Benutzer Diskussion:WikiFreibeuter/Archiv/2022/Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von WikiFreibeuter in Abschnitt Energiewirtschafts-Kategorien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kleine Anmerkung

Der Edit

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AUmfragen%2FTechnische_W%C3%BCnsche_2022_Themenschwerpunkte%2FStimmabgaben&type=revision&diff=219855425&oldid=219855224

ist erst auf den zweiten Blick verständlich. Mit dem Wort „drüber“ statt „drunter“ wäre er auf den ersten Blick verständlich. (P.S.: Dies ist imho eine marginale Sache im Sinne von Wikipedia:Diskussionsseiten#Diskussionsseiten aufräumen „3. Erledigte Kleinigkeiten entfernen“ und dieser Thread kann bald nach Erledigung entfernt werden. Ebenso, falls er Dich nicht rechtzeitig erreicht, um noch berücksichtigt zu werden.) LG vom Pedanten ;-) --Himbeerbläuling (Diskussion) 22:35, 6. Feb. 2022 (CET)

Hallo Himbeerbläuling, vielen Dank für den Hinweis! Ich habe es korrigiert. Ahoi WikiFreibeuter Kontakt 08:36, 7. Feb. 2022 (CET)
Hallo WikiFreibeuter, vielen Dank. Dann darf dieser Abschnitt wie gesagt getonnt werden. Der darüber ist wesentlich schöner. ;-) --Himbeerbläuling (Diskussion) 15:37, 7. Feb. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --WikiFreibeuter Kontakt 15:46, 7. Feb. 2022 (CET)

Danke auch

… für den Revert des Abstimmungsvandalen Spezial:Beiträge/2A01:C23:6406:BEF0:63C5:53A6:994E:E780. Der war möglicherweise zuvor schonmal da, ohne Schaden zu hinterlassen: Spezial:Beiträge/2A01:C23:5DD6:BE00:38C1:2C8A:4E28:BC66 . Mit den 2 riesigen Edits, die in der Versionsgeschichte als 0-Byte-Edits daherkommen, zeigt er meiner Meinung nach gewisse Wikipedia-Kenntnisse. Hat ja selbst Dich lang genug getäuscht, dass Du zunächst andere Arbeit investiert hattest und dann wegschmeißen musstest. (Ich bin sehr zornig auf ihn.) Eine Sperrung bringt wohl nichts mehr, er ist fertig mit dem, was er anrichten wollte. Aber was hältst Du von der Idee, eine Checkuser-Anfrage anzuregen / zu beantragen? Vielleicht existieren genügend Daten, ich habe da aber keine wirkliche Ahnung. LG --Himbeerbläuling (Diskussion) 07:37, 8. Feb. 2022 (CET)

Ahoi Himbeerbläuling und vielen Dank für deinen Dank. :-) Ich habe mich auch sehr geärgert, aber zum Glück noch rechtzeitig erkannt. Ob dieser Edit bzw. diese beiden Edits schon eine Checkuser-Anfrage rechtfertigen kann ich leider nicht sagen, da ich mit diesem Vorgehen (noch) eine Erfahrung gemacht habe. Vielleicht kann Johanna, als Hüterin der Umfrage, das besser einschätzen? Ahoi --WikiFreibeuter Kontakt 08:06, 8. Feb. 2022 (CET)
@Himbeerbläuling, @WikiFreibeuter: Danke für eure Nachricht und die damit verbundene Arbeit. Ich bin bisher mit dem Checkuser-Verfahren noch nicht in Berührung gekommen, aber ich pinge hier mal Der-Wir-Ing: Kannst du sagen, ob das hier ein Fall für einen Check-User-Einsatz wäre?
Ich weiß nicht, ob das irgendwas damit zu tun hat, aber ich bin in den letzten Tagen von einer Person im Wiki (für meine Verhältnisse) ungewöhnlich harsch angegangen worden, und das immer wieder und an verschiedenen Stellen. Aber ob diese Person hinter den IPs steht, vermag ich nicht zu beurteilen. Kann auch alles Zufall sein.
Zur Sache selbst: Ich habe gestern in kleinteiliger Arbeit alle Edits in der Umfrage überprüft, die von IPs stammen, sowie von Personen, die mehrfach in der Umfrage editiert haben, um zu überprüfen, ob sonst noch Einträge verändert wurden. Es müsste jetzt soweit alles korrekt sein, sodass jetzt endlich die Auswertung starten kann. -- Viele Grüße, Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 09:26, 8. Feb. 2022 (CET)
Es gibt hier die Vermutung, dass eine einzelne Person hinter den beiden IPs stammt. Öffentlich sichtbar ist, dass beide IPs aus Berlin kommen. Ich als CUler, könnte noch den UserAgent herausfinden, aber der hilft oft nicht weiter. Außerdem könnte ich herausfinden, ob es von diesen beiden IPs aus auch angemeldete Bearbeitungen gibt, sprich das Hauptkonto herausfinden. Das ist aber nicht garantiert, eine Abfrage wäre nur der Versuch mehr zu finden, ob ich was finde ist ne andere Frage. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 19:28, 9. Feb. 2022 (CET)
@Der-Wir-Ing: Dankeschön. Im Fall, dass du das Hauptkonto überprüfst, würdest du die Person darüber auch in Kenntnis setzen, oder? Ich fürchte, die Verdächtigung würde letztlich mehr Schaden anrichten, als dass die Untersuchung nützen würde. Insofern würde ich sagen, wir können da gerade einfach nicht viel machen. -- Viele Grüße, Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 11:31, 10. Feb. 2022 (CET)
Bislang wurden gefundene Hauptkonten immer veröffentlicht. Denkbar wäre allerdings auch, dass ich das Konto (vorerst) nicht veröffentliche, sondern nur per Mail die Person anschreibe und ermahne derartige Spielchen in Zukunft zu unterlassen. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 11:57, 10. Feb. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --WikiFreibeuter Kontakt 15:55, 18. Feb. 2022 (CET)

Kategorie:Person (Ort X)

Hi,

mir sind auf meiner Beo einige Ergänzungen der Kategorie:Person (Ort X) durch dich aufgefallen, die meiner Meinung nach überwiegend nicht korrekt sind. Bist du dir bewusst, dass der Geburtsort allein nicht ausreicht, Vgl. Vorlage:Kategorietext Personenkategorie? LG -- ɦeph 16:28, 9. Feb. 2022 (CET)

Hallo Hephaion, vielen Dank für den Hinweis. Ich meine mich bei meinen Edits an den Kritierien orientiert zu haben. Sicherlich gibt es aber bei dem ein oder anderen einen Graubereich... :-/ Ich werde künftig die Kategorie:Person (Ort X) sensibler vergeben. Ahoi und Dank --WikiFreibeuter Kontakt 17:41, 9. Feb. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --WikiFreibeuter Kontakt 15:55, 18. Feb. 2022 (CET)

Energiewirtschafts-Kategorien

Hallo, inwiefern bezieht sich die Umkategorisierung unterhalb von Kategorie:Energiewirtschaft nach Staat (und anderen) auf die Entscheidung zu Veranstaltungen (Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2022/Februar/5#Kategorie:Veranstaltung_in_Aachen_nach_Kategorie:Veranstaltung_(Aachen)_(erl.))? Unterhalb der Kategorie:Wirtschaft nach Staat wird in der Regel geklammert. Gruß, -- hgzh 15:51, 18. Feb. 2022 (CET)

Hallo Hgzh, Danke für die Nachfrage und den Hinweis. Ist es denn so wie du sagt? Ich verstehe die Entscheidung so, dass Staatennamen generell nicht in Klammern gehören und umgenannt werden sollen?! Ahoi --WikiFreibeuter Kontakt 15:54, 18. Feb. 2022 (CET)
Nein, dies ist keineswegs so, vgl. Wikipedia:Namenskonventionen/Kategorien#Qualifikatoren - die Entscheidung bezog sich ausschließlich auf den Kategorienstrang der Veranstaltungen, da diese i.S. der Namenskonventionen in den allermeisten Fällen exakt verortbar sind, im Gegensatz zu Themen wie der Energiewirtschaft. Da ist jetzt ein bisschen was schief gelaufen. Gruß, -- hgzh 16:29, 18. Feb. 2022 (CET)
@Hgzh Oh, dass tut mir sehr leid. Hatte es als allgemeingültige Regelung verstanden. Habe das auch u.a. daher abgeleitet, da z.B. [[Kategorie:Bildung nach Staat]] auch ohne Klammer ist. :-/ Ahoi --WikiFreibeuter Kontakt 18:20, 18. Feb. 2022 (CET)
So ist es, das war ein Fehler. Trägst du die Energiewirtschafts-Kats bitte nochmal in die Warteschlage ein, damit das rückgängig gemacht wird? --Zollernalb (Diskussion) 23:06, 18. Feb. 2022 (CET)
erledigtErledigt --WikiFreibeuter Kontakt 09:17, 21. Feb. 2022 (CET)
Danke schön! --Zollernalb (Diskussion) 11:47, 21. Feb. 2022 (CET)
Auch bei Kategorie:Gasversorger nach Staat, Kategorie:Elektrizitätsversorger nach Staat, Kategorie:Kernkraftwerksbetreiber in den Vereinigten Staaten, Kategorie:Kommunaler Gasversorger in Deutschland, Kategorie:Wasserkraftwerksbetreiber in Deutschland und Kategorie:Kommunaler Elektrizitätsversorger in Deutschland kann ich keine Grundlage für die massenhaften Verschiebungen erkennen. --Didionline (Diskussion) 23:33, 18. Feb. 2022 (CET)
erledigtErledigt --WikiFreibeuter Kontakt 08:39, 21. Feb. 2022 (CET)
Danke dir. Gruß, -- hgzh 18:58, 21. Feb. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --WikiFreibeuter Kontakt 07:52, 22. Feb. 2022 (CET)