Benutzer Diskussion:WikiFreibeuter/Archiv/2020/März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Triplec85 in Abschnitt Artikelverbesserung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo

Hallo, wenn du mal ein neues Holzbein brauchst, sag Bescheid! -- Willi The Kid (Diskussion) 14:23, 18. Mär. 2020 (CET) PS: [1]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WikiFreibeuter Kontakt 14:36, 18. Mär. 2020 (CET)

SLA -Schwämme

Hallo. Ich verstehe deine Motivation, objektiv sinnvolle WL löschen zu wollen, nicht - und ich bin sicherlich nicht der Einzige. Bitte denke darüber nach, die SLAs zurückzuziehen; das massenhafte Ersetzen von problemlos funktionierenden WLn im ANR war und ist bekanntlich nicht erwünscht. Grüße, --Roger (Diskussion) 16:10, 19. Mär. 2020 (CET) ...vgl auch [2] und [3] von Benutzer:Karsten11. --Roger (Diskussion) 16:12, 19. Mär. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WikiFreibeuter Kontakt 17:13, 19. Mär. 2020 (CET)

Coronavirus in Frankreich

Hallo WikiFreibeuter!

Die von dir stark überarbeitete Seite Coronavirus in Frankreich wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:57, 19. Mär. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WikiFreibeuter Kontakt 08:02, 20. Mär. 2020 (CET)

Coronavirus in Deutschland

Hallo WikiFreibeuter!

Die von dir stark überarbeitete Seite Coronavirus in Deutschland wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:00, 19. Mär. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WikiFreibeuter Kontakt 08:02, 20. Mär. 2020 (CET)

Coronavirus in Italien

Hallo WikiFreibeuter!

Die von dir überarbeitete Seite Coronavirus in Italien wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:06, 19. Mär. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WikiFreibeuter Kontakt 08:02, 20. Mär. 2020 (CET)

COVID-19-Fälle in Deutschland

Hallo WikiFreibeuter!

Die von dir stark überarbeitete Seite COVID-19-Fälle in Deutschland wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:07, 19. Mär. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WikiFreibeuter Kontakt 08:02, 20. Mär. 2020 (CET)

Coronavirus in Österreich

Hallo WikiFreibeuter!

Die von dir stark überarbeitete Seite Coronavirus in Österreich wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:08, 19. Mär. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WikiFreibeuter Kontakt 08:02, 20. Mär. 2020 (CET)

Deine Weiterleitungsauflösungen

Sind unerwünscht und regelwidrig. Lt. WP:Weiterleitungen sind nur doppelte Weiterleitungen aufzulösen. Das pure Ändern nur wegen einer direkteren Verlinkung ist unerwünscht. Damit spammst du die Beobachtungsseiten anderer Benutzer und verhinderst unter Umständen, daß Vandalismus enteckt wird. E it ja gerae Sinn und Zweck der Einrichtung von Weiterleitungen, daß solche Änderungen unnötig sind. Bitte stelle diese Aktivität ein. Danke --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 00:00, 20. Mär. 2020 (CET)

@WikiFreibeuter: Du hattest dich auch für eine Trennung der Artikel Schweiz und Liechtenstein ausgesprochen, wo Weiterleitungen aufgelöst wurden. Siehe dazu auch die aktuelle Diskussion Wikipedia:Löschkandidaten/19._März_2020#COVID-19-Pandemie_in_Liechtenstein -- Triple C 85 |Diskussion| 10:14, 20. Mär. 2020 (CET)
+1, siehe dazu auch Hilfe:Seite_verschieben#Nacharbeiten_bei_Verschiebungen_auf_neues_Lemma, hier:

„Links von anderen Wikipedia-Artikeln auf den verschobenen Artikel werden im Allgemeinen bestehen gelassen (ein einziger Linkfix entspricht in der Serverlast etwa 10.000 Aufrufen einer Weiterleitung),[1] wenn es sich nicht um Falschschreibungen handelt bzw. die entstandene Weiterleitung anschließend aus anderen Gründen (siehe Wann sind Weiterleitungen sinnvoll – und wann nicht?, WP:SLA) nicht bestehen bleiben kann.“

Grüße, --Roger (Diskussion) 11:13, 20. Mär. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WikiFreibeuter Kontakt 07:44, 20. Mär. 2020 (CET)

Artikelverbesserung

@WikiFreibeuter: Hallo, kannst du etwas zur Artikelverbesserung COVID-19-Pandemie/Statistik beitragen? ... damit er nicht gelöscht wird. Viele Grüße -- Triple C 85 |Diskussion| 09:48, 27. Mär. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WikiFreibeuter Kontakt 09:56, 27. Mär. 2020 (CET)

Vielleicht hast du auch Verbesserungsvorschläge für die Liste abgesagter Veranstaltungen in Deutschland aufgrund der COVID-19-Pandemie. Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 10:54, 27. Mär. 2020 (CET)

  1. About fixing redirects in der englischsprachigen Wikipedia