Benutzer Diskussion:Wrongfilter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Stunden von Wrongfilter in Abschnitt Masse vs. Ruhemasse
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Masse vs. Ruhemasse[Quelltext bearbeiten]

Hallo, nach meinem Wissen unterscheiden sich "Teilchen" (wenn man Photonen als solche betrachtet und dazuzählt) danach, ob sie - wie Protonen, Elektronen etc. - eine mit ihrer Geschwindigkeit zunehmende "Ruhemasse" oder - wie Photonen - keine solche besitzen, sich deren "Masse" also lediglich rechnerisch über die Einsteinsche Energieformel und den Impuls ergibt. Oder liege ich da völlig falsch? Viele Effekte - Compton & Co. - basieren ja darauf, mit dieser "So-als-ob-Masse" zu rechnen, die sie aber nur solange besitzen, wie sie in Bewegung sind... Qniemiec (Diskussion) 12:26, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Dein Wissen ist veraltet. Diese Idee von "relativistischer Masse" (als Gegenstück zu "Ruhemasse"), die sich aus einer Schwerpunktsbewegung ergeben soll, wird in der Physik schon lange nicht mehr verwendet, weil sie zum einen überflüssig ist, zum anderen Missverständnisse fördert. Für Strahlungsdruck, Comptoneffekt und anderes braucht man nur den Impuls der Photonen, aber keine Masse. --Wrongfilter ... 12:49, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Na ja, wenn ich in den WP-Artikel Masse (Physik) gucke, ist's mit der Schon-lange-nicht-mehr-Verwendung-in-der-Physik nicht ganz so weit her wie von Dir behauptet, wobei's dann sicher wieder davon abhängt, in welches Lehrbuch man schaut und welcher Begrifflichkeit man anhängt, weshalb ich bei dem Quotienten von Impuls und Lichtgeschwindigkeit ja auch von der "So-als-ob-Masse" des Photons sprach, also etwas, mit dem man zwar wie mit einer "echten" Masse rechnen kann, es aber keine im Sinne einer auch unbewegten Systemen eigenen "Ruhemasse" ist. Aber gut, solche Flügelkämpfe um Begrifflichkeiten gibt es auch in zahlreichen anderen Zweigen der Wissenschaft - wichtig ist am Ende nicht, wie es heißt, sondern ob man damit die Realität korrekt beschreiben kann.
Und ja, so gesehen war meine og. Formulierung "eine mit ihrer Geschwindigkeit zunehmende 'Ruhemasse'" natürlich Käse: die "Ruhemasse" bliebe ja stets dieselbe - was ich meinte, ist das, was der WP-Artikel damit beschreibt, dass für Teilchen, deren Gesamtimpuls Null werden kann, damit auch eine "Ruhemasse" bestimmbar ist, während der Gesamtimpuls von Photonen nie Null werden kann und sie somit auch keine "Ruhemasse" besitzen können. Qniemiec (Diskussion) 22:30, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
In Masse_(Physik)#Relativistische_Masse_und_Ruhemasse wird das eh ausführlich besprochen, ich möchte das hier nicht weiter besprechen und es dabei belassen, dass die Änderung von "Masse" auf "Ruhemasse" in dem Artikel Strahlungsdruck nur ohne Not eben diese Debatte heraufbeschwört, weshalb ich sie rückgängig gemacht habe. --Wrongfilter ... 12:52, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten