Benutzer Diskussion:Wikiautor24

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wikiautor24!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sieben Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an unsere Mitarbeiter auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Wikipedia. --XenonX3 – () 18:11, 11. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Hilfe?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wikiautor24,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um Probleme mit den Regeln und der Funktionsweise der Wikipedia in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich in kurzer Zeit ein Mentor bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir XenonX3 – () 18:12, 11. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Mentorengesuch

[Quelltext bearbeiten]

Wer kann mir erklären, wie lange in einer Biographie ein Verzeichnis der Publikationen des Autors (Subjekt der Biographie) in Wikipedia sein darf? - Ich finde in Wikipedia Subjekte von Biographien, für die 2 bis 30 oder mehr Publikationen aufgeführt sind.

Danke für Erklärungen. Wikiautor 24

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wikiautor24, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm!

Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf sogenannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Wenn es sein muss, kannst du mich auch per E-Mail erreichen (ich ziehe allerdings die Kommunikation auf der Diskussionsseite vor, da dies transparenter ist).

Wenn ich in Zukunft nicht umgehend auf Anfragen von dir antworten sollte (ich bin oft unterwegs und nicht immer online und teile das nicht mehr immer ausdrücklich auf meiner Benutzerseite mit, Ganoven lesen mittlerweile auch Wikipedia…), wende dich bitte an meine Co-Mentoren Emes oder LZ6387. Wenn diese wider Erwarten auch nicht reagieren sollten, kannst du dich an die Kollegen auf der Seite „Fragen von Neulingen“ wenden.

Zunächst empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch die Einführung in den VisualEditor an – dort ist die Bearbeitung von Wikipedia-Seiten mit dem VisualEditor beschrieben. Das Hochladen von Bildern und anderen Mediendateien erklärt das Bildertutorial.

Was deine Frage angeht: Da gibt es keine feste Regel, es kommt mal wieder sehr auf den Einzelfall an. (Kriterien könnten sein: Wie viele Werke gibt es insgesamt? Wie ist die Rezeption der Werke? Gibt es so etwas wie ein "Hauptwerk"? Welcher Art sind die Werke? usw.) Ansonsten: Es geht in Wikipedia vor allem um den Leser und dessen Interessen, nicht so sehr um die Interessen des Autors und auch nicht um diejenigen des Beschriebenen. Insofern ist keine vollständige Publikationsliste gewünscht, die Liste soll vielmehr den Leser an die Hand nehmen und ihm sagen, was die wichtigsten Werke sind. Was Hans Giger angeht, so kommt mir die Publikationsliste überlang vor - als Leser würde ich mich darin verlieren.

Gruß, --Reinhard Kraasch (Diskussion) 18:02, 27. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Hans Giger

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wikiautor24, zum Artikel über Hans Giger habe ich folgende Bitten:

Die Einleitung ist überlang. Bitte lasse alles, was nach dem ersten Satz kommt, in den Abschnitt Leben einfließen. So werden zweimalige Nennungen von Tätigkeiten vermieden.

Außerdem befinden sich unformatierte Weblinks im Fließtext, die nicht als Einzelnachweise gekennzeichnet sind (<ref>...</ref>). --Wikinger08 (Diskussion) 12:52, 29. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Danke, Wikinger08 für die guten Hinweise. Ich werde das ändern. Freundliche Grüsse, Wikiautor24

Hole Signatur nach: --Wikiautor24 (Diskussion) 13:13, 29. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wikiautor24!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit Längerem nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt.

Du kannst mich aber natürlich auch weiterhin jederzeit auf meiner Diskussionsseite oder per E-Mail um Rat fragen.

Liebe Grüße, dein Mentor Reinhard Kraasch (Diskussion) 21:47, 15. Mär. 2019 (CET)Beantworten