Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2019/Oktober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 44. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fußnoten Belege

Sehr geehrter Herr XenonX3 - wie setze ich genaue Fußnotenbelege? In meinem Artikel zu "Benedikt Vallendar" sind die ersten 4 gesetzt aber optisch missraten. Besten Dank für Ihre Hilfe, Oktavian1402 (nicht signierter Beitrag von Oktavian1402 (Diskussion | Beiträge) 09:06, 1. Okt. 2019 (CEST))

Moin, siehe dazu Hilfe:Einzelnachweise. XenonX3 – () 16:30, 1. Okt. 2019 (CEST)

Wie und wann kann mein Beitrag veröffentlicht werden? Oktavian1402 (nicht signierter Beitrag von Oktavian1402 (Diskussion | Beiträge) 14:04, 2. Okt. 2019 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 18:17, 7. Okt. 2019 (CEST)

Beitrag

Wann wird ein Beitrag von wem freigeschaltet? Macht das die Eingangskontrolle?

Freundliche Grüße Oktavian1402 (nicht signierter Beitrag von Oktavian1402 (Diskussion | Beiträge) 14:07, 2. Okt. 2019 (CEST))

Moin Oktavian1402, das kannst du selbst tun. Viele Grüße, XenonX3 – () 10:42, 4. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 18:17, 7. Okt. 2019 (CEST)

Warum nur?

Ja aber das kann doch nicht wahr sein?!? Einen offensichtlichen Fehler in einem Artikel müsste umgehend korrigiert werden wenn Wikipedia echt irgendwas an "freiem Wissen" liegen würde.

Bei einer gedruckten Enzyklopädie würdebder Autor sich sogar noch bedanken!! --2003:6:139F:CD75:A852:F828:B6D2:6A33 10:56, 5. Okt. 2019 (CEST)

Bitte Diskussionen nicht auf mehreren Seiten führen. XenonX3 – () 10:57, 5. Okt. 2019 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 18:17, 7. Okt. 2019 (CEST)

Ausrufer – 41. Woche

Rückblick:

Deadmin und Rückgabe der CU-Rechte Theghaz Trat nicht zu seiner turnusmäßigen Wiederwahl an
Schreibwettbewerb: Nominierungsphase bis 30. September
Miniaturenwettbewerb: Nominierungsphase bis 30. September
Meinungsbild Reform des Benutzersperrverfahrens Formal abgelehnt: 84:85
WikiCon 2019 beendet

Adminkandidaturen: WikiBayer
Bürokratenwahlen: MBq, Itti
Meinungsbilder: Anhebung der Stimmberechtigung, Reorganisation der Artikelrichtlinien
Kurier – linke Spalte: Olympischer Endspurt, Stand der Strategie, WikiCon 2020 in Görlitz
Kurier – rechte Spalte: Wikipedianer auf youtube, WP:AGF, Eine etwas andere Sichtweise..., Kommunizieren im Wiki: Neues WMDE-Portal, Technische Wünsche: studentische Unterstützung für die Kommunikation gesucht, West-Ost-Analyse auf Grundlage der Wikipedia, Kurze Editierpause am 15. Oktober, Schreibwettbewerb der Alemannischen Wikipedia, Der Wikimedia-Mitmach-Test auf Social Media, Le Dico nouveau est arrivé
GiftBot (Diskussion) 01:13, 7. Okt. 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 18:17, 7. Okt. 2019 (CEST)

Tech News: 2019-41

17:36, 7. Okt. 2019 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 18:18, 7. Okt. 2019 (CEST)

Josef van Genabith

Sehr geehrter Herr XenonX3,

ich möchte nun einen Artikel über den Computerlinguisten Josef van Genabith anfertigen. Wie gehe ich da nochmal vor? Ich schaue im Moment nicht durch ...

Besten Dank für Ihre Hilfe

Oktavian1402--Oktavian1402 (Diskussion) 11:14, 6. Okt. 2019 (CEST)

Moin, hilft die Formatvorlage Biografie weiter? XenonX3 – () 11:16, 6. Okt. 2019 (CEST)

Sehr geehrter Herr XenonX3,

ich habe den Artikel zu Herrn Professor van Genabith nun nach den allgemeinen von Ihnen mir gezeigten Kriterien verfasst.

Leider lassen sich jedoch in der Bearbeitungszeile keine Links / Belege setzen wie bei meinem vorherigen Beitrag, wo das so schön geklappt hat. Diese Funktion ist bei mir blockiert. Ebenso komme ich bei den Kategorien nicht weiter ...

Und noch etwas: Wer fügt eigentlich in Wikipedia Artikeln die GND Daten ein? Die Deutsche Nationalbibliothek oder die Wikipdia Autoren selbst?

Freundliche Grüße und besten Dank für Ihre Hilfe

Oktavian1402--Oktavian1402 (Diskussion) 12:03, 6. Okt. 2019 (CEST)

Moin, die Belege können auch im Text als Einzelnachweise angegeben werden. Um die Kategorien wurde sich bereits gekümmert, da gibt es nichts mehr zu tun. Die GND wird von den Autoren eingefügt, die DNB kümmert sich da nicht selbst drum. Gruß, XenonX3 – () 19:57, 7. Okt. 2019 (CEST)

Hans Brügelmann

Hallo Xenon, die Biografie Hans Brügelmann wurde vor 42 Tagen erheblich ergänzt. Das kann alles Richtig sein, und ist etwas langatmig. Ich vermag das aber so nicht zu sichten, will es aber auch nicht total löschen. Was passiert mit einem so nicht gesichteten Text? Gruß --Roland Kutzki (Diskussion) 19:46, 7. Okt. 2019 (CEST)

Moin, irgendwann wird ihn jemand sichten oder zurücksetzen, wenn der Artikel auf der Liste der am längsten ungesichteten Seiten nach ganz oben gerutscht ist. Das kann aber eine Weile dauern. Brauchst dich also nicht unbedingt damit zu beschäftigen, irgendwer wird es dann schon erledigen. Gruß, XenonX3 – () 19:55, 7. Okt. 2019 (CEST)

Untertitel

Wie setze ich unter einen Wikipedia Artikel einen Untertitel, so dass er bei Google rechts mit Lemma und Untertitel erscheint? Also z.B. Thomas Mann - Schriftsteller und Erzähler, Oder: Helmut Kohl, Politiker etc.

Besten Dank und Grüße

Oktavian1402--Oktavian1402 (Diskussion) 22:54, 7. Okt. 2019 (CEST)

Dafür ist Google zuständig, damit haben wir nichts zu tun. Einfach abwarten, dann sollte die Kurzbeschreibung in absehbarer Zeit angezeigt werden. Google holt sich die Daten aus verschiedenen Quellen, daher haben wir keinen direkten Einfluss darauf. Grüße, XenonX3 – () 22:57, 7. Okt. 2019 (CEST)

Ella Schön

Hallo, Die Seite wurde wegen mangelnder Relevanz gelöscht, weil ich vermutlich keine Internet-Quellenangabe hatte. Diese www.zdf.de/filme/herzkino/ella-schoen---die-inselbegabung-100.html hält leider nur bis zum 17.11.19 Die www.fernsehserien.de/ella-schoen wäre auch nicht schlecht. Formell sollte ein veröffentlichter Film im ZDF genug relevant sein. Bitte nochmal anschauen. Leider habe ich noch zu wenig Ahnung wie man das hier macht und sah die Lücke in anderen Erwähnungen (Annette Frier Seite). Gruß TF (nicht signierter Beitrag von 80.187.108.90 (Diskussion) 07:10, 8. Okt. 2019 (CEST))

Moin, der Löschgrund war mangelnde Qualität, nicht fehlende Relevanz. Bitte die Formatvorlage Film beachten, dort stehen die Vorgaben für Filmartikel. Grüße, XenonX3 – () 10:08, 8. Okt. 2019 (CEST)

This Month in GLAM: September 2019





Headlines
  • Colombia report: The GLAM team from Wikimedia Colombia in OpenConLatAm
  • Finland report: Photographs and events
  • France report: European Heritage Days
  • Indonesia report: Image donation by Indonesian Air Force
  • Italy report: Wikimedia Italia Summer School
  • Sweden report: Open cultural heritage; More libraries in Africa on Wikidata; Global MIL Week 2019 Feature Conference; Kulturhistoria som gymnasiearbete; Wiki Loves Monuments
  • UK report: Oxford, Khalili Collections and Endangered Archives
  • USA report: Hispanic Heritage and Disability Awareness Month
  • Special story: Help the Movement Learn about Content Campaigns & Supporting newcomers in Wikidata training courses!
  • Wikidata report: Tie a knot in your handkerchief
  • WMF GLAM report: GLAM Manager Role Announced!
  • Calendar: October's GLAM events
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

About This Month in GLAM · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery · Romaine 19:31, 8. Okt. 2019 (CEST)

neue Bestätigungen am 9.10.2019

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Prosperpina, Bild-Sprache und Justus Nussbaum bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:57, 10. Okt. 2019 (CEST)

neue Bestätigung am 10.10.2019

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Haeferl bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:54, 11. Okt. 2019 (CEST)

Ausrufer – 42. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Anhebung der Stimmberechtigung Vorschlag wurde abgelehnt (93:135:14)

Adminkandidaturen: Grand-Duc, Brodkey65
Umfragen: Laufende Ereignisse auf der Hauptseite verlinken
Sonstiges: Befragung der Community zu Benutzersperren durch die Foundation (Office Actions)
Kurier – linke Spalte: Wikipedistischer Nobelpreis 2019, Ausgenutzte Freiwillige?, Deine Meinung zu Benutzersperren durch die WMF ist gefragt!
Kurier – rechte Spalte: AdminCon auf Phoenix-Ost, Diskussion über die Zulässigkeit von Vorlagen auf Artikeldisks läuft – bitte mitmachen!, Publikums- u. Reviewpreis des 31. Schreibwettbewerbs, Train-the-Trainer-Workshops Wikipedia in Stuttgart und Berlin, „derzeit“, Von wegen immer nur Rückstände
Projektneuheiten:

Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 01:13, 14. Okt. 2019 (CEST)

01:04, 15. Okt. 2019 (CEST)

01:55, 15. Okt. 2019 (CEST)

Benutzer:Giebenrath

Hallo XenonX3, ich wollte den User Giebenrath anschreiben. Das funktioniert aber leider nicht: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Giebenrath/Sch%C3%B6nemann&action=edit&redlink=1 Kannst Du weiterhelfen? Vielen Dank Stefan (nicht signierter Beitrag von Weigele (Diskussion | Beiträge) 13:53, 17. Okt. 2019 (CEST))

@Weigele: Du kannst in mit diesem Link anschreiben.--141.113.3.31 13:57, 17. Okt. 2019 (CEST)

Editor Streit

Hallo XenonX3,

ich habe eine Auseinandersetzung mit der Userin Giftpflanze, die immer wieder ein Detail, das ich für wichtig erachte in einem Artikel den ich geschrieben habe eigenmächtig, offenbar aus Aktivismus heraus zurücksetzt, und das ohne, trotz Aufforderung sich einer Diskussion zustellen. Was kann ich da machen? LG --gSpore 20:00, 18. Okt. 2019 (CEST)

Ausrufer – 43. Woche

Rückblick:

Bürokratenkandidatur MBq erfolgreich: 221:22:8 (90,95 %)
Bürokratenkandidatur Itti erfolgreich: 256:53:8 (82,85 %)
Adminkandidatur WikiBayer nicht erfolgreich: 50:122:39 (29,07 %)
Meinungsbild Reorganisation der Artikelrichtlinien Vorschlag wurde abgelehnt: 14:79:17 (15,05 %)

Adminkandidaturen: Siphonarius
Meinungsbilder: Schiedsgericht und Oversight-Maßnahmen, Abschaffung des BSV
Wettbewerbe: Jury
Sonstiges: Meinungserhebung zur Bezeichnung des Artikels „FIFA-Konföderationen-Pokal“
Kurier – linke Spalte: Che, ¿qué?
Kurier – rechte Spalte: Bitte um Anregungen bei der Vorbereitung einer Umfrage zur VM, Quantitative Relevanzkriterien vorgeschlagen, Österreichischer Preis für Freies Wissen, Ein Herz für Weiterleitungen, WTF is Antonia Brico?
Projektneuheiten:

  • (Schwesterprojekte) Es wurde folgendes neues Wiki eingerichtet:
Read only

Sorry to use English. Please help translate to your language and share this information. On Tuesday 15th October from 05:00 to 05:30 AM UTC (07:00 to 07:30 Central European Time), your wiki will be on read-only mode for a few minutes. This is due to a change on the database server. For more information about the operation, please see the corresponding task on Phabricator.
GiftBot (Diskussion) 01:13, 21. Okt. 2019 (CEST)

16:42, 21. Okt. 2019 (CEST)

Ausrufer – 44. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Grand-Duc erfolgreich: 216:32:22 (87,10 %)
Adminkandidatur Brodkey65 nicht erfolgreich: 135:155:36 (46,55 %)

Umfragen: Relevanzkriterien für Artikel zu Marken
Sonstiges: Umfrage zur Community-Wunschliste
Kurier – linke Spalte: Wiki Loves Broadcast: Die Zukunft beginnt heute
Kurier – rechte Spalte: Freier Platz bei Weiterbildung zum Thema Urheber- und Persönlichkeitsrechte, 10. Todestag von Bradypus, Von Dreiecken, Farbstoffen und Musikern, Internationale Umfrage zu technischen Wünschen
Projektneuheiten:

Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 01:13, 28. Okt. 2019 (CET)

17:25, 28. Okt. 2019 (CET)