Benutzer Diskussion:Wobamain

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Wobamain in Abschnitt Ludwig Feldgen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mögliche Urheberrechtsverletzung in Philipp Cella

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass Du Dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn Du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst Du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen Dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle Deiner eigenen Texte also dem Schutz Deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des Öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest Du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, CaroFraTyskland (Diskussion) 15:06, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Hallo,
natürlich bin auch ich daran interessiert, kein geistiges Eigentum zu stehlen. Ich weiß um die Problematik von Copyrights. Deshalb habe ich auch keine Bilder eingefügt. Der Text auf der Cella-Familienseite ist aber original von mir. Dachte, das wäre auch etwas für Wikipedia. Meine Schwiegermutter ist eine geb. Cella. Viele Original-Dokumente hat sie mir anvertraut.
Das Wikipedia-Formular habe ich ausgefüllt und heute per Mail an Wikipedia versandt.
Gruß wobamain --Wobamain (Diskussion) 18:41, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ok, dann wird sich das bald erledigt haben und der Text wieder drinnen sein. Wir können von außen halt auch nicht ganz erkennen, von wem der Text original herkommt. MfG --CaroFraTyskland (Diskussion) 19:09, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Ja klar. Freut mich, wenn das noch mal angeschaut wird. Auch über Ergänzungen habe ich nichts einzuwenden, solange sie aussagekräftig und nachprüfbar sind.
Gruß aus Fürth wobamain --Wobamain (Diskussion) 13:09, 7. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (27.07.2022)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wobamain,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Cella Kriegsminister.jpg - Probleme: Quelle, Urheber
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Wobamain) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Ludwig Feldgen

[Quelltext bearbeiten]

Stehen vielleicht einige seiner vielen Häuser unter Denkmalschutz? Ein entsprechende Liste habe ich für Wuppertal nicht gefunden. --Bahnmoeller (Diskussion) 14:10, 10. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Hallo,
ja, eine Reihe von Häusern von Ludwig Feldgen stehen unter Denkmalschutz. Z.B. Nornenstr. 10 u. 22; Normannenstr. 50a und nicht zuletzt Märkische Str. 121 = eine gründerzeitliche Fachwerkvilla am Rande des Wuppertaler Nordparks. (https://www.wuppertal.de/denkmalliste-online/Detail/Show/4774 Hier taucht der Name Feldgen nicht auf, obwohl diese Villa von ihm bewohnt wurde. Seine Name wird aber z.B. hier erwähnt: https://www.wuppertal.de/denkmalliste-online/Detail/Show/5160 --Wobamain (Diskussion) 15:01, 10. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Jetzt hat jemand die Links bei den Einzelnachweisen falsch gesetzt, bzw. funktionieren die nicht! --Wobamain (Diskussion) 10:40, 11. Nov. 2023 (CET)Beantworten