Benutzer Diskussion:Winstonsmith99

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Winstonsmith99 in Abschnitt Editwar
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Winstonsmith99!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass Du Dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps geben, damit Du Dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du Dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern Du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst Du vermeiden, wenn Du Dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe Deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht Dir Kerchemer (Diskussion) 17:26, 5. Jun. 2020 (CEST) Ich muss Dich allerdings darauf hinweisen, dass es unter Umständen nicht zweckmäßig ist, umfangreiche Erweiterungen an Artikeln vorzunehmen, wenn man noch nicht den Status eines passiven Sichters hat. Außer, man kennt jemand, der auf Wunsch sichtet. Ich kann das mangels Kenntnisses nicht sichten, zumal Du auch nichts belegst. --Kerchemer (Diskussion) 17:26, 5. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Editwar

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Winstonsmith99. Du hast gerade einen Editwar begonnen. Bitte beachte, dass der Revert eines begründeten Reverts verboten ist und zu einer Sperre deines Kontos führen kann. Du hättest den Sinn deiner Ergänzung erst auf der Diskussionsseite des Artikel erläutern und eine Einigung herbeiführen müssen. Ich halte deine Ergänzung aber für völlig unnötig, weil die Aussage bereits gut belegt im Artikel steht. Außerdem hast du sie falsch formatiert. Ein Zeitschriftenartikel ist schließlich keine Internetquelle, auch wenn er unter JSTOR kostenpflichtig abrufbar ist.--Rodomonte (Diskussion) 08:28, 18. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Vielen Dank für Ihre Kommentare. Studenten und Alumni vieler deutscher, österreichischer und schweizerischer Universitäten haben kostenlosen Zugang zu JSTOR. Ich bin mir nicht sicher, ob der Christian Lackner, der den Artikel über den Internationalen Glück-Kongress geschrieben hat, dieselbe Person ist wie der Christian Lackner (Historiker) mit einer Seite auf Wikipedia. Diese Seite und das damit verknüpfte Material erwähnen weder Gluck noch Musik. Seine Forschungsinteressen scheinen sich ausschließlich auf das Mittelalter zu beziehen.--Winstonsmith99 (Diskussion) 17:09, 19. Nov. 2020 (CET)Beantworten