Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2017/November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 85.90.147.94 in Abschnitt Rainer Katzenbeisser
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 45. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur 32X nicht erfolgreich: 114:96:36 (54,29%)
Adminkandidatur Dodecaeder Abbruch auf Wunsch des Kandidaten; Stand 31:44 (41,3%)

Umfragen: Neuaufstellung eines Vermittlungsauschusses
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Asiatischer Monat 2017, Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2017
Kurier – linke Spalte: Kommentare auf AWW, Sieger des 27. Schreibwettbewerbs, Wikipedia sucht die Superadmins
Kurier – rechte Spalte: Meilensteine, WikiDACH 2017, WikiCon 2018, Fotos aus aller Welt, Wikimedia-Salon „Politik im Netz“, Letzter Aufruf zum SW-Publikumspreis, Gewinnung neuer Freiwilliger: Die Auswertung der Herbstaktion ist nun online, WLE17 – es geht wieder voran, Armenisches Finale beim Denkmal-Cup, WikidataCon 2017 – Ansichten eines Teilnehmers, Internationale Presseschau
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.5 umgestellt.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.6 umgestellt.

GiftBot (Diskussion) 01:07, 6. Nov. 2017 (CET)

Bildmaterial Vileda

Hallo! Wir würden gerne verstehen, warum die Produktbilder vom Glitzi-Schwamm und dem Ultramat-Wischmopp gelöscht wurden. Vileda ist der Erfinder des Glitzi-Schwamms und des Wischmopps, weshalb uns nicht klar ist, warum keine Bilder davon gezeigt werden dürfen – zumal vergleichbare Firmen durchaus Bilder ihrer Produkte zeigen, z. B. Kärcher (Unternehmen) Wie müssen die Bilder denn aussehen, damit sie auf der Seite stehen dürfen? Viele Grüße --Publikkom (Diskussion) 17:46, 6. Nov. 2017 (CET)

Moin, professionelle Hochglanzbilder wie diese sind nicht erwünscht, weil sie den Artikel wie einen Produktkatalog aussehen lassen. Das eine Foto im Kärcher-Artikel dagegen ist ok, weil es ein von einem Benutzer gemachtes Privatfoto ist. XenonX3 – () 18:46, 6. Nov. 2017 (CET)

BKL-Frage

Kennst du dich ein wenig mit BKL aus, wann mit Klammer wann ohne und so etwas? Ich bin da doch recht unsicher, ich mache das zu selten. Falls ja, könntest du Ziegler157 ein wenig →weiterhelfen? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:02, 11. Nov. 2017 (CET)

Da bin ich leider auch überfragt, mit solchen Spezialfällen habe ich mich noch nicht beschäftigt. Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten dürfte hier neben FZW die beste Anlaufstelle sein. LG, XenonX3 – () 17:10, 11. Nov. 2017 (CET)
Oh stimmt ich schreibe ihr das mal dazu, Dankeschön. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:11, 11. Nov. 2017 (CET)
Zur Not kann auch ich helfen. Das geht schneller... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/8p  --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:28, 11. Nov. 2017 (CET)
Gerne, dann mal ran! XenonX3 – () 17:32, 11. Nov. 2017 (CET)

Dein Importwunsch zu Bürgerrechtsbewegung

Hallo XenonX3,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 10:40, 12. Nov. 2017 (CET)

Merci! XenonX3 – () 12:34, 12. Nov. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 12:34, 12. Nov. 2017 (CET)

Manasi

Guten Morgen! Ich weiß nicht, was der Hr.Manasi Euch vorgelegt hat. Er war im Jahrbuch der Zeitschrift Opernwelt dort als Studienleiter mit Dirigierverpflichtung geführt. Dieser Edit macht aber wenig Sinn. Entweder Studienleiter mit Dirigierverpflichtung. Oder Kapellmeister. Ein Kapellmeister hat immer Dirigierverpflichtung. Da ist der Zusatz „mit Dirigierverpflichtung“ mMn dann unnötig, weil doppelt, + Kapellmeister würde genügen. PS: Ich stehe nachwievor zu meinem Angebot aus der LD, den Artikel zu einem gültigen, belegten Kurzartikel umzubauen. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 11:13, 8. Nov. 2017 (CET)

Moin, aufgrund der OTRS-Verschwiegenheitsklausel darf ich nicht ins Detail gehen, daher nur so viel: vorgelegt wurde ein Dokument, aus dem die Bezeichnung Kapellmeister zweifelsfrei hervorgeht. Dass durch meinen Edit eine Dopplung entstanden ist, war mir nicht klar, daher habe ich den Artikel gerade korrigiert. Ich würde mich freuen, wenn du den Artikel umbauen würdest, er hätte es nötig... Grüße, XenonX3 – () 19:00, 9. Nov. 2017 (CET)
Du mußt selbstverständlich nicht ins Detail gehen. Interessant sind mMn allerdings nicht Dokumente (z.B. Verträge, die Manasi gerne ins Feld führt), sondern das tatsächliche Wirken. Ich habe weiterhin die Absicht, den Artikel zu überarbeiten + auf einen sauberen Kurzartikel zu reduzieren. Mir war in de:WP nie an einer Löschung gelegen, nur an einer korrekten Darstellung. Der Artikel wurde ja in en:WP mittlerweile gelöscht. Vllt macht das Manasi ja etwas demütiger. Ich weiß nicht, ob Ihr noch in Kontakt mit ihm steht. Gerne könntet Ihr einen direkten Kontakt herstellen oder ihn einfach einmal fragen, ob er bereit ist, offen und ehrlich den Artikel gemeinsam mit mir zu überarbeiten. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 02:52, 12. Nov. 2017 (CET)
Nur mal so nebenbei: nachdem Emergency doc nun auf Behalten entschieden hat, waren wenigstens die Kollegen in Engwiki so frei, den Artikel zu löschen, siehe en:Matthias Manasi. Und das heißt was bei denen, die behalten üblicherweise jeden Unfug. Dieser Nicht-Artikel verdient eigentlich nicht Brodkey65s wertvolle Arbeitszeit, aber bitte. Viel Spaß dabei. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 03:18, 12. Nov. 2017 (CET)
Manasi würde sich sicher über Hilfe beim Artikelschreiben freuen. Du könntest ihm einfach selbst ne Mail schreiben, die Adresse steht hier. Inzwischen ist das Ticket von einem anderen Supportler übernommen worden, daher bin ich nicht mehr zuständig (zum Glück, weil ich manche Sachen 3 Mal erklären musste). XenonX3 – () 12:47, 12. Nov. 2017 (CET)
Dieser Edit macht aber nicht nur wenig Sinn, sondern er verstößt gegen unsere Regeln: Belege müssen frei zugänglich für jedermann sein - zumindestens theoretisch. Dieser Belege ist es nicht, es ist nur einer kleinen Minderheit zugänglich und damit nicht nachprüfbar. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:41, 12. Nov. 2017 (CET)
Ja, das ist das Problem. Die Info lässt sich nur mit dem Beleg nachweisen, der uns geschickt wurde. Damit aber zweifelsfrei. Einen korrekten alternativen und öffentlichen Beleg scheint es nicht zu geben. Grundsätzlich kann man im Zweifel jeden Supportler fragen, ob die Info tatsächlich so im Ticket hinterlegt ist. Eine bessere Lösung sehe ich momentan nicht, ohne die Info auf die Falschangabe zurückzusetzen oder ganz rauszunehmen. XenonX3 – () 18:34, 12. Nov. 2017 (CET)
Nun ja, Manasi erfüllt, selbst wenn man alle Übertreibungen und Schildbürgerg'schichten weglässt, immer noch unsere WP:RK als Dirigent. Und OTRS-Tickets sind allemal besser als unbelegte Übertreibungen. Im Kapellmeister-Fall Annaberg-Buchholz gibt es ja wenigstens für zwei Spielzeiten öffentliche Belege, in denen er als Dirigent geführt wird. Endgültige Gewissheit würde da wohl nur ein Blick in die Bühnenjahrbücher schaffen. Letztendlich müssen Agenturprofile + Manasis Webpräsenz auf verifizierbare Kernaussagen reduziert werden. Ich konnte feststellen, daß er seine Übertreibungen teilw. mittlerweile selbst abgemildert hat, so. z.B. beim Teatr Wielki/Fliegender Holländer, wo jetzt in engl. Profilen nur noch von „contributed“ (mitgewirkt) geredet wird. Dort war er Korrepetitor + nicht Dirigent. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 19:50, 12. Nov. 2017 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Rückblick:

Rücktritt vom Schiedsgericht Rücktritt des Benutzers -jkb-

Umfragen: Attributierung von Politikern
Wettbewerbe: Challenge: 100 Jahre eigenständiges Finnland
Sonstiges: Community-Wunschliste 2017
Kurier – linke Spalte: Facts Matter …, Entmachtung durch Technik?, Wider den Mitarbeiterschwund, Marvels The ... RFFengers, Drei Wikipedia-Projekte...
Kurier – rechte Spalte: Klexikon hat 2000 Artikel, Spendenkampagne 2017 beginnt, „Was wartet ihr denn?“, Ein Hoch auf die Mathematik ..., Community Wishlist Survey: Internationale Umfrage der WMF zum technischen Bedarf startet heute Abend, Gedenktafeln in Jena
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 01:08, 13. Nov. 2017 (CET)

10 Jahre Nordhessenstammtisch am 18. November 2017 in Bad Hersfeld

Nächstes
Treffen
Sa.,
18.11.
2017

Zeitpunkt: Samstag, 18. November 2017
Ort: Bad Hersfeld
Treffpunkte:
ab 18:00 Uhr: News Cafe, Linggplatz 17, Bad Hersfeld, Lage

Ich hoffe, wir sehen uns in Bad Hersfeld! --amodorrado wir trauern 14:36, 13. Nov. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 17:50, 20. Nov. 2017 (CET)

XX3

Hallo XenonX3, wieso bist du eigentlich "ex"? Und könntest du das nicht wieder ändern? ;-) --Zollernalb (Diskussion) 18:18, 24. Nov. 2017 (CET)

Moin, hatte keinen Bock auf den Wiederwahlzirkus. Aber vielleicht irgendwann doch wieder... Abwarten und Tee trinken ;) XenonX3 – () 18:21, 24. Nov. 2017 (CET)
ja, mach man zu... --Zollernalb (Diskussion) 18:23, 24. Nov. 2017 (CET)
+1. Jeder Admin wird gebraucht! --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:25, 24. Nov. 2017 (CET)
jetzt erinnere ich mich wieder... Na, offensichtlich ist deine Inaktivitätsphase offensichtlich vorbei! --Zollernalb (Diskussion) 18:31, 24. Nov. 2017 (CET)

Rainer Katzenbeisser

Werter XenonX3 - danke für die Sichtung der von uns bearbeiteten Seite: Rainer Katzenbeisser

Es wurden weitere kleine Änderungen erledigt, als auch die Verlinkung der Artikel in den Medien eingefügt, würden um eine erneute Sichtung bitten, sobald es die Zeit erlaubt.

Vielen Dank Team Ironsportpower --Ironsportpower (Diskussion) 19:53, 28. Nov. 2017 (CET)

Klar, ist erledigt. XenonX3 – () 19:57, 28. Nov. 2017 (CET)

Vielen herzlichen Dank werter XenonX3 - Team Ironsportpower --85.90.147.94 00:04, 30. Nov. 2017 (CET)