Benutzer Diskussion:Wolfram Linke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Wolfram Linke in Abschnitt Keine Werbung bitte!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Wolfram Linke, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

   Hast du Fragen? Schreib mir gerne auf meiner Diskussionsseite, stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen oder nutze die Wikipedia-Kontaktmöglichkeiten! Viele Grüße Wüstenspringmaus Disk. Bewerte mich! 11:05, 7. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Der Artikel „Gesamtverband der Personaldienstleister“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wolfram Linke,

der Artikel Gesamtverband der Personaldienstleister wurde nach Benutzer:Wolfram Linke/Gesamtverband der Personaldienstleister verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Wolfram Linke/Gesamtverband der Personaldienstleister) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Wolfram Linke/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Wüstenspringmaus Disk. Bewerte mich! 11:07, 7. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Wolfram Linke“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Wolfram Linke haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen --ɱ 11:25, 7. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hallo,
es handelt sich nicht um bezahltes Schreiben - ich habe die Formulierungen im Text geändert. --Wolfram Linke (Diskussion) 11:33, 7. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Laut XING sowie LinkedIn bist du Pressesprecher des Gesamtverband der Personaldienstleister, damit ist das nach unserer Definition bezahltes Schreiben. Bitte kümmere Dich um die Offenlegung, ansonsten wird Dein Benutzerkonto stillgelegt. Zudem zusätzlich bitte WP:IK lesen. --ɱ 11:41, 7. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Sorry, das wusste ich nicht:
== Offenlegung von bezahltem Schreiben ==
Meine Beiträge in diesem Artikel werden als bezahltes Schreiben in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen der Wikipedia offengelegt.
Mein Auftrag lautet auf Erstellung des Wikipedia-Eintrags zum neuen Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP).
Ich bin Pressesprecher des Gesamtverbands der Personaldienstleister (GVP). --Wolfram Linke (Diskussion) 11:45, 7. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Und nun das Ganze auf die Vorderseite. --Bahnmoeller (Diskussion) 12:00, 7. Feb. 2024 (CET)Beantworten

(nach BK) Super, danke. Ich habe dir das mal auf deine Benutzerseite verschoben, da es dort hingehört. Zu deinem Artikel: wichtig sind Sekundärquellen, auf die der Artikel aufbaut. Und die Relevanz muss erkennbar sein, die Kriterien sind hier beschrieben: Wikipedia:Relevanzkriterien#Vereine,_Verbände,_Netzwerke_und_Bürgerinitiativen – vielleicht kann da auch ein Wikipedia:Relevanzcheck Klarheit verschaffen. Als Vorlage gern mal in Kategorie:Wirtschaftsverband_(Deutschland) stöbern. --ɱ 12:03, 7. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Super, vielen Dank für die Hilfe! --Wolfram Linke (Diskussion) 12:40, 7. Feb. 2024 (CET)Beantworten