Benutzer Diskussion:Wolfgang Bähner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskussion:Hohenrodter Bund

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wofgang, Deine teilweise Löschung der Diskussionsseite habe ich wieder rückgängig gemacht. Diskussionsseiten werden in der Regel nicht gelöscht. Ausnahmen sind vor allem Unsinnseinträge oder persönliche Angriffe. Wenn Dich der Verlauf der Diskussion stört, kannst Du das in ein Archiv verschiebn. Siehe hierzu auch Hilfe:Archivieren. Gruß --Taratonga 19:07, 22. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Abraham Lincoln Stiftung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wolfgang, ich habe mit Interesse Deine Hinweise auf die Lincolnstiftung in diversen Biografien gesehen. Leider ist der Artikel selbst im Moment nicht viel mehr als eine Liste von Persönlichkeiten, die in irgendeiner Weise mit der ALS verbunden waren. Wäre es Dir möglich, etwas mehr zur Geschichte und Arbeitsweise oder zum Umfang des Stipendienprogramms der Stiftung zu ergänzen? Und ist aus dem genannten Buch ersichtlich, warum diese gerade 1927 gegründet wurde? Gibt es mglw. einen Zusammenhang zum sog. "Becker-Konflikt", den der preußische Kultusminister Carl Heinrich Becker seit Jahren mit der völkisch dominierten Deutschen Studentenschaft austrug und der 1927(!) zur Auflösung der verfassten Studentenschaften in Preußen führte? --Uwe Rohwedder 13:29, 24. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Uwe, ich glaube es gibt keinen direkten Zusammenhang. 1927 wurden - auf Initiative von Geoffrey Winthrop Young - wohl nur Vorgespräche geführt. (s. auch Zitat auf der L-S Diskussionsseite) Ich hatte den Artikel als Stub eingestellt und mit "Überarbeiten" versehen - ich habe im Moment so viele Baustellen, dass ich wohl nicht dazu komme. Gruß--Wolfgang Bähner 14:00, 24. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Deine Bearbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wolfgang Bähner. Deine Bearbeitung in Hohenrodter Bund habe ich rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. War die Bearbeitung konstruktiv, fülle bitte beim nächsten Mal die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Wenn Du neu bei Wikipedia bist, interessiert Dich vielleicht auch diese Seite.

Hast Du weiterführende Fragen zur Zurücksetzung Deiner Änderungen, dann kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite.

Mit freundlichen Grüßen, --Peter200 11:17, 29. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Personen kannst du verlinken, wenn es ihren Artikel noch nicht gibt, wird der Link rot, was aber kein Problem ist, wenn die Person relevant ist, du solltest aber nicht zu sehr überrascht sein, wenn jemand das anders sieht: So ist Goethes Sohn natürlich verlinkt, nicht aber seine Kinder, die nur wenige Tage gelebt haben, Anmerkungen über genannte Personen in eine Quelle zu fassen, ist aber nicht üblich--Martin Se aka Emes Fragen? 22:08, 11. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Wolfgang Bähner! Willkommen im Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Ab sofort stehe ich Dir im Rahmen des Mentorenprogramms zur Seite und werde Dich gerne bei Deinen ersten Schritten begleiten. Solltest Du Fragen haben, oder Hilfe benötigen, schreibe mir einfach auf meiner Diskussionsseite. Ich werde so schnell wie möglich antworten. Wenn mir was Interessantes auffällt, oder ich Dir Tipps geben möchte, werde ich Dir auf Deiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlassen. Grüße von Martin Se aka Emes Fragen? 21:56, 11. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Als kleines Begrüßungsgeschenk habe deinen ersten Entwurf deines ersten Artikels wieder hergestellt und in den Artikelnamensraum verschoben--Martin Se aka Emes Fragen?
Hi Wolfgang, habe dich aus dem MP entlassen, du kannst, wenn du wieder mal meine Hilfe brauchst, mich jederzeit ansprechen--Martin Se aka Emes Fragen? 23:07, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband

[Quelltext bearbeiten]

Danke für den Quellenhinweis auf der Disk. Gruß--Orik 10:25, 26. Nov. 2011 (CET)Beantworten