Benutzer Diskussion:Wikieditor2024a

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Tag von Coyote III in Abschnitt Ludwig Rieser
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/-r „Wikieditor2024a“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Ludwig Rieser haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Unternehmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles von diesem allgemeinen Text muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitte ich um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar ist, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Mit freundlichen Grüßen --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:35, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ludwig Rieser

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

deine Bearbeitung im genannten Artikel waren zurückzusetzen, da sie nicht dem Grundsatz der Neutralität (Wikipedia:Neutraler Standpunkt) genügen. Bitte unterlasse derartige Bearbeitung.

Solltest du die Person selbst sein, sind die Punkte im Abschnitt darüber zu beachten und ggf. eine Deklaration vorzunehmen. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:38, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

hallo,
was genau ist jetzt zu tun? ich weiß leider nicht, wo der richtige raum für diese diskussion ist, hier oder auf der artikel diskussions seite?
zur klarstellung: ich helfe hp schrattenthaler seinen text ins wikipedia format zu bringen und gebe ausschließlich technische hilfe. muss der account deswegen als pr account oder anderes markiert werden? erfüllt das umformatieren ins wikipedia format, den punkt "bezahltes schreiben"?
bei meiner person handelt es sich nicht um herrn rieser.
generell schließe ich es nicht aus, mich in zukunft noch an anderen artikeln zu beteiligen, obwohl ich etwas verschreckt wurde.
wie ist hier die korrekte vorgehensweise?
ich werde keine bearbeitungen mehr am artikel durchführen, ich werde mich auf die diskussionsseite des artikels beschränken. mit meinen direkten änderungen wollte ich nur helfen.
soweit ich es verstehe, steht der vorwurf der nicht neutralität im raum.
im detail geht es um drei punkte:
1. mystiker vs esoteriker
2. markenzeichen zylinder
3. "kletterart"
hierzu habe ich noch bei der artikeldiskussionsseite kommentieren.
ich hätte noch eine verständnisfrage, wieso sind punkt 1 und 2 plötzlich strittig, wenn sie 12 jahre lang unstrittig vorhanden waren und durch werke die weder von herrn schrattenthaler noch von herrn rieser geschrieben wurden belegt sind? wieso gelten extern belegt punkte plötzlich als nicht neutral? in der kletter community bzw. bei menschen die herrn rieser kennen, sind diese punkte bekannt und geläufig. --Wikieditor2024a (Diskussion) 18:39, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Wikieditor, der richtige Ort zum diskutieren ist tatsächlich die Diskussionsseite des Artikels, aktuell vorrangig die QS-Diskussion, in der du ja schon geschrieben hast. Dass etwas nach 12 Jahren plötzlich strittig ist, kann vorkommen, entweder weil sich Maßstäbe und Konventionen in Wikipedia geändert haben oder weil ein Artikel plötzlich Aufmerksamkeit erfährt, und ein Mangel einfach bisher niemandem aufgefallen ist. Wenn du in WP mehr machen möchtest, kann ich dir noch das Mentorenprogramm empfehlen. Gruß, --Coyote III (Diskussion) 09:20, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten