Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2015/Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von HOPflaume in Abschnitt Danke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du hast Mehl

...von mir bekommen.--Der Checkerboy Je suis Charlie 17:30, 1. Feb. 2015 (CET)

Deppenleerzeichen

Hallo XenonX3,

ich habe den Artikel zu Standardamerikanisch geschrieben und bin ehrlich gesagt dank deines Kommentars momentan sehr demotiviert. Mir ist die Lust vergangen, noch weiter auf Wikipedia aktiv zu bleiben.

Der Grund warum ich hier bin, ist der, dass ich ein Seminar zu Wikipedia an der Uni besuche und wir uns ein geisteswissenschaftliches Thema aussuchen sollten, um darüber zu schreiben. Allein etwas zu finden, worüber noch kein anderer einen Artikel veröffentlich hat, ist schwer genug. Mit viel Müh und Not habe ich dennoch etwas gefunden und wurde keine 4 Stunden nach der Veröffentlichung direkt angegriffen. Ich weiß, dass man Standardamerikanisch zusammen schreibt - ich studiere Linguistik. Mein Gedanke dahinter war jedoch, dass es wesentlich einfacher zu lesen ist, wenn man den Begriff bewusst auseinander schreibt.

Was ich damit sagen wollte: ich bin neu hier, und das war mein erster Artikel überhaupt. Und du kommentierst meinen Artikel lediglich mit einem kargen "Deppenleerzeichen", gleichzeitig behauptest du dabei ein Mentor für Neulinge zu sein. Also ein vorbildlicher Mentor bist du in meinen Augen leider nicht, sorry.

Übrigens, bei den Hinweisen stehen folgende Punkte:

   Diskutiere bitte sachlich und freundlich!
   Greife niemanden persönlich an.
   Gehe von guten Absichten aus.
   Bitte beachte die Richtlinien und Konventionen sowie die
   Hilfe zu Diskussionsseiten!

Versuche diese doch in Zukunft selbst auch zu beherzigen.

Einen schönen Tag noch.

@Autoschaf: Ich bin zwar nicht XenonX3, versuche aber mal zu helfen: „Deppenleerzeichen“ ist hier sicher nicht als Beleidugung gemeint, sondern bezeichnet ein grammatikalisch falsches Leerzeichen und ist ein sogar relativ gebräuchlicher Begriff. Lass dich dadurch nicht entmutigen! ein lächelnder Smiley --Der Checkerboy Je suis Charlie 15:28, 3. Feb. 2015 (CET)
Ganz recht, das war nicht als Beleidigung o.Ä. gedacht, sondern ist im Internet der gebräuchliche Begriff für falsche Leerzeichen. Nimm es also bitte nicht zum Anlass, die Segel zu streichen. Grüße, XenonX3 – () 20:24, 3. Feb. 2015 (CET)

Löschantrag des Eintrags Krosanke (Unternehmen)

Hallo XenonX3, leider wurde mein Beitrag zum Löschen vorgeschlagen und ich bräuchte Deine objektive Einschätzung dazu. Das Unternehmen gehört zu den traditionellen Unternehmen Hamburgs und ist seit über 100 Jahren aktiv. Es entspricht nicht den Kriterien für den Eintrag eines Unternehmens, aber hat doch historische Bedeutung. Wie könnte ich den Artikel anders gestalten, damit er den Kriterien in dieser Hinsicht entspricht? Ich freue mich über Deine Einschätzung.--Leardo (Diskussion) 18:28, 4. Feb. 2015 (CET)

Moin, entweder das Unternehmen ist relevant oder es ist es nicht. Angenommen es ist relevant, dann musst du dies unter Angabe von unabhängigen Belegen (d.h. keinen firmeneigenen) im Artikel darstellen. Den Artikel anders zu gestalten (Layout o.Ä.) bringt nichts. XenonX3 – () 20:59, 4. Feb. 2015 (CET)

Artikelentwurf "Viktor Sigrist" auf Spielewiese

Moin lieber XenonX3,
Danke für die kleine Korrektur meines Artikelentwurfs zu Prof. Viktor Sigrist. Ich habe versucht, meinen ersten neuen Artikel nach den Zahlreichen Hilfe-Seiten zu gestalten. Da Du Mentor bist nutze ich aber die Gelegenheit, um direkt zu fragen:
Könnte der Artikelentwurf zu Viktor Sigrist so "online" gehen? --Yeru 314 (Diskussion) 09:17, 6. Feb. 2015 (CET)

Moin, du hast den Artikel inzwischen ja schon eingestellt. Ich habe noch ein paar Kleinigkeiten korrigiert. XenonX3 – () 10:56, 6. Feb. 2015 (CET)

Vorlagenmeister, Internetquelle, Datum und TemplateData

Eine weiter verschärfte Version des Vorlagenmeisters benötigt noch einen längeren vorsichtigen Praxistest an realen Artikeln, bevor sie für alle freigeschaltet wird. Dazu wäre

mw.loader.load( "//test.wikipedia.org/w/index.php?title=User:PerfektesChaos/Vorlagenmeister/core.js&action=raw&bcache=1&maxage=1000&ctype=text/javascript" );

Neue Features:

  • Datum in Internetquelle
  • TemplateData auslesen falls kein XML
  • Mehr, aber noch nicht dokumentiert

Schönen Sonntag --PerfektesChaos 17:07, 7. Feb. 2015 (CET)

Danke, direkt umgesetzt. Schönes Restwochenende! XenonX3 – () 18:06, 7. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 18:06, 7. Feb. 2015 (CET)

Temp-Deadmin Altkatholik62

Ich erlaube mir, dich darauf aufmerksam zu machen, dass die Abstimmung im Temp-Deadmin Altkatholik 62 zurückgesetzt wurde. Solltest du weiterhin an dieser Abstimmung teilzunehmen wünschen, musst du erneut abstimmen.

Mit vorzüglicher Hochachtung, Liberaler Humanist

Die Abstimmung startet allerdings erst nach der Stellunganhme Altkatholiks, spätestens aber am 10. Februar um 08:20. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 19:35, 10. Feb. 2015 (CET)

Moin, hatte ich bereits mitbekommen. Trotzdem danke! Beste Grüße, XenonX3 – () 19:39, 10. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 19:39, 10. Feb. 2015 (CET)

Co-Mentor

Würdest du wieder meinen Co-Mentor machen? Danke im Voraus :-) Gruß --Pitlane02 disk 00:11, 11. Feb. 2015 (CET)

Das (M) fehlt ihm auch noch hier --codc Disk 00:17, 11. Feb. 2015 (CET)
Klar mache ich das, trag mich mal ruhig ein. Grüße, XenonX3 – () 10:35, 11. Feb. 2015 (CET)
Danke, mach' ich. Gruß --Pitlane02 disk 12:35, 11. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 10:35, 11. Feb. 2015 (CET)

Du hast eine eilige eMail

vielen Dank, -- Doc Taxon (Diskussion) 23:11, 12. Feb. 2015 (CET)

One Deep Breath

Wir dürfen als Filmemacher und Autoren doch wohl unseren eigenen Pressetext verwenden! Ganz abgesehen davon, dass wir ihn komplett umgeschrieben haben. Eine komplett neue Handlung für einen Wikipedia-Artikel zu erfinden, kann doch nicht im Sinn der Sache sein, oder? Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. (nicht signierter Beitrag von 91.64.7.103 (Diskussion) 19:56, 15. Feb. 2015 (CET))

"Wir dürfen als Filmemacher und Autoren doch wohl unseren eigenen Pressetext verwenden": Ja, wenn die Hinweise im roten Warnkasten im Artikel beachtet werden. Laut unseres Überprüfungsprogramms für potentielle Urheberrechtsverletzungen stimmte die zweite Textfassung immer noch zu 60 % mit der Quellseite überein. XenonX3 – () 20:12, 15. Feb. 2015 (CET)

Paulhagen

Bei dem o.g. Artikel hatte ich einen Einspruch gg. den SLA erhoben. Wieso wurde der Artikel dennoch gelöscht? --Goldener Käfer (Diskussion) 10:50, 16. Feb. 2015 (CET)

Weil der Einspruch unbegründet war und bis auf den ersten Satz des Artikels nichts zu retten gewesen wäre. Wenn du den Artikel überarbeiten möchtest, kann ich ihn dir im BNR wiederherstellen. XenonX3 – () 10:52, 16. Feb. 2015 (CET)
Nicht nötig, ich find nur die Vorgehensweise nicht OK. Ich habe nicht vor, dem Artikel die nötige Relevanz zu verpassen, ich fand es nur unfair dass der Artikel 3 Minuten nach Erstellung entgegen der First einen LA verpasst bekam, und weil der nicht durchging, als IP dann einen SLA. Dem Autor gehört in meinen Augen die Zeit eingeräumt, eine evtl. vorhandene Relevanz im Artikel darzustellen (Berichterstattung in den Medien gab es ja). Auch muss ein Einspruch gegen einen SLA nicht begründet werden. --Goldener Käfer (Diskussion) 10:58, 16. Feb. 2015 (CET)
Das Problem war die mangelhafte Qualität des Artikels. Man hätte statt einer Löschung auch alle Werbung entfernen können, dann wäre der erste Satz als einziger übrig geblieben. Und der nächste Admin hätte die Seite dann als "kein Artikel" gelöscht... Relevanz kann ich mir hier durchaus vorstellen (man findet bei Google einige Erwähnungen), aber dafür braucht es eine gewisse Artikelgrundlage. Wegen des Einspruchs hast du recht, eine Begründung empfiehlt sich aber trotzdem immer, damit der SLA-Steller und die Admins wissen, warum der SLA falsch sein soll. XenonX3 – () 11:14, 16. Feb. 2015 (CET)

URV/Schnullerbaum

HI, ist diese Diff 1 eine URV zu [1] oder geht das in Ordnung. Und wenn ja, muss das Versionsgelöscht weden? LG -ApolloWissen • bei Fragen hier 21:37, 18. Feb. 2015 (CET)

Moin, ich denke, dass das zu wenig kopierter Text ist, um eine URV darzustellen. Daher reichte der Revert aus. Wenn es eine URV wäre, müsste auf jeden Fall versionsgelöscht werden. Grüße, XenonX3 – () 10:33, 20. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 10:33, 20. Feb. 2015 (CET)

Umfrage zu neuer Benutzergruppe

Hallo XenonX3,
da da offensichtlich ein Missverständnis besteht wollte ich dich nochmals darauf hinweisen, dass die Umfrage zur neuen Benutzergruppe keineswegs äquivalent zum laufenden Meinungsbild zur Erweiterung der Sichterrechte ist. Es ist ja nicht gleichwertig, solche Rechte an eine Benutzerguppe wie die Sichter zu vergeben oder an eine völlig neue Benutzergruppe mit weitaus höheren Anforderungen. Darum wurden die Rechte nochmal aufgenommen. Übrigens: Diese Zusmmenstellung ist selbstverständlich willkürlich, aber die Rechte wurden zuvor in der Projektdiskussion ausgewählt und zur Prüfung durch die Community in diese Umfrage, die als Vorbereitung für ein Meinungsbild dienen soll, eingebaut. Sie dient wie gesagt dazu, einen Zwischenschritt zwischn Sichter und Admin zu schaffen. Ob das gut oder schlecht ist, muss natürlich jeder selbst entscheieden.
Gruß, MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 20:16, 21. Feb. 2015 (CET)

Hallo XenonX3, klick mal hierdrauf. Da hast du doppelt abgestimmt (contra 10). Grüße, --Holmium (d) 21:12, 21. Feb. 2015 (CET)
Danke für den Hinweis, dass mir das bei den paar Stimmen nicht aufgefallen ist... Grüße, XenonX3 – () 21:17, 21. Feb. 2015 (CET)

Kl. Frage

Hallo XenonX3, kannst du mal schauen? So etwas funktioniert doch nicht, oder? Und bitte auch das hier löschen? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:29, 23. Feb. 2015 (CET)

Ist korrigiert. Grüße, XenonX3 – () 15:44, 23. Feb. 2015 (CET)
Sorry ich nochmals, ich habe gerade versucht hierfür Acoustic Design Modeling mal Belege zu finden und es ist scheinbar tatsächlich si, wie es auch auf der Diskussionsseite steht, das sieht trotz des netten Logos irgendwie so aus, als wenn es das gar nicht gibt. Weder eine Firma in Birmingham ist auffindbar noch sonst etwas, außer Books on Demand, die aus Wikipediaartikeln bestehen. Was würdest du damit machen? Ich bin etwas ratlos. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:25, 23. Feb. 2015 (CET)
Dürfte sich mit dem LA erledigt haben. XenonX3 – () 10:32, 24. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 15:44, 23. Feb. 2015 (CET)

Review des Tages

Hallo, ich habe schon am Mittwoch unter Wikipedia Diskussion:Review/Review des Tages einen Wunsch für ein neues RdT eingetragen. Es hat dort aber keiner reagiert oder den Artikel als RdT eingetragen. Stattdessen wurden für die kommenden Tage schon andere RdTs eingetragen. Kannst du als Admin ihn für morgen eintragen? Der aktuell für morgen eingetragene (Liza Minelli) kann wohl auf einen späteren Tag verschoben werden, da er schon 2x RdT war.--Stegosaurus (Diskussion) 14:56, 22. Feb. 2015 (CET)

Moin, das scheint jetzt nicht mehr aktuell zu sein. Du hast allerdings auch den Falschen gefragt, ich habe keine Ahnung, wie diese Seite funktioniert und was man da beachten muss... XenonX3 – () 10:45, 23. Feb. 2015 (CET)

neue Bestätigung am 23.2.2015

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Marcus Cyron bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 24. Feb. 2015 (CET)

Cool

Als ich guckte stand es schon da, in der History kommt es erst danach ... --He3nry Disk. 17:26, 24. Feb. 2015 (CET)

Tja, du warst genau 4 Sekunden schneller :) XenonX3 – () 18:35, 24. Feb. 2015 (CET)

URV

Guck mal hier, ich weiss nicht woher die stammt, vielleicht kannst Du Dich daher wieder drum kümmern. Gruß--Emergency doc (Disk) 17:47, 24. Feb. 2015 (CET)

Google findet nix, scheint also ein neuer Text zu sein. Grüße, XenonX3 – () 18:33, 24. Feb. 2015 (CET)
Findest Du das wirklich ausreichend umformuliert? Gruß--Emergency doc (Disk) 19:37, 24. Feb. 2015 (CET)
Ich find's grenzwertig. Kann man aber auch revertieren und löschen, weil es ein Zeichen setzen würde. In den letzten Monaten wurden zahlreiche Artikel zu den Filmen von Thomas Imbach erstellt und alle waren immer wieder URV-belastet. Da war ein ganzer Sockenzoo beteiligt, der sich sämtlich als anspracheresistent erwiesen hat. Vorhin ist auch noch Happiness Is a Warm Gun (2001) dazugekommen. XenonX3 – () 20:26, 24. Feb. 2015 (CET)
PS: Habe die neue Handlung revertiert und versteckt. Grüße, XenonX3 – () 20:29, 24. Feb. 2015 (CET)

Neuer Vorlagenmeister, Erprobung im echten Wiki

Hi, ich beziehe mich auf BD:XenonX3/Archiv/2015/Februar #Vorlagenmeister, Internetquelle, Datum und TemplateData.

Bis vorgestern war das wohl auch aktiv gewesen.

  • Hatte deine Deaktivierung einen speziellen Grund?

Falls hingegen alles erwartungsgemäß lief, du auch dein Internetquellendatum bekamst und womögich auch schon die ersten Vorlagen eingetragen wurden, die kein XML, sondern nur TemplateData hatten, dann wäre es jetzt an der Zeit für:

LG --PerfektesChaos 12:39, 26. Feb. 2015 (CET)

Moin, ich bekam auf einmal eine Fehlermeldung angezeigt, habe aber ganz vergessen, dir deswegen Bescheid zu geben. Die Fehlermeldung lautet (wenn ich die Vorlage:Internetquelle laden möchte):
Vorlagenmeister 0.5030201 BETA 2015-02-01:

XML spec error: Both null=false and <AutoValue>
Hoffentlich kannst du damit etwas anfangen. Grüße, XenonX3 – () 13:03, 26. Feb. 2015 (CET)
Ah, das ist kein Fehler im Vorlagenmeister-Skript, sondern ein Dilemma in Vorlage:Internetquelle/XML:
  • Die bisherige Definition null=false gilt für die bisherige Skriptversion; wenn kein Zugriffsdatum angegeben wurde, dann soll das ein Fehler sein.
  • Die schon halb aktualisierte XML-Version meint (was nur vom neuen Vorlagenmeister-Skript verstanden wird): Wenn kein Zugriffsdatum angegeben wurde, dann soll das kein Fehler sein; dann nimm halt den AutoWert.
  • Weil das XML aber hier nur halb umgestellt ist (auf BETA schon komplett), stehen jetzt widersprüchliche Angaben im XML, und das hat das Vorlagenmeister-Skript bemerkt.
  • Insofern hat das neue Skript ja genau das getan, was es auch soll.
Aus der Zwickmühle kämen wir nur auf eine Weise raus:
  1. Du würdest das neue Skript wie oben angegeben hierher kopieren.
  2. Ich aktualisiere dann parallel die XML-Definition, damit sie sich nicht mehr widerspricht.
LG --PerfektesChaos 13:18, 26. Feb. 2015 (CET)
So richtig? XenonX3 – () 16:54, 26. Feb. 2015 (CET)
Naja, „Fehlerbehebung“ passt nicht so richtig; es sind drei neue Features eingeführt worden (von denen eines eine andere XML-Seite braucht, um wirksam zu werden); kaputt war nix. Aber das ist jetzt nicht mehr zu ändern.
Nun probier mal, ob du endlich dein automatisches Datum bekommst … und spiel mit Nur-TemplateData-Vorlagen.
Wenn das eine Woche gut gegangen ist, melde ich mich im März mit den nächsten Schritten, bis dahin angenehme Zeit --PerfektesChaos 19:22, 26. Feb. 2015 (CET)
Supi, funktioniert. XenonX3 – () 20:47, 26. Feb. 2015 (CET)

Danke

Du hast eben auf VM einen Benutzernamen, der mir beim C&P ein wenig verunglückt war, korrigiert. Normalerweise hätte ich jetzt den "Danken"-Button gedrückt. Wegen des Logbuches und der darauf fußenden Missbrauchs-Möglichkeiten mache ich das nicht mehr. Deswegen musst Du mit einem - statistisch nicht auswertbaren, aber dafür sehr viel individuelleren - Dankeschön-Eintrag auf Deiner Diskussionsseite Vorlieb nehmen. Freundlicher Gruß, --CC 20:56, 26. Feb. 2015 (CET)

Ist doch viel schöner so, vielen Dank :) XenonX3 – () 21:00, 26. Feb. 2015 (CET)
Soll mir Recht sein. ein lächelnder Smiley  Beste Grüße, --CC 21:02, 26. Feb. 2015 (CET)
Oh, da bleibt einem ja nur mehr den Hut zu ziehen, vor solch vollendeter Höflichkeit ein lächelnder Smiley  Da bleibt kein Logbuch trocken. Macht das Beste aus dem Abend --H O P  21:16, 26. Feb. 2015 (CET)