Benutzer Diskussion:Wilhelm Langnick

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von ChoG in Abschnitt Und noch zwei Hinweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Edit-Unfall

[Quelltext bearbeiten]

Hier hast Du auf die Benutzerseite von Wahrheitsministerium geschrieben. Bitte nutze dafür die Diskussionsseite. Grüße Complex 22:51, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Partei für Arbeit, Umwelt und Familie; Christen für Deutschland Hier die Gründe für den LKöschantrag: Relevanzkriterien für Parteien. Bisher hat sie sich ja noch an keiner Wahl beteiligt --WolfgangS 18:56, 15. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Wolfgang S ist nichts mehr hinzuzufügen AF666 18:59, 15. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

So eine komische Argumentation von Wolfgang, dass sich eine Partei erst an einer Wahl beteiligt haben muss, um bei Wikipedia berücksichtigt zu werden. Eine Parteigründung ist auch eine Nachricht. Wer ist Vorsitzender? Wann war die Gründung? Was machen Wahlbeteiligungsabsichten? Handelt es sich um eine Parteiabspaltung? Was sind die Ziele? Gibt es Arbeitskreise? Da gibt es doch genug an Infos zusammenzutragen, die jemanden interessieren könnten, der bei Wikipedia nach der AUF-Partei recherchiert.--Sonstiges 20:10, 21. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (07.02.2014)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wilhelm Langnick,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:HP.BILD0008.JPG - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 7. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Deutsche Evangelische Allianz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wilhelm Langnick. Wir sind uns jetzt ein paarmal im Artikel Deutsche Evangelische Allianz begegnet. Bevor wir uns jetzt in irgendeinen Editierkrieg stürzen, habe ich mal einen Diskussionspunkt eröffnet. Lass uns doch dort mal die Möglichkeiten abwägen. --ChoG Ansprechbar 00:13, 13. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Und noch zwei Hinweise

[Quelltext bearbeiten]

Erlaube mir bitte noch zwei Hinweise:

  • Du solltest deine Diskussionsbeiträge unterschreiben, und zwar mit --~~~~ (zwei Strichen, vier Tilden) oder dem Zeichen in der Toolbar oben: Signatur und Zeitstempel Nur so lassen sich die Diskussionsbeiträge zuordnen.
  • Bitte gib doch zukünftig in der Zusammenfassungszeile einen Bearbeitungskommentar ab und begründe so die Änderungen, die du vornimmst, für andere nachvollziehbar. Du erleichterst ihnen damit ungeheuer die Arbeit und vermeidest ärgerliche Missverständnisse und Reverts. Wenn du eine ausführliche Begründung auf der Diskussionsseite hinterlässt, weil sie nicht in die Zeile passt, dann hinterlass in der Zusammenfassungszeile einfach einen Hinweis darauf.

Danke! --ChoG Ansprechbar 00:27, 13. Jan. 2019 (CET)Beantworten