Benutzer Diskussion:Wolfgang Honstetter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Tagen von Wolfgang Honstetter in Abschnitt Dein Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Wolfgang Honstetter!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Känguru1890 (Diskussion) 14:52, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Insbesondere der Hinweis auf Interessenskonflikt. --Känguru1890 (Diskussion) 14:52, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo,
Ich hatte da vor 2 Tagen einen zusätzlichen Link eingebaut. Wie ich sehe, wude das bereits gesichtet. Esrum ist das noch nicht online?
Danke Wolfgang --Wolfgang Honstetter (Diskussion) 06:57, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Wolfgang Honstetter“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person des öffentlichen Lebens oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Corps Alemannia München“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Känguru1890 (Diskussion) 14:52, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ansprache aufgrund der Namensidentität mit dem "Vorsitzenden des Vereins Alemannia Studentenhilfe" laut diesem Artikel --Känguru1890 (Diskussion) 14:52, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Der im Artikel genannte Wolfgang Honstetter bin ich. Ich war damals der Vorsitzende der Alemannia Studentenhilfe e.V. Bin das aber nicht mehr --Wolfgang Honstetter (Diskussion) 07:03, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Danke für deine Offenheit. Dann schreib das einfach auf deine Benutzerseite. Ohne passende Mailadresse kann man nicht verifizieren. --Känguru1890 (Diskussion) 08:20, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hab eine kurze Benutzerseite erstellt. Passt das jetzt so? --Wolfgang Honstetter (Diskussion) 09:29, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Super, finde ich verständlich :) --Känguru1890 (Diskussion) 09:39, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Den "Mathematiker " werde ich noch nachweisen. Da funktioniert nur gerade eine externe Webseite nicht --Wolfgang Honstetter (Diskussion) 09:42, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich brauche Deine Hilfe. Als neuer Wikipedia Nutzer weiss ich da nicht Bescheid
Ich hatte auf der Seite Corps Alemannia München ein namhaftes Mitglied hinzugefügt. Wie ich sehe, wurde das rückgängig gemacht. Was hatte ich da falsch gemacht?
Danke Wolfgang --Wolfgang Honstetter (Diskussion) 07:59, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Du musst für Änderungen Belege angeben. Also Veröffentlichungen, Websites o.a. aus dem hervorgeht, dass Detlef Schuppan tatsächlich Mitglied des Corps ist: Wikipedia:Belege --Känguru1890 (Diskussion) 08:25, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Danke für die schnelle Antwort.
Irgendwie beisst sich da die Internet-Katze in den Schwanz. Bisher gibt es im Internet keinen Hinweis, dass Detlef Schuppan Mitglied bei uns im Corps Alemannia München ist. Wir wollten das eben erstmals in Wikipedia dokumentieren. Alles was ich habe ist
  1. Eine Corpsliste mit allen Mitgliedern. Diese wird aber nicht im Internet veröffentlicht
  2. Es gibt eine App für iOS mit dem Mitgliederverzeichnis, allerdings braucht man da Zugangsdaten, um auf das Verzeichnis zugreifen zu können. Und diese Zugriffsdaten bekommen nur Mitglieder
  3. Detlef Schuppan hat mir kürzlich eine E-Mail geschrieben, dass er einverstanden ist, wenn wir unter Namhafte Mitglieder einen Link auf ihn setzen
Was kann ich da nun tun?
Der Benutzer:Hans-A. Schulze-Ruhfus könnte übrigens die Mitgliedschaft bestätigen. Er hat Zugriff auf unsere internen Daten --Wolfgang Honstetter (Diskussion) 09:36, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Methoden 1 und 2 sowie das Bürgen einer anderen Person funktionieren nicht. Es braucht allgemein zugängliche Belege. Wenn das nicht vorhanden ist, kann es eben nicht in Wikipedia dargestellt werden. Wikipedia ist nicht für erstmalige Darstellung von Zusammenhängen gedacht. Das übernehmen Zeitungen und Literatur, Wikipedia bildet dieses bereits veröffentlichte Wissen nur ab. --Känguru1890 (Diskussion) 11:11, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Schade. Das war jetzt keine so gute erste Wikipedia Erfahrung für mich. Trotzdem vielen Dank für die Hinweise --Wolfgang Honstetter (Diskussion) 14:17, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich bin Mitglied beim Corps Alemannia, wir verfügen aber nicht über eine E-Mail Adresse vom Corps. Was nun? Der Benutzer Schulze-Ruhfus kann das verifizieren --Wolfgang Honstetter (Diskussion) 07:02, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten