Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2015/Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von XenonX3 in Abschnitt Theo jacobsen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Statistik

Moin Xenon, mir fällt auf, dass die Abrufstatistik öfter mal stagniert, diesmal seit 9 Tagen - woran mags liegen? LG--Ἀστερίσκος (Diskussion) 17:38, 1. Jun. 2015 (CEST)

Moin, das weiß niemand. Die Statistik fällt häufig aus, ohne dass jemand bisher ein Mittel dagegen gefunden hätte... Da es keine alternative Statistik gibt, muss man mit den fehlenden Tagen leben. LG, XenonX3 – () 18:08, 1. Jun. 2015 (CEST)
Dann gönnen wir der Statistik doch einfach mal ein paar Fehltage zur Rekreation :) LG in die Hansestadt --Ἀστερίσκος (Diskussion) 18:16, 1. Jun. 2015 (CEST)

Danke!

Lieber XenonX3, ich möchte Dir noch einmal recht herzlich danken! Mein Elan hier ist etwas gebremst worden, durch die harten & langen Diskussionen, das ständige Hin und Her-Gefühl -bleibt es drin, fliegt es raus... Damit hätte ich dem Schauspieler sicher keinen Gefallen getan, wenn der Versuch gescheitert wäre und dann dann auf ewig im Archiv so Sachen zu lesen wären wie: "alles nur Schall und Rauch..." oder "keine Relevanz..." und so fort. Aber Dank Deiner Hilfe hat es ja geklappt! Senkju dermaßen! --Eggfinder (Diskussion) 21:30, 1. Jun. 2015 (CEST)

Danke

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für deine unermüdliche Arbeit.
Liebe Grüße
Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 00:01, 6. Jun. 2015 (CEST)

Muss einfach mal wieder sein ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) .

Vielen Dank! XenonX3 – () 00:06, 6. Jun. 2015 (CEST)

Gesetzliche Krankenkasse

Unabhängig aller Streitigkeiten, prüfe bitte die WL Gesetzliche Krankenkasse auf Krankenkasse. --92.211.182.208 12:46, 6. Jun. 2015 (CEST)

Was soll man da großartig prüfen? In Krankenkasse#Deutschland stehen weit weniger Infos als in Krankenversicherung#Deutschland, daher ist der aktuelle Zustand sinnvoll. XenonX3 – () 23:47, 6. Jun. 2015 (CEST)

Signatur ändern

Hallo, Hukkepakk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ändert auch in Archiven alle seine Signaturen. Ist das ok? --84.161.140.188 17:41, 7. Jun. 2015 (CEST)

Wie soll man mich sonst finden? Am Inhalt ändert sich nichts. Hukkepakk (Diskussion) 17:44, 7. Jun. 2015 (CEST)
Einfach auf die alte Benutezrseite eine Weiterleitung setzen. Normalerweise werden Sigs nach Umbennenung gar nicht geändert! Luke081515 17:48, 7. Jun. 2015 (CEST)
@Hukkepakk: lass den Unsinn da unerwünscht sondern lege eine Weiterleitung zwischen deinem alten Namen und zu deinem neuen Namen an. --codc Disk 17:50, 7. Jun. 2015 (CEST)
Es ist leider notwendig, da der alte Name aus Wikipedia (und Suchmaschinen) verschwinden soll. Wenn jemand einen besseren Vorschlag hat, nehme ich ihn gerne an, da die Namensmigration mit viel Arbeit verbunden ist. Stichwort: Right to Vanish. Hukkepakk (Diskussion) 17:56, 7. Jun. 2015 (CEST)
@Hukkepakk:Das ist weder notwendig noch erwünscht denn du hast damals vor dem Speichern den Nutzungsbedingungen zugestimmt und du hast damit deinen Text mit Benutzernamen (alt) unweigerlich verknüpft. Du produzierst unendlich neue Seiten mit jedem Edit die schlicht unsinnig sind. Wenn du weiter machst wirst du von administrativer Seite dessen belehrt. --codc Disk 18:09, 7. Jun. 2015 (CEST)

Hallo Codc. Erkläre mir bitte das Right to Vanish. Das ist doch nutzlos, wenn es nur eine Weiterleitung gibt. Außerdem produziere ich nicht unendlich viele neue Seiten, sondern vielleicht noch 20. Warum also so streng? Hukkepakk (Diskussion) 18:13, 7. Jun. 2015 (CEST)

Es geht um Freundschaft...

ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/dh  LG, Martin1978 - , Weib und Wuff 17:54, 7. Jun. 2015 (CEST)

Frage

Hi! Wenn die Benutzer in ihre Benutzerseite die "Babelfähnchen" einbringen, werden sie wohl automatisch verlinkt. Das kann, muss aber nicht gewünscht sein. Beispiel ist meine eigene Benutzerseite: Ich bin nach Europa, Deutschland, Thüringen und zum Landkreis Gotha kategorisiert. Das bringt m.E. falsche Anzahlen in den Kategorien. Ist das gewünscht? Wenn nicht: wie ließe sich das ändern? Vielleicht, indem auch die Vorlagen kategorisiert werden. Z.B. wenn ein Benutzer zum LK Gotha kategorisiert ist und die Kat- LK Gotha die Kat. Thüringen beinhaltet, wird der Nutzer nur nach LK Gotha kategorisiert. So kämen wir zu sauberen Nutzerzahlen. Was meinst du? (Übrigens: Bilder sind hochgeladen.) --Gruß Claus 18:31, 7. Jun. 2015 (CEST)

Moin, das ist erwünscht und auch so üblich. Die meisten Benutzer sind durch die Babel kategorisiert und nicht durch direkte Kategorieneinbindungen. Wenn man das nicht will, muss man sich den Babelquelltext ohne die darin enthaltene Kategorie auf die Benutzerseite kopieren. Grüße, XenonX3 – () 19:25, 7. Jun. 2015 (CEST)
Aha! Aber du hast noch keine Stellung zur Frage der Zahlen gegeben. Das ist doch vielleicht auch aus statistischen Gründen nicht ohne Belang. Schönen Abend noch! Wir - nee, ich -- schauen Formel 1. Hast du dir die Stammtisch-Bilder schon angeschaut? --Gruß Claus 19:48, 7. Jun. 2015 (CEST)
Mir ist nicht ganz klar, welche Zahlen und welche Statistik du meinst. Die Anzahl der Benutzer in der Kategorie oder die Zahl der Benutzer mit dem Babel? Die Stammtisch-Bilder sind gut, vor allem der Bierdeckel! XenonX3 – () 20:10, 7. Jun. 2015 (CEST)
Dass du den Bierdeckel schön findest, hab ich mir gedacht, weil auf deinem Deckel ja Dinge wir Rumpsteak und "Rille" fehlen. Zahlen: Ich vermute, dass irgendwelche Wiki-Chefs ein Interesse daran haben, woher die meisten und wenigsten User in Deutschland und den Bundesländern (übertragbar aufs Ausland) kommen und wie man mögliche "Missstände" ändern kann. --Gruß Claus 20:16, 7. Jun. 2015 (CEST)
Meines Wissens gibt es keine solche Statistik. Falls doch, würde man die aber auch eher nicht anhand der Kategorien führen, sondern danach, woher die Seitenzugriffe kommen (also Geolokalisation der IP-Adresse). Das ist verlässlicher, weil in den Kategorien viele Karteileichen sind und sich da jeder ohne Überprüfung eintragen kann. XenonX3 – () 21:01, 7. Jun. 2015 (CEST)
Überzeugt! --Gruß Claus 21:54, 7. Jun. 2015 (CEST)

Löschung

Haben Sie denn Beispiel des anderen Unternehmen gelesen bevor sie unseren Artikel gelöscht haben? (nicht signierter Beitrag von Krichler (Diskussion | Beiträge) 15:00, 9. Jun. 2015 (CEST))

Bitte die oben im roten Kasten verlinkten Seiten lesen. Wikipedia ist keine kostenlose Werbefläche. Und ja, der Eintrag war Werbung. XenonX3 – () 15:02, 9. Jun. 2015 (CEST)

Diskussion:Toilettenwasser

Die Seite kannst du jetzt gerne vollschützen. Mehr Sinnvolles gibt es dazu nicht zu schreiben. --Ochrid (Diskussion) 15:27, 9. Jun. 2015 (CEST)

Gute Idee! Für den unwahrscheinlichen Fall, dass doch mal jemand noch sinnvolle Ergänzungen haben sollte, habe ich den nur-Sichter-Schutz gesetzt. XenonX3 – () 15:32, 9. Jun. 2015 (CEST)

Post

Post ist eingetroffen. Altſprachenfreund Facere docet philoſophia, non dicere. 🚄 18:03, 9. Jun. 2015 (CEST)

Wurst

Hallo! Danke für die Korrektur. Es ist wirklich keine Arglist oder Intolleranz von mir, daß ich das da so hängen lasse. Der Antrag wurde tatsächlich erst am 5.11.2012 bei der EU eingereicht, und ist bis heute in der Schwebe. Also die Löschbegründung stimmt noch, aber ich bin guter Hoffnung, das es mal ein Urteil gibt.Oliver S.Y. (Diskussion) 01:01, 10. Jun. 2015 (CEST)

Moin, kann man die eigentlich auch außerhalb Aachens kaufen? XenonX3 – () 01:04, 10. Jun. 2015 (CEST)
Glaube nicht, und wegen dieser fehlenden Konkurenzsituation sehe ich den Antrag auch nicht sehr hoffnungsvoll. Was nicht kopiert wird, muß nicht geschützt werden, denn dann liegt irgendwie nahe, daß es eher als Vermarktungselement genutzt werden soll. Außerdem schon merkwürdig, das ne Weihnachtsleberwurst am vor dem 11.11. auf den Markt kommt. Anderswo heißt sowas schlicht Winterleberwurst. Oliver S.Y. (Diskussion) 01:26, 10. Jun. 2015 (CEST)

Benutzer:Wassertraeger/Pro Quote Regie Delta

Hallo XenonX3,

wieso war der LA-Baustein in der Vorlag ein Problem? Wenn ich das gewusst hätte hätte ich den Block komplett entfernt, das war ja eh nur eine Arbeitskopie bzw. Versionsvergleich. Aber Danke für das Hinterherputzen, ich versuche demnächst darauf zu achten. --Wassertraeger  07:25, 10. Jun. 2015 (CEST)

Moin, die Seite wurde dadurch automatisch als Löschkandidat kategorisiert, was ja nun nicht korrekt war. Nur Seiten, auf die tatsächlich ein Löschantrag gestellt wurde, sollen in der Löschkategorie stehen. XenonX3 – () 11:14, 10. Jun. 2015 (CEST)
Ach so, okay, ich hatte eigentlich gedacht, dass durch das WinMerge die Kat. automatisch "kaputt" gehen würde. Dann gucke ich mal, dass das nicht mehr passiert. --Wassertraeger  08:46, 11. Jun. 2015 (CEST) P.S.: Irgendwie war das aber dennoch richtig, ich hatte das Teil schlicht vergessen und gestern dann geSLAt.

Export?

Moin XenonX3, auf meiner Beo für den "10. Juni 2015" tauchte folgendes auf:

  • (Lösch-Logbuch); 21:58 . . XenonX3 (A/OS) (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Benutzer:Jocian/Küken-Farm ‎(Export erl.)
  • (Lösch-Logbuch); 21:57 . . XenonX3 (A/OS) (Diskussion | Beiträge) stellte Seite Benutzer:Jocian/Küken-Farm wieder her ‎(66 Versionen wurden wiederhergestellt: für Export)

Magst Du mir bitte sagen, welchem Behufe diese Aktion diente? Export wohin? Export wofür, zu welchem Zweck? Ich frag aus reiner Neugierde ... ;-) Grüße, --Jocian 06:22, 11. Jun. 2015 (CEST)

Moin, exportiert wurde nach hier. Warum ausgerechnet dieser Artikel, weiß ich nicht. Ich bekomme von einem der dortigen Admins eine Liste von gewünschten gelöschten Artikeln, die ich dann dorthin exportiere. Grüße, XenonX3 – () 17:18, 11. Jun. 2015 (CEST)
Merkwürdig, möglicherweise geht’s »dort« mal wieder vor allem um Sibel Kekilli? Dabei wäre aus heutiger Sicht wohl eher eine „Warnung angebracht“, sich allzu vordergründig mit diesem Ex-Boulevard-Shitstorm zu beschäftigen – außer eindeutigen Rügen des Presserates u. a. in Richtung der Vier-Buchstaben-Zeitung hat es imho mittlerweile wohl auch eine Reihe von Abmahnungen und Unterlassungsverfügungen und dergleichen gegeben ... Hmm, wen kann ich ggf. »dort« nach dem Grund für das heutige Interesse an einem acht Jahre alten Löschfall ansprechen? --Jocian 17:39, 11. Jun. 2015 (CEST)
Bitte an den Benutzer Reise Reise wenden, von dem kriege ich immer die Listen. XenonX3 – () 17:42, 11. Jun. 2015 (CEST)
Bevor ich das mache, noch eine Überlegung formaler Art: Über den LA gegen diesen Artikel wurde nicht entschieden, sondern es erfolgte 2007 eine Verschiebung vom ANR in meinen BNR (ich gehörte damals der Redaktion "Sexualität" an, wir haben solche Problemfälle leidenschaftslos abgearbeitet). In der Folge kam es dann 2009 zur Löschung dieser BNR-Unterseite wg. Aufgabe des angejahrten Baustellenartikels. Wie sieht es denn eigentlich in formaler und urheberrechtlicher Hinsicht mit der "Weiterverwertung" von BNR-Content aus, gibt es dazu bei uns irgendwo Regularien? --Jocian 17:56, 11. Jun. 2015 (CEST)
Da die Lizenz für alle Seiten gilt, gibt es keinen Unterschied zur Weiternutzung gelöschter Artikel im ANR. Aus lizenzrechtlicher Sicht ist es egal, ob man einen gelöschten oder vorhandenen Artikel weiternutzt. Es kann aber Einschränkungen z. B. hinsichtlich Persönlichkeitsrechten geben. Ein gelöschter Artikel über ein irrelevantes Kind (was leider recht häufig vorkommt, dass jemand sowas anlegt) sollte nicht in ein anderes Wiki exportiert werden. XenonX3 – () 18:14, 11. Jun. 2015 (CEST)
Danke für die Auskunft. Ich mache mich dann mal schlau, wie LAs im Marjorie-Wiki funktionieren ... ;-) --Jocian 19:03, 11. Jun. 2015 (CEST)

Danke

Ich hoffe, ich mache jeden Fehler nur einmal :) -- Nicola - Ming Klaaf 23:24, 15. Jun. 2015 (CEST)

Kein Ding :) XenonX3 – () 23:29, 15. Jun. 2015 (CEST)

Schnelllöschung Prime Academy

Lieber XenonX3,

mein Artikel zur Prime Academy wurde aus Gründen der Relevanz und als Werbeeintrag abgelehnt, beziehungsweise es fand eine Schnelllöschung statt. Dem würde ich gerne wiedersprechen und eine Löschdiskussion beantragen, in der ich meine Argumente zur Beibehaltung des Artikels darlegen kann. Gibt es ansonsten die Möglichkeit durch Änderung des Textes den Artikel beizubehalten? Änderungen im Hinblick auf Stil und Sprache des Textes wären möglich. Gerne bin ich auch bereit den Inhalt des Textes anzupassen.

Besten Dank im Voraus!


--Ac salander (Diskussion) 19:32, 16. Jun. 2015 (CEST)

Moin, bitte an die Löschprüfung wenden. XenonX3 – () 19:42, 16. Jun. 2015 (CEST)

Bots

I apologize for sending this message in English.

You are receiving this message because a technical change may affect a bot, gadget, or user script you have been using. The breaking change involves API calls. This change has been planned for two years. The WMF will start making this change on 30 June 2015. A partial list of affected bots can be seen here: https://lists.wikimedia.org/pipermail/wikitech-l/2015-June/081931.html This includes all bots that are using pywikibot compat. Some of these bots have already been fixed. However, if you write user scripts or operate a bot that uses the API, then you should check your code, to make sure that it will not break.

What, exactly, is breaking? The "default continuation mode" for action=query requests to api.php will be changing to be easier for new coders to use correctly. To find out whether your script or bot may be affected, then search the source code (including any frameworks or libraries) for the string "query-continue". If that is not present, then the script or bot is not affected. In a few cases, the code will be present but not used. In that case, the script or bot will continue working.

This change will be part of 1.26wmf12. It will be deployed to test wikis (including mediawiki.org) on 30 June, to non-Wikipedias (such as Wiktionary) on 1 July, and to all Wikipedias on 2 July 2015.

If your bot or script is receiving the warning about this upcoming change (as seen at https://www.mediawiki.org/w/api.php?action=query&list=allpages ), it's time to fix your code!

Either of the above solutions may be tested immediately, you'll know it works because you stop seeing the warning.

Do you need help with your own bot or script? Ask questions in e-mail on the mediawiki-api or wikitech-l mailing lists. Volunteers at m:Tech or w:en:WP:Village pump (technical) or w:en:Wikipedia:Bot owners' noticeboard may also be able to help you.

Are you using someone else's gadgets or user scripts? Most scripts are not affected. To find out if a script you use needs to be updated, then post a note at the discussion page for the gadget or the talk page of the user who originally made the script. Whatamidoing (WMF) (talk) 21:03, 17. Jun. 2015 (CEST)

JayJay13666 wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 13:25, 18. Jun. 2015 (CEST)

Vorlage:Hauptseite Verstorbene

Hallo XenonX3, ich möchte Dich darüber informieren, daß ich die von Dir gesichtete Version revertiert habe. Aus dem Artikel war klar erkennbar, daß die Relevanz zumindest nicht dargestellt ist. Wie schon bei dem vorhergehenden Revert im Bearbeitungskommentar vermutet, hat nun auch inzwischen tatsächlich jemand einen LA gestellt. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 12:10, 20. Jun. 2015 (CEST)

Moin, danke für den Hinweis und den Revert! Halte ich für sehr sinnvoll, keine Artikel mit LA auf der Hauptseite zu verlinken. Beste Grüße, XenonX3 – () 12:41, 20. Jun. 2015 (CEST)

Artikel Lohnstückkosten

Hallo, ich bin Studentin an der FH Jena und wir sollen im Rahmen unserer VWL-Veranstaltung Artikel bearbeiten, die am Schluss möglichst die Qualität lesenswert erhalten. Dazu möchte ich unabhängig auch weiterhin hier mithelfen, Artikel zu überarbeiten und zu verbessern gerade aus dem Bereich Wirtschaft. Vorrangig müssen wir allerdings den Artikel Lohnstückkosten erstmal bearbeiten. Wir (eine Gruppe von 5 Studenten) haben bereits sehr viele Änderungen vorgenommen und möchten nun Hilfe bei der Verbesserung. Es gab bei der Vorgehensweise bei anderen Gruppen eine Menge Unstimmigkeiten (siehe https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Kandidaten_f%C3%BCr_lesenswerte_Artikel#Artikel_von_Studenten), daher wollen wir es anders machen. Um nach den Vorgaben von Wikipedia zu gehen, wollen wir direkt den Review starten. Es stellt sich mir allerdings die Frage, in welches Portal des Reviews wir den Artikel stellen sollen, damit wir auch schnell passende Hilfe zur Verbesserung bekommen, da wir Zeitdruck vom Professor haben. Ich hoffe es war nicht falsch erstmal einen Mentor zu suchen, da ich noch keinerlei Erfahrungen mit Wikipedia gemacht habe. LG --JayJay13666 (Diskussion) 12:38, 20. Jun. 2015 (CEST)

Moin, es war absolut richtig, erstmal einen Mentor zu suchen. Das Problem ist allerdings, dass ich von VWL, BWL etc. keine Ahnung habe. Insofern kann ich zwar dabei helfen, allgemeine Probleme zu beseitigen (z. B. Formatierung), wirtschaftsspezifische aber nicht. Blöderweise haben wir keine Mentoren für den Fachbereich Wirtschaft. Zur Frage: Grundsätzlich ist Wikipedia:Review zuständig. Am ehesten könnte man den Artikel wohl noch im Bereich Geistes- und Sozialwissenschaft zur Diskussion stellen. Dazu lade ich hiermit die Benutzer:Yotwen, Benutzer:Millbart und Benutzer:Karsten11 ein. Diese sind sehr aktive Wikipedianer und gleichzeitig haben sie eine Menge Ahnung von Wirtschaft. Sie können also eventuell fachlich aushelfen.
Möchtet Ihr den Artikel selbst in das Review eintragen oder soll ich das für Euch erledigen? Das wäre dann erstmal der Formalkram. Ihr müsstet so oder so dann im entsprechenden Review-Abschnitt schreiben, warum Ihr ein Review wünscht und auf was die anderen Benutzer z. B. achten sollen (Fachliches, Sprachliches, Formatierung, das Gesamtpaket, o.ä.). So weit so klar? Beste Grüße, XenonX3 – () 13:11, 20. Jun. 2015 (CEST)
Danke, XenonX3.
Hallo JayJay13666 - aktuell scheinen nicht viele Kollegen aus dem Portal:Wirtschaft aktiv zu sein. In vergangenen Jahren haben wir das anders organisiert und das lief etwas ruhiger und klarer für alle Beteiligten. Dieses Jahr hat sich Jacob Viener zum ersten Mal um die Organisation gekümmert (dafür danke) und er wird bis zum nächsten Jahr sicher viel Erfahrung sammeln ;).
Ich möchte den Kollegen nicht langweilen. Das ist seine Nutzerseite. Verlagern wir die Diskussion bitte auf Diskussion:Lohnstückkosten. Ich lese den Artikel heute Abend und gebe dir Feedback. Yotwen (Diskussion) 15:49, 20. Jun. 2015 (CEST)
Hallo XenoxX, wir stellen den Artikel selbst ins Review. Allerdings denke ich das vorher noch ein paar Änderungen erfolgen sollten. Als erstes sind die jetzigen Änderungen von mir noch nicht gesichtet worden, weiterhin sollte der Artikel grundlegen gleichmäßig formatiert sein (Schriftgröße, Zeilenabstand u.ä.) - diesbezüglich weiß ich nicht, wie ich das mache. Weiterhin müssten wir die Grafiken anpassen in der Größe. Die Grafiken selbst müssen wir aber nochmal überarbeiten. Nun weiß ich aber nicht, ob wir die Grafiküberarbeitung auch nach der Formatierung machen können. Wir haben die nächsten 3 Wochen Prüfungszeit und würden es erst dann schaffen, die Grafiken komplett zu überarbeiten, da es doch erheblichen Zeitaufwand bedeutet (nachträgliche Literaturrecherche). Nun weiß ich nicht, wie wir den weiteren Ablauf mit dem Artikel machen können, damit wir die Zeitvorgaben unseres Professors einhalten (Review, überarbeitung, Kandidatur Lesenswert). Vielen Dank schon mal für deine Hilfe.--JayJay13666 (Diskussion) 10:45, 22. Jun. 2015 (CEST)
Ich habe auf der Artikeldisk. geantwortet. Ich würde empfehlen, dass wir nur dort kommunizieren, damit die Diskussion nicht so zerfleddert wird. Grüße, XenonX3 – () 13:43, 22. Jun. 2015 (CEST)

Der neue Filter

Wäre nicht noch eine Warnung praktisch, damit der Benutzer weiß, warum er die Aktion nicht ausführen darf? Viele Grüße, Luke081515 17:49, 22. Jun. 2015 (CEST)

Ja, aber erstmal muss die Sytax stimmen. Kannst du mal danach schauen, falls du mit der Syntax umgehen kannst? Ich hab ja eigentlich keine Ahnung... XenonX3 – () 17:51, 22. Jun. 2015 (CEST)
Ich auch nicht, ich reime mir das immer nur halbwegs zusammen. Aber danke für das einrichten der Nachricht. Viele Grüße, Luke081515 20:28, 22. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 21:59, 23. Jun. 2015 (CEST)

Tztztz

Berufst du dich einfach auf WP:DS. Wo er doch aber sooooo recht hat . --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 16:00, 22. Jun. 2015 (CEST)

Also ich habe den Bodensee noch nie gesehen, nichtmal auf Karten. Daher halte ich die Einlassung der IP für ganz dolle Verschwörungstheorie! Beweis mir einer das Gegenteil!!!einself XenonX3 – () 16:01, 22. Jun. 2015 (CEST)
Jetzt weiß ich: Bielefeld liegt im Bodensee! Das erklärt alles!!!!! --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 16:03, 22. Jun. 2015 (CEST)
Vorsicht, du bist da einer Riesensache auf der Spur! Nimm dich vor den Anzugträgern und Glatzköpfen in den weißen Kitteln in Acht! XenonX3 – () 16:05, 22. Jun. 2015 (CEST)
Du guckst in meinen Kopf! Du machst genau das, was ich machen will, 2 Minuten vorher!!!! Trägst du einen Anzug? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 15:57, 23. Jun. 2015 (CEST)
Nur zu Hochzeiten und Beerdigungen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  XenonX3 – () 15:59, 23. Jun. 2015 (CEST)

Moin

Der Fix des Import-Skripts sollte nun gelungen sein. Zum Testen mal in den Einstellungen unter Helferlein gaaaaaaaanz unten das Häkchen setzen. Viel Spaß ein lächelnder Smiley , liebe Grüße --Itti 21:56, 23. Jun. 2015 (CEST)

Ich hab das Häkchen aber nie entfernt. Was mache ich nun? Muss ich meinen Account jetzt wegwerfen? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  LG, XenonX3 – () 21:58, 23. Jun. 2015 (CEST)
Huch, einer mit Häkchen und Ösen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p , nun dann sollte es um so besser funktionieren. Beste Grüße --Itti 22:00, 23. Jun. 2015 (CEST)
Tja, von denen hab ich viele ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  XenonX3 – () 22:03, 23. Jun. 2015 (CEST)

Fjölsvinnsmál

Hallo und Guten Morgen, XenonX3, bitte stelle doch den oben angeführten Artikel wieder her, er hat ein eigenes Lemma in der RGA(GAO) und kann nach dem entsprechenden Fachartikel lexikographisch korrekt ausgebaut werden. Danke, -- Drekamu (Diskussion) 07:11, 24. Jun. 2015 (CEST)

Moin, der Seiteninhalt lautete Fjölsvinnsmal bedeutet von Waberlohe umgeben. Da gibt es also nichts, was eine Wiederherstellung benötigen würde. Du kannst da einfach einen neuen Artikel zu anlegen. Grüße, XenonX3 – () 12:12, 24. Jun. 2015 (CEST)
Ok, danke für die Info. --Drekamu (Diskussion) 13:44, 24. Jun. 2015 (CEST)

Seitenschutz

Soweit ich weiss, darf ein Benutzer seine Seite abschliessen lassen. Ich bitte darum, diesem Wunsch nachzukommen. Ich habe noch etwa 5 bis 6 Tage. Während dieser Zeit bin ich für fachliche Kommentare (Artikel) zugänglich, aber nicht mehr für persönliche. Danke. GEEZER … nil nisi bene 14:06, 24. Jun. 2015 (CEST)

Keine Reaktion. Auch gut. Ich breche meine Arbeit an Schiffskatze ab, werde veröffentlichen und bin morgen weg. Cheers. GEEZER … nil nisi bene 14:36, 24. Jun. 2015 (CEST)
Die Antwort war ich gerade am Schreiben: Solange dein Account nicht gesperrt ist, musst du grundsätzlich ansprechbar sein. Ausnahmen von dieser Regel werden meines Wissens nicht gemacht (und entsprechende Anfragen zur Seitensperrung regelmäßig abgelehnt). XenonX3 – () 14:39, 24. Jun. 2015 (CEST)

kl bitte

hi xenon - long taim no see ;) ...

könnteste bitte anhand dieses difflinks die beiden betroffenen nachtragen? im fall von pomona war ich grade telefonisch "dabei" als der BK passierte; smartbyte habich dann auch noch gesehn...

lg, ulli p. (--NBarchiv (Diskussion) 17:56, 25. Jun. 2015 (CEST))

Moin, ich versuche es, ist aber wegen der BKs etc. nicht so einfach... XenonX3 – () 18:06, 25. Jun. 2015 (CEST)
boh, den habe ich schon drei mal eingetragen, warum fliegt der immer raus? Liebe Grüße --Itti 18:50, 25. Jun. 2015 (CEST)
Ein wahres BK-Feuerwerk... XenonX3 – () 18:53, 25. Jun. 2015 (CEST)
...vielen dank an euch beide - ein typischer fall halt für die tatsache, dat die wp-software/hardware einfach überfordert iss mit solchen sachen. erinnert mich stark an die damalige entscheidung, bei der "taxman-liste" auf db umzustellen - da gabs ähnliche effekte, als die ~100 teilnehmer der JCornelius-fete sich alle gegenseitich bestätigen wollten :)) - und später dann nochmal nach Skillshare in Lüneburg, remember? "Listen-scheiss" habich immer gesacht

lg, ulli p.(--NBarchiv (Diskussion) 23:15, 25. Jun. 2015 (CEST))

Schaust du bitte mal

Das ist zwar schon seit Jahren so aber Benutzer:Ying ru. Ich schaue gerade nach noch vorhandenen Einbindungen der gelöschten Vorlage IMDb Name, weshalb ich dort gelandet bin. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:13, 26. Jun. 2015 (CEST)

Bin ich auch überfragt. Bunte Mischung aus Artikeln und Benutzerseite, die man schlecht trennen kann. Kannst ihr ja mal ne Mail schicken, ob sie noch Interesse an den Entwürfen hat. XenonX3 – () 14:19, 26. Jun. 2015 (CEST)
Zuletzt aktiv 2008, nee du das erspare ich mir dann doch. Da würde ich mich ja schon lächerlich machen. ein lächelnder Smiley  Das war lange vor meiner Zeit. Ich weiß es auch nicht was man da macht daher habe ich ja dich gefragt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:34, 26. Jun. 2015 (CEST)

Nochmal ich, nur weil dort dein Name drin steht, :-) ich steige da nicht durch, es gibt etliche Improtwünsche, die diesem Benutzer bereitwillig erfüllt werden, aber wozu dient das ganze? Es existiert aus hier schon ein Artikel der quasi fast identisch ist. Ich habe ihn gerade schon wegen eines anderen Artikels angesprochen, aber es gibt etliche Unterseiten, die ich jetzt nicht alle checken möchte. Ich weiß auch hier nicht was man in einem solchen Fall tun sollte. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:36, 26. Jun. 2015 (CEST)

Ich würde erstmal deine Nachfrage abwarten. Wenn darauf keine Reaktion erfolgt, kann man die Unterseite immer noch tonnen. XenonX3 – () 18:42, 26. Jun. 2015 (CEST)
O.k. schauen wir mal, die Megan gibt es übrigens auch noch doppelt, vermutlich ist ihm in dem Fall irgendwie die Importversion abhanden gekommen. Vielleicht könnte man das zumindest zusammenlegen. Ich wünsche dir noch einen angenehmen Abend und danke fürs Schauen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:55, 26. Jun. 2015 (CEST)

Terroranschlag von Saint-Quentin-Fallavier

Hallo XenonX3! Warum verbesserst du den Artikel denn nicht selbst, sondern setzt nur so ein komisches Kästchen hin. In dem verlinkten Artikel steht nämlich, dass man sich zuerst selbst darum kümmern soll, und erst, wenn auch das nichts hilft, so ein Kästchen setzen soll. Auf Grund dessen, dass du nicht ein Satzzeichen verändert hast, erlaube ich mir den Kasten wieder zu entfernen. --Schöne Grüße, JB (Fragen? 14:31, 26. Jun. 2015 (CEST)

Ich denke, es ist nicht angebracht, wenn du meinst, einen so äüßerst erfahrenen und umsichtigen Benutzer wie XenonX3 über den Umgang mit Qualitätsmängeln belehren zu müssen.--Lutheraner (Diskussion) 14:35, 26. Jun. 2015 (CEST)

Lemmasperre Langston Uibel

Hallo XenonX3,
Du hattest die Entsperrung des Lemmas Langston Uibel auf WP:EW abgelehnt. Deinen erledigt-Vermerk habe ich entfernt, Du hast zwar recht, dass das Management sich an die Regeln halten sollte, aber es ist offensichtlich, dass der Schauspieler inzwischen relevant ist: In Freistatt spielt er den Sidekick des Hauptprotagonisten, das ist mehr als nur eine unwichtige Nebenrolle. Ich habe mal einen ersten Stummel zusammengeschrieben. Da dieser Artikel von mir ist, will ich die Lemmasperre nicht selbst aufheben. Könntest Du das machen? -- Perrak (Disk) 12:41, 27. Jun. 2015 (CEST)

Moin, ich sehe nicht, was sich seit hier geändert haben soll. Meines Erachtens ist die Rolle in Freistatt nicht wesentlich und die weiteren Rollen reichen sowieso nicht aus. Da ursprünglich per LD gelöscht wurde, würde ich dich bitten, völlig unabhängig von meiner Einschätzung die LP zu bemühen. Grüße, XenonX3 – () 18:06, 27. Jun. 2015 (CEST)
MBq hat den Artikel bereits verschoben.
Die LP ist nicht zuständig, da sich seit der LD wesentliches geändert hat: Die Rolle in Freistatt. Ich habe den Film vor ein paar Wochen in einer Preview gesehen, die Rolle reicht meines Erachtens deutlich für die Erfüllung der RK. Neben dem Hauptprotagonisten ist es die wesentliche Rolle, man könnte fast von einer zweiten Hauptrolle sprechen. Im Artikel Freistatt sind die Rollen chronologisch aufgeführt, da "Anton" erst etwa in der Mitte des Films auftaucht, steht er da recht weit unten. -- Perrak (Disk) 20:42, 28. Jun. 2015 (CEST)

Theo jacobsen

Bitte auch noch vollsperren: die zweite Löschung, das sollte reichen, so ein lemma wird es eh nie geben. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:08, 29. Jun. 2015 (CEST)

Done. Grüße, XenonX3 – () 21:50, 29. Jun. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 21:50, 29. Jun. 2015 (CEST)