum Dartssport in der deutschen Wikipedia bist. Und auch, wenn ich Deine Interpretation zur Hopp'schen Einlaufmusik nach wie vor nicht teilen mag (das Vergleichsvideo zu Frank Lampard war wohl auch eher ein Versehen), jedenfalls, auch wenn ich diesen Punkt nicht teilen mag, so ist es doch sehr gut, dass sich überhaupt jemand um die aktuellen Darts-Geschehnisse in der deutschen Wiki kümmert.

Dass ich selbst ohne Account unterwegs bin, liegt übrigens nur daran, dass ich keinen habe, keinen hatte und auch keinen haben möchte. Das allein dürfte verhindern, dass ich Deine Arbeit im Bereich "Darts" größer unterstützen kann, aber hoffentlich bist Du auch in der deutschen Wikipedia in diesem Themenkomplex nicht ganz allein. Der Sport verdient nicht nur wegen Max und der WM (noch) mehr Medienpräsenz in Deutschland, ist aber gewiss auf einem guten Weg - und da trägt natürlich Wikipedia massiv zu bei und ja, ich weiß schon, dass es dazu aktiver und registrierter User bedarf. Wie angedeutet, es gibt Gründe, weswegen ich dort nicht zu gehören mag.

Für ein "Danke" reicht es dennoch - und das sei hiermit gesagt :o) - auch wenn ich aus unterschiedlichen Gründen zumeist in der englischen Wikipedia lese.

S. --2003:C2:5BCF:3200:2C96:40D5:1C69:B610 00:11, 30. Dez. 2016 (CET)

Hallo S.
Danke für deine Nachricht und dein Lob. Ich bin einer von vielen Interessierten die in der Wikipedia über den Dartsport schreiben. @Steven Terrill: und @Alex27894: sind hier aber mindestens genauso aktiv wie ich. :-)
Wünsche dir einen guten Rutsch und das wir auch im neuen Jahr voneinander lesen.
Gruß WikiFreibeuter Kontakt 21:47, 30. Dez. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WikiFreibeuter Kontakt 10:12, 3. Jan. 2017 (CET)

Infobox Dartturnier

Hallo WikiFreibeuter, was hältst Du davon in die von Dir erstellte Infobox Dartturnier (Danke dafür) noch zwei weitere "Rekordfelder" aufzunehmen; "highest average" und "180s in one game" oder irgenetwas analoges in deutsch? Beides finde ich eigentlich spannender als das höchste finish. Viele Grüße, guten Rutsch und noch eine spannende Darts-WM --axel (Diskussion) 09:54, 31. Dez. 2016 (CET)

Hallo @Axel.Mauruszat:,
Danke für deine Nachricht, dein Dank und deine Anregung. Ich hatte während der ersten WM-Tage auch darüber nachgedacht die Infobox um weitere „Rekordfelder“ zu erweitern. Ich hatte mich damals bei der Erstellung der Vorlage nur für das „höchsten Finish“ und das „Nine dart finish“ entschieden, da diese Werte häufig bzw. beim 9-Darter immer, in den Artikeln der PDC angegeben sind. Alle anderen Statistikwerte sind eher dünn bis gar nicht ausgewiesen. Die WM bildet hier eine glückliche Ausnahme. Nichts desto trotz hast du recht. Ich werde die Vorlage im neuen Jahr erweitern und die Felder als optional ausweisen.
Dir auch einen guten Rutsch und Game on! WikiFreibeuter Kontakt 13:24, 31. Dez. 2016 (CET)
Hallo @Axel.Mauruszat:,
Ich habe die Vorlage um die Parameter „Maximums“, „Average“ und „AverageSpieler“ erweitert und die bestehenden Parameter „höchstes Finish“ und „durch Spieler“ in „Finish“ und „FinishSpieler“ geändert, sowie die Dokumentation angepasst. Die vorhandenen Vorlageneinbindung in den Artikeln habe ich soweit überarbeitet. Hast du weitere Anregungen?
@Steven Terrill:, @Alex27894:, euch zur Info.
Gruß WikiFreibeuter Kontakt 11:51, 2. Jan. 2017 (CET)
Vielen Dank. Die Maximums hast Du ja jetzt auf das ganze Turnier bezogen. Ich dachte da auch eher an eine personen- und spielbezogene Angabe; also am konkreten Beispiel der aktuellen WM: "Maximums: 21 von Dave Chisnall". Das war ja als Rekord jetzt auch immer wieder Thema in der Berichterstattung. Was hältst Du davon? viele Grüße --axel (Diskussion) 17:26, 2. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Archivierung--WikiFreibeuter Kontakt 11:04, 3. Apr. 2018 (CEST)