Benutzer Diskussion:Woehlecke/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

S-Bahn Logo Hannover

fehlerhaft, das solltest Du noch mal überarbeiten. --Köhl1 (Diskussion) 12:42, 11. Jan. 2014 (CET)

Datei:Verkehrsgemeinschaft Fichtelgebirge logo.svg

Ebenfalls fehlerhaft. Bitte überarbeiten. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 00:20, 22. Jan. 2014 (CET)

Und die neu eingestellte Version entspricht nicht der Vorlage. Was soll das? -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 03:17, 22. Jan. 2014 (CET)

OWL-Stammtisch April 2014

Hallo Woehlecke/Archiv/2014, das nächste OWL-Treffen findet am Samstag, den 12. April 2014 in Soest statt. Der Stammtisch findet gemeinsam mit den Sauerländern statt und wird auf deren Seiten geplant.
Das vorläufige Programm:

  • 14:00 Besuch des Wilhelm-Morgner-Haus. Anschließend wäre wahrscheinlich noch etwas Zeit ohne Führung den St.-Patrokli-Dom zu besichtigen. (Liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Morgner-Haus.)
  • ca. 15:30/15:45 Kaffeepause in einem Café in der Fußgängerzone
  • 16:30 Stadtführung, Dauer ca. 90 Minuten
  • ca. 18:30 Stammtisch

Wir freuen uns auf deine Teilnahme. Bitte trage dich auf WP:Sauerland ein.

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Liste aus. --MediaWiki message delivery (Diskussion) 22:01, 3. Mär. 2014 (CET)

Logo Brawa

Hallo Woehlecke! Im Support-Team habe ich die Anmerkung erhalten, dass das von dir als SVG erstellte Logo Datei:BRAWA logo.svg leider nicht die zum Logo gehörende gelbe Umrandung nebst Spruch „Liebe zum Detail“ enthält. Könntest du dies bitte noch nachtragen? Vielen Dank. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 17:56, 30. Apr. 2014 (CEST)

Fritz Behrendt OHG

Hallo Woehlecke!

Die von dir angelegte Seite Fritz Behrendt OHG wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:47, 12. Mai 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Kraftverkehrsgesellschaft Börde-Bus

Hallo Woehlecke!

Die von dir angelegte Seite Kraftverkehrsgesellschaft Börde-Bus wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:01, 24. Jul. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Probleme mit Deinen Dateien (09.09.2014)

Hallo Woehlecke,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Logo AVG Aschersleben.PNG - Problem: Freigabe, Hinweis
  2. Datei:Logo BahnTouristikExpress.png - Problem: Freigabe, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Nicht commonsfähiges Logo

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:58, 9. Sep. 2014 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (18.09.2014)

Hallo Woehlecke,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Logo Egenberger.jpg - Problem: Freigabe, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Nicht commonsfähiges Logo

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 18. Sep. 2014 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (25.09.2014)

Hallo Woehlecke,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Verkehrsgemeinschaft Landkreis Deggendorf logo.svg - Problem: Freigabe, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Nicht commonsfähiges Logo

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 25. Sep. 2014 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (06.10.2014)

Hallo Woehlecke,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Logo Jan Klein.png - Problem: Freigabe, Hinweis
  2. Datei:Stadtbus Rottenburg logo.svg - Problem: Freigabe, Hinweis
  3. Datei:Stadtwerke Rottenburg logo.svg - Problem: Freigabe, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Nicht commonsfähiges Logo

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 6. Okt. 2014 (CEST)

Bitte

Dateien wie diese nicht mit Commons=ja markieren.--wdwd (Diskussion) 18:53, 10. Okt. 2014 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (16.10.2014)

Hallo Woehlecke,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Logo BR-Spielwaren.png - Problem: Freigabe, Hinweis
  2. Datei:NEW Niederrhein mobil und aktiv Viersen logo.svg - Problem: Freigabe, Hinweis
  3. Datei:RVG Gera Logo.gif - Problem: Freigabe, Hinweis
  4. Datei:Stiftung Eisenbahn-Waisenhort logo.svg - Problem: Freigabe, Hinweis
  5. Datei:Thüringerwaldbahn logo.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  6. Datei:Verkehrsgemeinschaft Landkreis Deggendorf logo.svg - Problem: Freigabe, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Nicht commonsfähiges Logo

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 16. Okt. 2014 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (21.10.2014)

Hallo Woehlecke,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Leysieffer logo.svg - Problem: Freigabe, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Nicht commonsfähiges Logo

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 21. Okt. 2014 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (28.10.2014)

Hallo Woehlecke,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Logo Neuer Wittenberger Busverkehr.png - Problem: Freigabe, Hinweis 1
  2. Datei:Logo Tropical Island.png - Problem: Freigabe, Hinweis 2
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Hinweis 1 durch den DÜP-Bearbeiter: SH vermutlich überschritten: Darstellung eines Gesichts
  • Hinweis 2 durch den DÜP-Bearbeiter: SH vermutlich überschritten: Keine simple geometrische Form

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:59, 28. Okt. 2014 (CET)

Problem mit Deiner Datei (02.11.2014)

Hallo Woehlecke,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Logo Reich.png - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:58, 2. Nov. 2014 (CET)

Problem mit Deiner Datei (09.11.2014)

Hallo Woehlecke,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Verkehrsbetrieb Brodschelm logo.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 9. Nov. 2014 (CET)

Problem mit Deiner Datei (15.11.2014)

Hallo Woehlecke,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:A.Reich logo.svg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:57, 15. Nov. 2014 (CET)

Datei:Leysieffer logo.svg

Hi Woehlecke, lade bitte nicht wiederholt urheberrechtlich geschützte Dateien ohne entsprechende Freigabe hoch.--wdwd (Diskussion) 19:28, 16. Nov. 2014 (CET)

Probleme mit Deinen Dateien (05.12.2014)

Hallo Woehlecke,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:3-Löven-Takt logo.svg - Problem: Freigabe
  2. Datei:Logo Chemin de fer de la Rhune.jpg - Problem: Freigabe
  3. Datei:Logo Thomas Philipps.gif - Problem: Freigabe
  4. Datei:Logo Verkehrsgemeinschaft Schweinfurt.png - Problem: Freigabe
  5. Datei:Logo VGMT.jpg - Problem: Freigabe
  6. Datei:Schönbuchbahn logo.png - Problem: Freigabe
  7. Datei:VerkehrsGesellschaft Main-Tauber logo.svg - Problem: Freigabe
  8. Datei:Verkehrsgesellschaft Oberspreewald-Lausitz logo.svg - Problem: Freigabe
  9. Datei:Weisse Flotte logo.svg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 5. Dez. 2014 (CET)

Hallo Woehlecke! Warum hast Du im AVV-Artikel einen Rotlink bei Schwabenbus gesetzt? Willst Du da einen Artikel drüber schreiben? Oder war das ein Versehen? Vielen Dank! Gruß! --LGB-ler (Diskussion) 20:54, 10. Dez. 2014 (CET)

Artikel ist tatsächlich in den nächsten Tagen geplant. Woehlecke 20:56, 10. Dez. 2014 (CET)
OK! Danke! Ich war jetzt nämlich etwas verwirrt. Gruß! --LGB-ler (Diskussion) 08:38, 11. Dez. 2014 (CET)

Kaputt, oder?

Hi Woehlecke, für mich sieht dieses Logo kaputt aus. Oder? Grüße, --emha db 12:30, 18. Dez. 2014 (CET)

Hallo Woehlecke. Warum setzt Du auf das nicht mehr aktuelle Logo zurück? Gruß… --Krd 09:19, 26. Dez. 2014 (CET)

Danke für den Hinweis. Habe ich gerade gesehen, dass die ein neues Logo haben. Habe es entsprechend geändert. Jetzt sind beide Logos im Artikel. Gruß... --Woehlecke 12:32, 26. Dez. 2014 (CET)

Liste der Unternehmen im DB-Konzern

Hallo,

leider kann ich Deine Änderung nicht ganz nachvollziehen. Die Tochterunternehmen der aufgeführten Busgesellschaften werden eingerückt dargestellt. Aus welcher Quelle geht hervor, dass die Unternehmen Busverkehr Märkisch-Oderland GmbH (BMO), Busverkehr Oder-Spree GmbH (BOS), Regionalverkehr Dresden GmbH (RVD), Spree-Neiße-Bus GmbH Tochtergesellschaften von DB Regio Bus Ost GmbH sind? --master-davinci (Diskussion) 19:55, 31. Dez. 2014 (CET)

Hallo,

das habe ich in der Pressemitteilung zum Spree-Neiße-Bus auf der Homepage der DB gelesen. --Woehlecke 21:25, 31. Dez. 2014 (CET)

Meinst Du diese Pressemitteilung? --master-davinci (Diskussion) 21:51, 31. Dez. 2014 (CET)
Ja, genau diese....Woehlecke 13.56, 01. Jan. 2015 (CET)
Ich glaube, Du hast da was missverstanden. Lies noch mal genau nach. Zu unterscheiden sind die Region Ost, zum Vergleich siehe diese Karte und die DB Regio Bus Ost GmbH, ein Unternehmen, welches in der Region Ost für den Busverkehr zuständig ist. In der Pressemitteilung heißt es: "Zur Region Ost gehören künftig sechs Busunternehmen[...] Dies sind BEX mit berlinlinienbus.de, Busverkehr Märkisch Oderland, Busverkehr Oder-Spree und Spree-Neiße-Bus" Es ist also nicht davon die Rede, dass die genannten Unternehmen Tochtergesellschaften der DB Regio Bus Ost GmbH sind, sonder dass sie zur Region Ost gehören.
Außerdem denke ich, dass eine keine Spree-Neiße-Bus GmbH gibt. Die Pressemitteilung ist an dieser Stelle wohl ein wenig missverständlich. Es ist zwar von 6 Unternehmen die Rede und es wird in der Aufzählung dann auch das "Unternehmen" Spree-Neiße-Bus aufgeführt, aber nach meinem Kenntnisstand, handelt sich sich nicht um ein Unternehmen, sondern um den Angebotsnamen. Zum Vergleich schau Dir mal diesen Bericht an. Dort ist vom Markenname die Rede. Außerdem konnte ich im Handelsregister kein Unternehmen mit dem Namen Spree-Neiße-Bus GmbH finden. --master-davinci (Diskussion) 14:56, 1. Jan. 2015 (CET)
Dann ändere das mal so, wie du das verstehst. Vielleicht gibt es in den nächsten Tagen mehr Informationen, wenn die den kompletten Betrieb übernommen haben. Ich werde jedenfalls mal eine Email an Spree-Neiße-Bus schreiben und um detaillierte Informationen und um ein Logo zu bitten. Übrigens noch, Frohes neues Jahr. --Woehlecke 15:43, 01. Jan. 2015 (CET)