Benutzer Diskussion:WikiFreibeuter/Archiv/2021/November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von WikiFreibeuter in Abschnitt Voerde, die Zweite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Voerde

Hallo Freibeuter! Was war an meinem Eintrag falsch, warum hast Du ihn rückgängig gemacht? Ich verstehe es nicht. Glück auf Kyrosch

Hallo Kyrosch,
ich bin zwar nicht WikiFreibeuter, antworte hier aber trotzdem mal. Deinen Beitrag habe ich dabei nach unten verschoben, wie üblich.
Du hast im Artikel Voerde (Niederrhein) geschrieben, der Ort läge im Ruhrgebiet, was nicht stimmt. Vermutlich hattest Du ihn mit Voerde (Ennepetal) verwechselt. -- Perrak (Disk) 19:07, 2. Nov. 2021 (CET)
Wie ich gerade sehe, hast Du das auch bei anderen Städten am Rand des Ruhrgebiets gemacht. Das ist nicht sinnvoll, vor allem, wenn Du gleichzeitig andere Inhalte löscht. -- Perrak (Disk) 19:16, 2. Nov. 2021 (CET)

Lieber Perrak,

bevor Du nun weitere Einträge von mir löscht, bitte ich Dich herzlich, meine Stellungnahme abzuwarten. Danke

Lieber Perrak,

ich widerspreche Dir ungern, aber Du irrst.

Nein, ich meine nicht Voerde im Ennepe Ruhrkreis, ich meine Voerde im Kreis Wesel. Der Kreis Wesel gehört zum Ruhrgebiet und somit gehört Voerde als kreisgebundene Stadt ebenso dazu. Das Ruhrgebiet ist nicht irgendeine beliebe Landschaft, und das meine ich nicht despektierlich, wie der Niederrhein, die Eifel oder das Münsterland. Das Ruhrgebiet ist politisch, geographisch und juristisch klar definiert mit eigenem Parlament, eigenem Haushalt und eigenen Kompetenzen.

Und all das ist der gravierende Unterschied zwischen dem Ruhrgebiet und Landschaften wie die von mir oben erwähnten.

So werden beispielsweise Flächennutzungspläne oder Verkehrswegepläne vom RVR für das gesamte Ruhrgebiet erstellt, die dann auch für Voerde im Kreise Wesel gelten.

Ich füge Dir hiermit einmal einen Link zur Karte des Ruhrgebiets mit all seinen 53 Kommunen bei zum besseren Verständnis.

Kucks Du--> Ruhrgebiet Deutschland Karte - Bing images

Glück Auf Kyrosch

Um so schlimmer. Dass Voerde "im Ruhrgebiet" liegt, wie Du geschrieben hattest, trifft nicht zu, es liegt "am Rande des Ruhrgebietes", was vorher bereits im Artikel stand und jetzt auch. Und dass Du das "Rheinland" durch "Ruhrgebiet" ausgetauscht hast deutet darauf hin, dass Du gar nichst wusstest, dass es im Ruhrgebiet ein weiteres Voerde gibt. Nichts ehrenrühriges, aber trotzdem bleiben Deine Bearbeitungen fehlerhaft.
Du brauchst mir keine Karte des Ruhrgebietes zu zeigen, ich bin in NRW geboren und habe zeitweise am Rand des Ruhrgebietes gelebt, ich kenne mich da aus.
Wir sollten die Diskussion übrigens auf meine oder Deine Diskussionsseite verlagenr, wenn Du da noch mehr zu schreiben willst, sonst bekommt WikiFreibeuter jedesmal einen Ping, das muss ja nicht sein. -- Perrak (Disk) 20:04, 2. Nov. 2021 (CET)


Lieber Perrak,

da Du ganz offensichtlich Fakten leugnest, sie nicht verstehst, oder nicht verstehen willst, werde ich mir vorbehalten, mich an andere Stellen zu wenden.

Es kann nicht sein, dass durch Willkür oder Inkompetenz fehlerhafte Unwahrheiten in Wikipedia verbreitet werden

Solltest Du noch etwas Sinnstiftendes anzumerken haben, do erreichst Du mich unter Kyrosch@live.de. Bei fortwährendem Stumpfsinn schweige lieber!

Wer grobe Klötze setzt, muss grobe Keile ertragen können.

Glück Auf Kyrosch

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --WikiFreibeuter Kontakt 08:30, 3. Nov. 2021 (CET)

Voerde, die Zweite

Gleiches gilt für Xanten


Hallo Freibeuter

Wenn das Internet der Humus für eine weltweite Enzyklopädie war, die allen Menschen zugänglich werden sollte, dann war die Idee, sich hierfür die Schwarmintelligenz der Menschheit zunutze zu machen das Samenkorn, das ausgesät werden musste, um solch eine Enzyklopädie Wirklichkeit werden zu lassen.

In der Folge waren es viele tausend engagierter Menschen, die durch ihre seriösen und gut recherchierten Beiträge die Saat aufgehen ließen, unterstützt von wohlorganisierten und aufrichtigen Menschen, die für die Kontrolle der Beiträge verantwortlich waren.

Damit entwickelte sich Wikipedia zu einer weltweit anerkannten Wissensquelle, auf die inzwischen viele Milliarden mal Bezug genommen wurde. Wikipedia ist in der heutigen Zeit das!!! Standartwerk menschlichen Wissens. Sein Markenkern ist sein großes Maß an Seriosität, seine hohe Glaubwürdigkeit, seine anerkannt hohe Qualität bei Recherche und deren Kontrolle, seine faktenbasierte Information.

Dieser Markenkern ist es, von dem Wikipedia lebt, dem es seine Existenzberechtigung und dem damit verbundenen Zuspruch verdankt. Ohne diesen Markenkern wird es kein Wikipedia geben oder zumindest kein Wikipedia in der Form, wie wir es heute kennen.

Wird die Axt an diesen Markenkern angelegt, so wird die Axt an das Image von Wikipedia gelegt. Das wäre der Anfang vom Ende.

Warum schreibe ich das alles so ausführlich? Nun, bei Recherchearbeiten rund um die Stadt Voerde im Kreis Wesel, bin ich auf die folgende Zeile gestoßen:

Voerde (Niederrhein) [ˈføːɐ̯də] ist eine am unteren Niederrhein und nordwestlichen Rand des Ruhrgebiets gelegene mittlere kreisangehörige Stadt. Sie gehört zum nordrhein-westfälischen Kreis Wesel im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Das ist sachlich aus unterschiedlichen Gründen eindeutig falsch! Voerde liegt nicht irgendwo am nordwestlichen Rand des Ruhrgebiets herum wie eine Brieftasche, die man verloren hat.

Voerde gehört zum Kreis Wesel, sie ist damit eine kreisangehörige und an den Kreis gebundene Stadt, der zum Ruhrgebiet gehört. Damit liegt Voerde nicht irgendwo am Rande des Ruhrgebiets herum, sondern Voerde ist integraler Bestandteil und somit eine von 53 Kommunen des Ruhrgebiets.

Dieses alles ist hinlänglich und seriös dokumentiert und nachlesbar und faktenbasiert recherchierbar. Hierzu gibt es keine 2 Meinungen.

Daher habe ich in diesem Sinne eine inhaltliche Korrektur auf der entsprechenden Seite bei Wikipedia vorgenommen, die wieder gelöscht und durch den alten (fehlerhaften) Beitrag ausgetauscht worden ist.

Hierzu gab es zwischen dem verantwortlichen Administrator und mir einen kurzen, aber leider unfruchtbaren Schriftwechsel, siehe weiter oben.

Und weil das so ist, fand ich die letzte Reaktion auf meinen vorletzten sehr sachlich gehaltenen Beitrag zu diesem Thema nicht nur despektierlich,unsachlich und inhaltlich abstrus, ich fand ihn inhaltsleer und unverschämt.

Wenn fundierte Fakten durch Willkür und Inhaltsleere ersetzt werden und sie das in der Community herumspricht, wird die Reputation und das Image von Wikipedia schweren Schaden nehmen.

Glück Auf Kyrosch

Hallo Kyrosch
Danke für deine Nachricht. Aus meiner Sicht hat Perrak alles zum Thema gesagt. Gruß WikiFreibeuter Kontakt 14:32, 5. Nov. 2021 (CET)

O. k. wir werden sehen, ich habe dazu noch nicht alles gesagt!

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --WikiFreibeuter Kontakt 11:39, 7. Nov. 2021 (CET)