Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2017/April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Bjarlin in Abschnitt OS
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich Benutzer
XenonX3
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 16:38, 8. Apr. 2017 (CEST)

Hallo XenonX3! Am 8. April 2007, also vor genau 10 Jahren, hast Du hier zum erstenmal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 133.000 Edits gemacht und 82 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Danke auch für Deine Arbeit als Admin, Oversighter und im Support-Team. In letzter Zeit scheinst Du zwar hier weniger aktiv zu sein, aber das ändert sich doch auch wieder? Ich hoffe jedenfalls, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 16:38, 8. Apr. 2017 (CEST)

Translation needed

Hi - any chance you could help translate Reuben H. Sawyer to English? I've started a draft translation, with some notes, at en:User:Doug Weller/Reuben Herbert Sawyer. Weird, when I preview I see the link to my userpage before "I've started...". I should put an edit notice about oversight on my talk page, it looks useful. (I'm an Arbitrator at en.Wiki so have all the tools). Doug Weller (Diskussion) 17:59, 22. Apr. 2017 (CEST)

OS

Moin! Zwei Jahre nach deiner letzten OS-Kandidatur wurden dir nun die entsprechenden Rechte entzogen. Ich möchte dir für deine Arbeit als Oversighter danken. Nur zur Erinnerung: Ohne eine neue Bearbeitung oder einen Logbucheintrag sind in siebeneinhalb Wochen auch die Admin-Knöpfe weg. Viele Grüße, NNW 12:21, 30. Apr. 2017 (CEST)

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für dein jahrelanges Mitwirken und deine Hilfe als OSler, Admin, Wikipedianer usw.

Liebe Grüße
Bjarlin 02:59, 3. Mai 2017 (CEST)
:-( Xenon, ich kann es ja gut verstehen, hab auch meistens keine Lust mehr hierauf, aber … Vielleicht kommt der Artikel (oder ein anderer) ja doch noch irgendwann. Und ansonsten danke für dein jahrelanges Mitwirken. Sehr bedauerlich ist das. Alles Gute, Xenon, vielleicht hört man irgendwann mal wieder was von dir --Bjarlin 02:59, 3. Mai 2017 (CEST)
Noch was: Vielleicht sollte man die Editnotiz noch ändern, wo etwas bezüglich OS drinsteht, ist ja nun nicht mehr aktuell: BD:XenonX3/Editnotice. Was meinen denn die jetzigen OSler dazu? @Emergency doc, He3nry, Horst Gräbner, Nolispanmo, Sargoth: Den unteren gelben Kasten einfach entfernen? Seite ist vollgeschützt. Text wurde 2015 eingefügt, weil es laut Versionsgeschichte anscheinend auf der Disk. mal Probleme mit Meldungen zu Datenverstößen gab. --Bjarlin 03:04, 3. Mai 2017 (CEST)
Die Info ist doch vollkommen ok und absolut aktuell - da steht ja nicht "wende dich an mich via WP-Mail". Sich an das OS-Team via WP:OSK zu wenden, ist genau der richtige Hinweis. Grüße --Nolispanmo Disk. 09:11, 3. Mai 2017 (CEST)
Ich hatte die Editnotice auch bereits gecheckt und bin Nolis Ansicht. Grüße −Sargoth 10:20, 3. Mai 2017 (CEST)
Das stimmt natürlich. War da nicht ganz sicher, denn die angegebene Seite wird ja aktualisiert und der Weg dort ist auch richtig.
Allerdings führt der Kasten bzw. der Satzbeginn „Möchtest du mir einen potentiellen Datenschutzverstoß mitteilen“ mMn neuerdings ein wenig in die Irre, da der Teil suggeriert, dass er weiterhin die OS-Rechte hat. Da könnte man dann schon auf die Idee kommen, ihm auch weiterhin per Mail (wie bisher auch) so was zuzusenden. Das könnte dann etwas problematisch sein.
Sollte man das nicht zumindest ein wenig aktualisieren, damit diese unterschwellige Suggestion herauskommt? Man könnte 1. im ersten Satz schreiben „Möchtest du den Oversightern einen potentiellen Datenschutzverstoß mitteilen“ (statt das suggestive Wort „mir“) und hinten etwas ergänzen, z. B. so: „Hinterlasse keinesfalls deine Meldung auf dieser Seite! Mails bitte an die aktuellen Oversighter senden.“ Andererseits würde das (oder etwas in der Art) etwas in seinen Text eingreifen, weshalb ich dachte, es wäre besser, wenn gar kein Kasten mehr dort stünde, dann wird auch nichts suggeriert. Gerade der erste Halbsatz suggeriert schon sehr, dass er noch OS-Rechte hat und man auf anderem Weg als der Disk. etwas mitteilen solle, z. B. per Mail. Wobei das Senden nicht so schlimm wäre (er könnte in den nächsten Wochen noch etwas als Admin entfernen), aber dort mangels Aktivität auch keine Entfernung zu erwarten ist, das wäre also schon etwas blöd. Etwas aktualisieren würde ich den Text deshalb zumindest, wenn er stehen bleiben soll. Viele Grüße --Bjarlin 01:18, 5. Mai 2017 (CEST)
Vielen Dank für Deine langjährige Tätigkeit, ich hoffe, es geht Dir gut.
Herzlichen Gruß
Altſprachenfreund; 15:27, 3. Mai 2017 (CEST) dem schließe ich mir gerne an. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:44, 3. Mai 2017 (CEST)