Benutzer Diskussion:Xell09

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Xqbot in Abschnitt People’s Orb
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

People's Orb

[Quelltext bearbeiten]

Im URV-Baustein steht dick und fett Neue Artikelversionen bitte erst einstellen, wenn der Sachverhalt geklärt ist. Bitte kopiere dir den Quelltext und stelle einen neuen Artikel erst nach einer Löschung ein. In der Versionsgeschichte darf eine Urheberrechtsverletzung nicht bleiben. --G. Vornbäumer 17:15, 2. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Das geht auch netter. Da sucht und tippt man mal 30 Minuten und wird sofort angepflaumt, sorry das ich kein Fachmann in Sachen URV bin. Schönen Tag noch. --Löschkontrolle 17:19, 2. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hab's erstmal nach Benutzer:Xell09/People's_Orb kopiert. --Löschkontrolle 17:22, 2. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Entschuldige, wenn mein Ton nicht freundlich genug war. Wahrscheinlich hast du die Hinweise für neue Benutzer oben auf dieser Seite nicht gelesen. Auch beim Speichern einer Seite, selbst einer Diskussionsseite, ist deutlich zu lesen Mit dem Speichern dieser Seite versichere ich, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe [...]. --G. Vornbäumer 17:24, 2. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ok. Ich hinterlasse einen Hinweis auf der URV-Seite. --G. Vornbäumer 17:25, 2. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Danke dir. Eventuell sollte man mal überlegen den einen Erläuterungssatz mit der Versionsgeschichte noch in den Baustein mit rein packen, ich hab erst echt nicht verstanden wo das Problem liegt. (Und dass man wirklich alle Hinweis- und Regelseiten liest... ähem). Nix für ungut, --Löschkontrolle 17:30, 2. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ich habe jetzt einen Schnellöschantrag auf die URV-Version gestellt, dann kann dein neuer Artikel schneller in den Artikelnamensraum verschoben werden. Es gibt die Möglichkeit der Versionslöschung, besser (und imho erforderlich) ist es, einen von Anfang an einen sauberen Artikel zu haben. Wenn du noch Fragen hast, lies am besten WP:Urheberrechte beachten. --G. Vornbäumer 17:36, 2. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Und nun habe ich deinen neuen Artikel in den Artikelnamensraum verschoben; du kannst auf deine Unterseite einen Schnelllöschantrag stellen, vielleicht mit der Begründung wurde in ANR verschoben. Leider hab ich's mit dem Apostroph nicht hinbekommen, der Artikel steht nun unter People's Orb. Gruß und good luck für deinen Artikel. --G. Vornbäumer 17:57, 2. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Super, merci! --Löschkontrolle 19:05, 2. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hilfe?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Xell09,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du neu in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 14:09, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Die Löschung von Diskussionsbeiträgen

[Quelltext bearbeiten]

wie hier wird bei uns äußerst ungern gesehen. Bitte mach sowas nicht ohne sehr gute Begründung (siehe WP:DS). Gruß, Cymothoa Reden? Bewerten 15:41, 10. Dez. 2009 (CET)Beantworten

People’s Orb

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Xell09!

Die von dir angelegte Seite People’s Orb wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:34, 23. Okt. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten