Benutzer Diskussion:Wikifan903

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Xqbot in Abschnitt Elena Schmidt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wikifan903!

Schön, dass du bei der Wikipedia mitmachen möchtest. Über das Schreiben von Artikeln informiert dich die Seite Wie schreibe ich gute Artikel. Deine Fragen kannst du auf der Seite Fragen von Neulingen stellen oder im Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner finden.

Einen Überblick weiterführender Hilfeseiten findest du auf Neu bei Wikipedia.

Viel Spaß! Lukas²³ (Disk) 22:06, 29. Jun. 2013 (CEST)Beantworten


Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Wikifan903,
vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist stets empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). So kannst Du Deine Änderung selbst auf Richtigkeit überprüfen, bevor sie in der Versionen/Autoren-Liste (Versionsgeschichte) des Artikels und den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheint.

Mehrere kleine Änderungen sollten gemeinsam bearbeitet und gespeichert werden. Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir künftig die Vorlage {{In Bearbeitung}} nützlich sein. Die Versionsgeschichte der Artikel bleibt dann übersichtlicher und die Server werden ein wenig entlastet.

Viele Grüße
--Mikered (Diskussion) 09:00, 30. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (12.07.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wikifan903,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Elena Schmidt Miss Deutschland 2013.jpeg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 12. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Ein Edelweiss für Dich

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit überreichen wir
Wikifan903
die Auszeichnung

Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Wikifan903, von über 4000 neuen Autoren im Monat Juni gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Jul. 2013

Elena Schmidt‎

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt in Deutschland vermutlich mehrere hundert Frauen mit diesem Namen. Du müßtest also nachweisen, daß die Schönheitskönigin dieselbe ist wie die, die mit Immobilien handelt. Dann bliebe immer noch die Frage, ob diese Tätigkeit auch nur annähernd zur Relevanz beiträgt. -- Aspiriniks (Diskussion) 12:45, 13. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Aspirinks, alles klar, danke. --Wikifan903 (Diskussion) 12:48, 13. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Vielleicht noch zum besseren Verständnis: Bei Angela Merkel wird Physikerin weder in der Einleitung erwähnt noch kategorisiert, es kommt lediglich unter anderen biographischen Angaben im Artikel vor, weil sie als Physikern auch nicht annähernd relevant wäre. Ich nehme an, daß auch Elena Schmidt als Unternehmerin nicht annähernd relevant wäre, daher sollte das entsprechend gehandhabt werden. Danke, Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 12:52, 13. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Alles klar, dann lassen wir das so stehen. Es interessiert die Leute schon, was eine Miss Deutschland an sich hat, es gibt selten Schönheitsköniginnen mit 1,0 Abi-Durchschnitt und viel Berufserfahrung, daher wäre es uns natürlich lieber, aber keine Lust mehr auf Edit-Wars. Vielen Dank für die Mühe und einen wunderschönen Tag. --Wikifan903 (Diskussion) 12:57, 13. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Asprinks,

vielen Dank für deine Hilfe, aber das sie die Inhaberin ist, stimmt wiederum nicht, also lassen wir das doch lieber komplett weg bevor sich etwas fehlerhaftes verbreitet. --Wikifan903 (Diskussion) 16:13, 13. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Ist auch OK, wobei ich's nicht ganz verstehe, wenn sie nicht Inhaberin der GmbH ist, ist sie auch keine Unternehmerin? -- Aspiriniks (Diskussion) 16:27, 13. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Elena Schmidt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wikifan903!

Die von dir angelegte Seite Elena Schmidt wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:25, 24. Sep. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten