Benutzer Diskussion:Wysshoelzli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wysshoelzli. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Artregor (Diskussion) 07:29, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten


Kopie Deiner Anfrage von der Vorderseite

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe einen Eintrag über die Klinik Wysshölzli erstellt, weiss aber nicht wie publizieren. Vielen Dank für die Unterstützung.

Bevor das freigeschaltet werden kann, müssten vorab erstmal einige Dinge noch verbessert werden: der Text ist zum Teil nicht enzylopädisch, sondern eher werblich gehalten; vgl. hierzu WP:N und zum anderen ist das bisher lediglich die Binnensicht. Was wir hier aber bräuchten wäre die Außenwahrnehmung mit unabhängigen validen Belegen; vgl. hierzu WP:Belege.
Prophylaktisch muss ich Dich hier auch noch auf WP:IK, WP:Paid Editing & ggf. auf WP:Benutzerverifizierung aufmerksam machen. Beste Grüße --Artregor (Diskussion) 07:36, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Vielen Dank Artregor für Deine Unterstützung und Deinen Feedback. Ich setze mich einmal in einer ruhigen Minute dahinter und probiere den Text mit Deinen Inputs anzupassen und melde mich dann wieder.

Vielen Dank Artregor für Deine Unterstützung und Deinen Feedback. Ich setze mich einmal in einer ruhigen Minute dahinter und probiere den Text mit Deinen Inputs anzupassen und melde mich dann wieder.


Mögliche Urheberrechtsverletzung in Benutzer:Wysshoelzli/Artikelentwurf#Geschichte und Entwicklung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle deiner eigenen Texte also dem Schutz deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, dcb 16:12, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Wysshoelzli!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Artregor (Diskussion) 11:15, 9. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Kopie Deiner Anfrage von der Vorderseite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Artegor Nach langem Unterbruch möchte ich nun gerne den Wikipedia-Eintrag für die Klinik Wysshölzli fertigstellen. Ist das so, dass die erstellte Version von letztem Jahr gelöscht ist?

Danke für Deinen Bescheid und viele Grüsse - Manuela

Hallo Manuela, willkommen zurück! Nein, Dein Entwurf ist noch da; Du findest ihn unter Benutzer:Wysshoelzli/Artikelentwurf. Lediglich, das, was Du von Eurer Homepage kopiert hattest, wurde entfernt; bitte beachte, dass ein solcher Abschnitt nicht einfach von dort kopiert werden darf, sondern eigenständig formuliert werden müsste. --Artregor (Diskussion) 13:57, 6. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Aufhebung Sperrung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Artegor Ok, dann formuliere ich den Text neu. Kannst Du bitte die Sperrung aufheben? Vielen Dank und Grüsse - Manuela

Was meinst Du genau mit "Sperrung"? --Artregor (Diskussion) 10:25, 9. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Ich darf keinen neuen Text erfassen, bevor nicht die Urheberrechtssituation geklärt ist (gemäss Artikelentwurf). Anstelle des Kopierens von der Homepage werde ich den Text neu formulieren. Oder kann ich den Text auch neu schreiben, wenn diese Warnung noch drin ist?

Ach so! Die URV-Angelegenheit war schon geklärt und die betroffenen Versionen des Artikel wurden bereits durch einen Admin versteckt; ich habe den nicht mehr aktuelle Baustein deshalb jetzt entfernt. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 10:44, 9. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Danke. Ich habe den Text neu geschrieben. Entspricht er so den Regeln?

Ich werde mir das später ganz in Ruhe ansehen; allerdings sollte die exorbitante Auflistung unter "Gegenwart" deutlichst eingekürzt werden; bitte hier auch WP:WWNI vergleichen. --Artregor (Diskussion) 13:31, 9. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Das momentane Hauptproblem des Entwurfs ist es, das nicht ersichtlich wird, worin die enzyklopädische Relevanz des Lemmas besteht; vgl. dazu WP:RK#Krankenhäuser. Bisher ist lediglich die reine Binnensicht beschrieben. Für einen enzyklopädischen Artikel wäre aber gerade die Außenwahrnehmung wichtig. Vielleicht wäre es gut, um die enzyklopädische Relevanz abzuklären, einmal eine Anfrage auf der Seite WP:Relevanzcheck zu stellen. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 05:25, 17. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Spitalliste

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wysshoelzli, hallo @Artregor: Die Kinik ist auf der Luzerner Spitalliste siehe Spitalliste des Kantons Luzern S.8 Damit wohl relevant. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 21:06, 23. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Das Hauptproblem bleibt halt, dass enzyklopädische Relevanz im Entwurf bisher nicht hinreichend vor allem mit validen, unabhängigen Belegen untermauert dargestellt ist. --Artregor (Diskussion) 21:19, 23. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Überarbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Also, ich habe das Gründungsjahr präziser eingefügt, den Link auf das historische Lexikon sowie den Hinweis auf die Spitallisten eingefügt und sonstige kleine Änderungen gemacht. Ich habe mich vor allem an dem Eintrag der Klinik Barmelweid orientiert. Ich hoffe so ist es besser.

Das Historische Lexikon als Beleg ist schon mal sehr gut, damit sind wir einen ganzen Schrit weiter. Gut wäre jetzt noch, wenn Du für die wichtigsten Aussagen im Text Einzelnachweise einfügen könntest; schau Dir dazu bitte einmal die Seite Hilfe:Einzelnachweise an. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 19:20, 27. Jan. 2017 (CET)Beantworten

So habe ich habe noch 4 Nachweise eingefügt. Was meinst Du dazu? Liebe Grüsse

Ja, es ist langsam auf dem Weg in die richtige Richtung. Was Du in den Artikel noch einbauen solltest, ist die Vorlage:Infobox Krankenhaus. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 23:41, 11. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Habe ich eingebaut.

Okay, da ist irgendetwas hinsichtlich der Formatierung schief gelaufen; ich werde mir das später in Ruhe anschauen und dann fixen. --Artregor (Diskussion) 14:55, 13. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Hoi Artegor, bis wann kann ich mit Deinem Feedback rechnen? Vielen Dank und liebe Grüsse Ich sehe keine Nachricht von Dir...

Stand

[Quelltext bearbeiten]

Leider finde/sehe ich ihre Antwort nicht...

Oh, sorry, ich hatte nur die Formatierungen in Deinem Entwurf ein wenig angepasst und bisher hier noch gar nicht geantwortet. Valide Belege hattest Du ja zwischenzeitlich nachgeliefert und bezüglich der Relevanzdarstellung sieht es ja mittlerweile auch besser aus. Ich werde den Entwurf jetzt noch einer Abschlusskorrektur unterziehen und wenn.dann alles passt,.ihn in.den Artikelnamensraum verschieben; das kann zeitlich allerdings etwas dauern. Sobald ich damit durch bin, melde ich mich wieder hier bei Dir. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 16:04, 21. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Weiteres Vorgehen

[Quelltext bearbeiten]

Hoi Artegor Wie sieht der Stand aus und wie ist das weitere Vorgehen geplant? Danke für Deinen Bescheid. Liebe Grüsse - Manuela

Hoi Artegor Für eine kurze Rückmeldung bin ich Dir dankbar. Viele Grüsse - Manuela

Momentan gibt es noch einen gewissen Bearbeitungsrückstau, aber ich hoffe, über die Feiertage dann weiterzukommen. Leider hast Du bisher immer noch keine Benutzerverifizierung vorgenommen, obwohl ich Dich oben auf dieser Seite bereits darauf hingewiesen hatte und es offensichtlich ist, dass Du hier im Auftrag editiertst; vgl. also nochmals WP:Benutzerverifizierung --07:00, 11. Apr. 2017 (CEST)
Ich habe mich jetzt mal in Ruhe mit Deinem Entwurf beschäftigt. Und um es einmal im Klartext zu formulieren: das Ganze ist in einem katastrophalen Zustand. Der Abschnitt Geschichte muss komplett umgeschrieben werden. Du hast da leider bisher ziemlich wenig getan und es ist im Wesentlichen noch immer eine Marketing-Darstellung, die mit einem enzyklopädischen Artikel nur bedingt etwas zu tun hat. Zum Glück hast Du ja mittlerweile ein paar brauchbare Quellen angegeben, aus denen sich wohl etwas machen lässt. Aber das läuft dann auf einen kompletten Umschrieb bzw. Neuschrieb hinaus, was einen enormen Zeitaufwand bedeutet; im jetzigen Zustand ist das jedenfalls nicht akzeptabel. --Artregor (Diskussion) 14:30, 17. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Feedback

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ich verstehe das letzte Feedback nicht. Beim vorletzten war der Grundtenor noch sehr gut und jetzt sei es katastrophal - ich verstehe das nicht. Ich habe mich an Einträgen anderer Kliniken orientiert und habe das Gefühl, dass dort dieser Style akzeptiert wurde. Ich wäre dankbar um ein konkreteres Feedback oder aber den Bescheid, wenn die Klinik Wysshölzli keinen Eintrag in Wikipedia machen kann. Ich arbeite noch 3 Wochen in der Klinik und wäre dankbar, wenn wir dies noch abschliessen könnten.

Du scheinst leider das, was ich schreibe nicht wirklich gründlich zu lesen oder es nicht verstehen zu wollen. Ja, ich hatte angegeben, dass es hinsichtlich der Darstellung der Relevanz durch die Zufügung der Belege gut aussieht und somit ein WP-Artikel möglich ist, aber die momentane Qualität des Arikels einfach schlecht ist: so schreibt man einen Marketingtext, aber keinen enzyklopädischen Artikel. Ich hatte Dich auch mehrfach gebeten, eine Benutzerverifizierung durchzuführen, vgl. WP:Benutzerverifizierung, auch diesbezüglich ist bisher Deinerseits nichts passiert. --Artregor (Diskussion) 16:20, 10. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Ich orientiere mich an der Klinik Barmelweid und im Vergleich finde ich die Art des Textes ähnlich. Nein, ich weiss wirklich nicht was ich anders schreiben muss und wäre um genaue Hinweise dankbar, da ich noch nie einen enzyklopädischen Artikel verfasst habe.

Du hast aber schon bemerkt, dass der Geschichtsabschnitt des von Dir als Vergleichsbeispiel genannten Artikels, der übrigens ebenfalls nicht besonders gut ist, deutlich ausführlicher ist? Warum benutzt Du nicht die von Dir angegebenen Quellen und formulierst eigenständig etwas? Der nachfolgende Abschnitt enthält Aufzählungspunkte, wo eigentlich ausformulierter Text stehen sollte. --Artregor (Diskussion) 16:13, 11. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Eine neue Version ist online. Danke für den Feedback.

Okay, damit wir das Ganze mal zum Abschluss bringen können, werde ich dann den Text wohl selber entsprechend überarbeiten. Da ich dazu dann selbst die Quellen auswerten muss, wird dies allerdings eine geraume Zeit in Anspruch nehmen. --Artregor (Diskussion) 14:36, 5. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Wysshoelzli“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Wysshoelzli“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Artregor (Diskussion) 16:23, 10. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Benutzerverifizierung

[Quelltext bearbeiten]

Das Mail an wikimedia ist gesandt. Die Verifizierung ist erfolgt und der Eintrag wurde von mir entfernt, vielen Dank. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/dh  --Doc. H. (Diskussion) 19:44, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Wysshoelzli!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:02, 13. Okt. 2017 (CEST)Beantworten