Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2020/Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von XenonX3 in Abschnitt Was ist das?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löschung Abschnitte Artikel Till Jagla

Hallo XenonX3,

vielen Dank erst einmal für die Sichtung des Artikels Till Jagla. Ich werde mich selbstverständlich um deine Anmerkungen, die mir klar sind, sofort kümmern und fehlendes nachreichen. Was ich, um ehrlich zu sein, nicht verstehe ist, warum "Projekte" in dem Fall sind es limitierte Paar Turnschuhe aus deiner Sicht nichts mit dieser Person zu haben sollen. In der Kultur der Sneakerheads wird der Kult um ein Objekt oft sehr stark mit der Person, die es initiiert hat, stark verbunden. Ähnlich wie bei einem Industriedesigner oder Musiker. Für Die Sneakerkultur wäre es wichtig zu erfahren, wer hinter diesen Projekten steckt - gerade die jüngere Generation - und welche Motive dafür ausschlaggebend waren. Kannst du mir helfen dies zu bewerkstelligen, damit der Artikel so wieder live gestellt werden kann?

Hinzu kommt, dass bereits zwei Sichtungen von Admins ohne Beanstandung erfolgt ist. Weswegen mir persönlich darüber hinaus nicht klar ist, worin bei dir im speziellen der Knackpunkt liegt.

Vielen Dank in jedem Fall. --Solemate84 (Diskussion) 14:03, 5. Dez. 2020 (CET)

Dann schreibt man da vielleicht drei Sätze hin, was für Schuhe er entworfen hat. Aber jeden Schuh einzeln im Detail vorzustellen, mit Produktfotos und allem, ist Werbung. Falls du selbst die Person bist oder für die Bearbeitung des Artikels bezahlt wirst, dann musst du das übrigens gemäß der Nutzungsbedingungen offenlegen. XenonX3 – () 14:13, 5. Dez. 2020 (CET)
Hallo XenonX3, danke dir für deine Rückmeldung. Das ist eben der Reiz dieser Community und Kultur: Detailverliebtheit und Gemeinschaftsgefühl. Ich selbst bin weder diese Person noch werde ich dafür bezahlt. Was ich aber bin ist ein loyaler Anhänger dieser Sneakerkultur und weltweiten Bewegung - und das schon seit einem Jahrzehnt. Da ich bereits zwei Bilder in puncto Freigabe und Urheberklärung regeln konnte, wärst du mit einer kurzen und knappen Beschreibung der Werke einverstanden? Es ist eben wichtig, dass gerade für die junge Generation Kontext geschaffen wird, abseits der Werbekampagnen, welcher dieser Artikel in meinen Augen keiner ist. --Solemate84 (Diskussion) 14:56, 5. Dez. 2020 (CET)
Wie gesagt, man kann kurz beschreiben, was für Schuhe er designt, aber die Schuhe können in dem Artikel nicht weiter beschrieben werden. Dafür müsste man, vorbehaltlich enzyklopädischer Relevanz, einen Artikel über die Schuhe selbst schreiben. XenonX3 – () 15:02, 5. Dez. 2020 (CET)
Ok, verstanden. Erlaube mir aber eine letzte Frage: Kurz beschreiben heißt für Dich die Platzierung im allgemeinen Abschnitt, oder als eigenen Abschnitt unter Projekte? Das Bild zu seiner Person habe ich bereits mit Wiki-Permissions klären können - vielleicht findest du einen Moment, um dies wieder zu sichten. Danke --Solemate84 (Diskussion) 15:19, 5. Dez. 2020 (CET)
Das Foto habe ich schon gesichtet. Ein eigener Abschnitt "Projekte" wäre ok. XenonX3 – () 15:22, 5. Dez. 2020 (CET)
Alles klar, verstanden. Dann werd ich mich da direkt ranmachen. --Solemate84 (Diskussion) 15:25, 5. Dez. 2020 (CET)
Der Artikel ist nun stark gekürzt und auf das minimal Wesentliche beschränkt. Sobald die restlichen Freigaben der Bilder kommen, werde ich diese entsprechend hochladen. Danke dir vielmals für deine Unterstützung und hinweise. Ich hoffe, dass es dieses Mal passt. --Solemate84 (Diskussion) 15:41, 5. Dez. 2020 (CET)
Was war an "Dann schreibt man da vielleicht drei Sätze hin, was für Schuhe er entworfen hat" schwer zu verstehen? XenonX3 – () 15:43, 5. Dez. 2020 (CET)
Eigentlich nichts. Nur fand ich diese Information schon relevant. Habe es nun rein auf die Titel belassen. --Solemate84 (Diskussion) 15:49, 5. Dez. 2020 (CET)

Recover

Kannst du mir bitte Albin Sampel für den Export noch einmal kurz herstellen. dank e-- K@rl Der Babyelefant is no länger notwendig 21:07, 5. Dez. 2020 (CET)

Ok, leg los. Sag kurz Bescheid, wenn du fertig bist. XenonX3 – () 21:10, 5. Dez. 2020 (CET)
Danke, kann schon wieder weg. ---- K@rl Der Babyelefant is no länger notwendig 21:18, 5. Dez. 2020 (CET)
Ok, erledigt. XenonX3 – () 21:20, 5. Dez. 2020 (CET)

17:14, 7. Dez. 2020 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Umfragen: Vorschlag zur Organisation der WikiCon 2021
Wettbewerbe: Wintersport-Saisonwettbewerb
Sonstiges: Aktionswoche Frauenpolitik, Edit-a-thon Internationaler Frauentag
Kurier – linke Spalte: Ein Streifzug durch die Wikipedia Library, WP:VM (offline)
Kurier – rechte Spalte: Indien verfügt Löschung einer Karte, Umfrage zur WikiCon 2021, Wintersport-Saisonwettbewerb, Virtuelle Weihnachtsgeschenke ...
Projektneuheiten:

Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 17:53, 7. Dez. 2020 (CET)

Löschung Schwabentaktik

Hi,

wir haben diesen Artikel extra erstellt, weil das Wort zunehmend in unserem Umkreis verwendet wird und man nichts dazu findet. Weswegen wurde dieser Artikel gelöscht?

Er schadet niemandem, greift niemanden an und führt nicht zu Verwirrungen.

Mit freundlichen Grüßen S. Schwabenmanöver (Diskussion) 19:58, 8. Dez. 2020 (CET)

Wikipedia bildet nur bekanntes und etabliertes Wissen ab. Vor allem Begriffe, die sich jemand neu ausgedacht hat, gehören hier nicht hin. Eine auch nur irgendwie geartete Verbreitung außerhalb eures "Umkreises" ging weder aus dem Artikel hervor noch war dazu etwas über Google zu finden. Bitte beachte WP:RK, WP:WWNI, WP:KTF und WP:Q. XenonX3 – () 20:13, 8. Dez. 2020 (CET)

Natürlich ist nichts auf Google zu finden... Daher ja unser Versuch der Erstellung eines Wikipedia-Artikels. Wir haben sogar schon vor den Artikel in andere Sprachen zu übersetzen. Erst Englisch, dann Französisch und womöglich folgen weitere Sprachen wie Türkisch, Arabisch und so weiter.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht weswegen der Artikel gelöscht wurde. Es schadet niemandem, wenn er auf wikipedia steht und da sich die Benutzung des Wortes verbreitet wäre eine Repräsentanz bei Internetsuchen sinnvoll gewesen.

Ich würde mich freuen, wenn Sie uns Ratschläge geben würde was zu tun wäre, damit der Artikel nicht gelöscht wird.

Können Sie mir vielleicht sagen wie ich den Artikel wieder hochladen kann und er dann nicht gelöscht wird? Es ist natürlich auch etwas Humor enthalten, allerdings ist dies ja auch nicht vollkommen unüblich auf wikipedia... In der Sache ist er korrekt.

Dies war der Wortlaut:

Schwabentaktik

Der Begriff "Schwabentaktik" beschreibt ein sparsames, teils gar dreist-sparsames, Vorgehen einer Einzelperson oder Gruppe (Schwabenrudel), welches mit bestimmtem Mitteleinsatz den maximalsten Nutzen zu erreichen sucht. (Maximalprinzip)

Hierbei ist der Mitteleinsatz zumeist gering.

Besonders erfolgreiche Taktiker erhalten jedoch ein Vielfaches der zu erwartenden Gegenleistung aus Ihrem Mitteleinsatz. (Maximalprinzip)

Das Wort setzt sich zusammen aus den Worten Schwaben und Taktik. Dabei wird sich des Klischee des cleveren, findigen und zugleich sparsamen Schwabens bedient[1].

Der Ausdruck wurde in diesem Kontext in der alemannischen Jugendsprache geformt und wird bisher nur in kleinen Kreisen verwendet. Schwabenmanöver (Diskussion) 17:30, 10. Dez. 2020 (CET)

Schwabenmanöver (Diskussion) 17:37, 10. Dez. 2020 (CET)

Und eigentlich wird auf wikipedia ja eine Menge noch nicht so weit verbreitetes Wissen abgebildet. Also zumindest sieht man das oft, meiner Meinung nach.

Es wäre wirklich sehr nett, wenn Sie mir sagen würde wie der Artikel/das Wort in diesem Kontext im Internet auffindbar werden könnte.

Wir hielten eben Wikipedia für die beste Anlaufstelle, da ja eben das freie Beitragen von Wissen die Grundidee der Wikipedia ist.

Mit freundlichen Grüßen S. Schwabenmanöver (Diskussion) 17:41, 10. Dez. 2020 (CET)

In Artikeln sollen in erster Linie Begriffe erläutert und keine gängigen deutschen Wörter erklärt werden, wie dies ein Wörterbuch macht. Fremdwörter, Redensarten und besondere deutsche Wörter können allerdings behandelt werden, wie auch in gedruckten Enzyklopädien üblich. Ein reines Wörterbuchprojekt ist das Schwesterprojekt Wiktionary.

Eigentlich wären wir dann auf WP richtig.

Wir würden uns wirklich über Hilfe freuen, denn die Präsenz dieses Wortes, samt Definition und insbesondere Erläuterung, ist uns sehr wichtig.

Schwabenmanöver (Diskussion) 17:51, 10. Dez. 2020 (CET)

https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Schwabenman%C3%B6ver

So würden wir den jetzt gerne auf der Wikipedia hochladen. Entspricht an und für sich den oben zitierten Richtlinien. Schwabenmanöver (Diskussion) 18:56, 10. Dez. 2020 (CET)

This Month in GLAM: November 2020





Headlines
  • AfLIA Wikipedia in African Libraries report: Launch of Wikipedia in African Libraries Project Pilot Cohort
  • Brazil report: Accessibility through audio descriptions, GLAM tutorials, WikidataCon 2021 and more updates on Brazilian GLAMs
  • Canada report: Taking a tour of CAPACOA workshops and some recent example sets from commons
  • Germany report: German symphony orchestra releases audio samples under free license
  • India report: Re-licensing of content on water & rivers in India
  • Indonesia report: #WikiSejarah WPWP Campaign
  • Netherlands report: Wikipedia and Education, Funding granted for two projects in 2021, KB completes collection highlights project
  • Serbia report: GLAM in Serbia makes important steps in the digitization of cultural heritage
  • Spain report: Edit-a-thons on women scientists and painters
  • Sweden report: Music, UNESCO and Wikidata
  • UK report: Hundreds of Khalili images
  • USA report: Black Lunch Table & Museum Computer Network
  • Calendar: December's GLAM events
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

About This Month in GLAM · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery · Romaine 15:29, 11. Dez. 2020 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Björn Hagemann nicht erfolgreich: 145:107 (57,54 %); 33 Enthaltungen

Sonstiges: Abstimmungsphase der Umfrage zur Community-Wunschliste 2021, Wikipedia-Weihnachtswunschliste
Kurier – linke Spalte: 20 Jahre Wikipedia – eine virtuelle Retrospektive sucht Geschichten aus der Community
Kurier – rechte Spalte: Blinde Leser brauchen deine Unterstützung, Städtemarathon → Weihnachts-Silvestermarathon 2020/21
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 01:11, 14. Dez. 2020 (CET)

22:33, 14. Dez. 2020 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Grand-Duc nicht erfolgreich: 133:84 (61,29%); 25 Enthaltungen
Vorschlag zur Organisation der WikiCon 2021 Umfrage beendet

Sonstiges: FemNetz2021
Kurier – linke Spalte: Technische Wünsche zu Geoinformationen gesucht, Wenn’s fließet und schwappet, oft naß es ist
Kurier – rechte Spalte: 1700 Jahre, Grüße zum Jahresende, Über 3 Millionen mehrsprachige Motivangaben, Nachhaltigkeit, Fairness und Struktur, Wikipedia als Hörsaalersatz?
Projektneuheiten:

Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 01:10, 21. Dez. 2020 (CET)

21:52, 21. Dez. 2020 (CET)

Ein gesegnetes Weihnachtsfest 2020

Jacob de Wet: Nativité

trotz aller Widrigkeiten wünsche ich dir und allen, denen du dich nahe fühlst. Herzlichst--Lutheraner (Diskussion) 13:56, 24. Dez. 2020 (CET)

Vielen Dank, das wünsche ich Dir auch! Beste Grüße, XenonX3 – () 23:18, 24. Dez. 2020 (CET)

Verschieben

Hallo Xenon, ich möchte die Seite Buxoro nach Buchara verschieben, da seit zwei Jahren gem. der Namenkonvention der gebräuchliche Name Buchara gilt. Eine Weiterleitung Buchara besteht. Wie kann ich das bewerkstelligen? Die Helferseite dazu ist so schön umständlich formuliert, das ich befürchte es nur falsch zu machen. Du könntest das Verschiebeziel löschen oder die Verschiebung vornehmen oder mir mit einfachen Worten erklären wie ich das machen kann ohne Garantie, dass ich dann verstanden habe. Variante Zwei wäre wohl die schnellste. Gruß --Roland Kutzki (Diskussion) 16:14, 21. Dez. 2020 (CET)

Moin Roland, erstmal bitte Diskussion:Buxoro#Buchara! und die Versionsgeschichte von Buchara beachten. Es scheint für die Verschiebung keinen Konsens zu geben. Falls es einen gäbe, dann bräuchtest du nur einen SLA auf Buchara zu stellen mit der Begründung "Bitte für Verschiebung freimachen". Wenn die Weiterleitung dann gelöscht wäre, könntest du Buxoro dorthin verschieben. Grüße und frohe Weihnachten, XenonX3 – () 10:30, 24. Dez. 2020 (CET)
Hallo Xenon, einen Konsens wird es mit den sehr wenigen Befürwortern nicht geben. Vor acht Jahren haben die Beiden mit der HK 16 - Regel argumentiert. Als aber vor zwei Jahren Buchara gemäß der Häufigkeitsregel HK 15 erreichte hatte, haben die Beiden trotz des Votums von mehr als 20 Anderen weiterhin auf Buxoro bestanden und gefordert, „die Stabilisierung der Befunde abzuwarten“. Die machen sich einen Sport daraus, die Buchara-Befürworter, die entsprechend der Wikipedia-Namenskonvention verfahren wollen, vorzuführen um eine Begriffsetablierung durch die Wikipedia zu erreichen. Da wird argumentiert die Häufigkeit von Buchara in der deutschen Sprache könnte ja wieder geringer werden und so bliebe man lieber (noch) bei der gemäß WP-Namenskonvention nicht richtigen Lemmaschreibweise. Neue nicht stichhaltige Argumente werden nach gelegt um ein Verschieben zu verhindern. Meine Frage lautet: Hat ein Admin den Mumm das zu ändern oder behalten die inzwischen Drei bei Wikipedia einen Sonderstatus? Fröhliche Weihnachten wünscht Dir --Roland Kutzki (Diskussion) 11:30, 24. Dez. 2020 (CET)
Es wird sich kein Admin finden, der inhaltlich eingreift, das darf er gar nicht. Admins haben keine Sonderrechte was das angeht. Erst wenn ein Konsens (z. B. per WP:3M) hergestellt wurde, kann ein Admin die Verschiebung durchführen oder eben die Weiterleitung löschen. Sollte ein Admin ohne vorhergehenden Konsens inhaltlich eingreifen, kann er sich sicher sein, dass seine Wiederwahlseite innerhalb kürzester Zeit voll ist. Du könntest natürlich auch eine Anfrage auf WP:A/A stellen und gucken, ob sich ein Admin findet, der "den Mumm" hat, aber ich würde mir da nicht allzu große Hoffnungen machen... XenonX3 – () 11:41, 24. Dez. 2020 (CET)
Wenn Du die Diskussionsseite gründlicher gelesen hättest, dann währe Dir aufgefallen, dass 23 Wikipedianer sich für Buchara ausgesprochen haben. Als 3M sollte das ausgereicht haben. Und Du bist doch Admin. Also was ist? Und erneut wünsche ich Dir eine frohe Weihnacht. --Roland Kutzki (Diskussion) 12:46, 25. Dez. 2020 (CET)
Auf Zuruf auf der Disk. werde ich nicht tätig. Wie gesagt, WP:A/A ist die richtige Anlaufstelle. XenonX3 – () 15:14, 26. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 15:04, 1. Jan. 2021 (CET)

Kannst du mir bitte kurz

diese Seite Benutzer:Dummbeutel/Intro öffnen damit ich die Linterfehler beheben kann? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:28, 27. Dez. 2020 (CET)

Na klar, meld dich einfach, wenn du fertig bist. XenonX3 – () 10:30, 27. Dez. 2020 (CET)
Erledigt, vielen Dank. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:40, 27. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 15:04, 1. Jan. 2021 (CET)

BBWA

Entschuldigung. Ich war gestern beim abrunden des Artikels. Da sind die Kategorien mit durchgerutscht. Viele Grüße--Privoksalnaja (Diskussion) 13:14, 27. Dez. 2020 (CET)

Kein Problem! Viele Grüße zurück, XenonX3 – () 13:25, 27. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 15:04, 1. Jan. 2021 (CET)

Ausrufer – 53. Woche

Kurier – linke Spalte: Sockenspielereien
Kurier – rechte Spalte: Wärme und Freundlichkeit ohne Urheberrechtsschutz!, Pakistan droht Wikipedia, Von 15. Jänner bis 15. Januar, Von Stummeln und Samen, Das Jahr 2020, ausgepackt
GiftBot (Diskussion) 00:57, 28. Dez. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 15:04, 1. Jan. 2021 (CET)

Frage: Wie ist hier fairer Diskurs überhaupt möglich, wenn einem permanent alle DiskursTexte gelöscht werden

Lieber Xenon

wie ich es bereits in der Löschprüfungsdiskussion nun mehrmals versucht habe zu diskutieren: ich bin entsetzt, wie hier mit kontroverser Meinung umgegangen wird. Weder bleiben meine Texte in der DISKUSSION stehen noch wird selbst meine Beschwerde unter "Kategorie:Wikipedia:Offene Adminbeschwerden“ stehen gelassen.

Meine Frage: wie ist eigentlich überhaupt eine Diskussion hier möglich? Ich empfinde das Agieren der Admins in einer Art und Weise, dass man als User vollkommen ohnmächtig ihnen gegenüber steht.

--Prinzvonzavelstein (Diskussion) 12:33, 30. Dez. 2020 (CET)

Es wird nicht so lange löschgeprüft, bis dir das Ergebnis passt. Administrative Entscheidungen Erledigt-Vermerke dürfen nicht einfach entfernt werden (zumal das gar nicht dein Antrag war, der ist schon im Archiv). Deine Adminbeschwerde ist am falschen Platz gelandet, du müsstest das auf Wikipedia:Administratoren/Probleme beschriebene Verfahren einhalten. Lohnt aber nicht, da die Löschprüfungs-Entscheidungen korrekt sind. Dein Beschwerde-Antrag wird unter Garantie abgelehnt. XenonX3 – () 12:38, 30. Dez. 2020 (CET)



Lieber Xenon
herzlichen Dank!!!! Das ist fuer mich nun das erste konstruktive Feedback heute, nachdem mir vorher alles permanent weggeloescht wurde - wahrscheinlich mein Fehler, wenn ich bei meiner Admin Beschwerde an der falschen Stelle gepostet habe. Dennoch waere es hilfreich, auf der entsprechenden Seite nicht gleich alles wieder kategorisch zu loeschen, sondern den Neulingen zu erklaeren, wieso da nun geloescht wurde.
Wir haben jetzt verschiedene Ebenen:
den Eintrag zu Gunnar Kaiser als solchem (der nicht so ohne Weiteres geht)
die Loeschdiskussion, in der ich bisher als Neuling nicht einmal eine Chance gehabt habe, in aller Ruhe die bisherige Loeschdiskussion einzusehen, um dann in aller Ruhe die meinen Aspekte zu schreiben
und nun auch noch eine Beschwerde ueber die Admins, die einfach meine Beitrage zur Loeschdiskussion in einer Art Basta Haltung loeschen
Mir erscheint das alles ein wenig kompliziert - geht es eigentlich noch buerokratischer? Im englischsprachigen Wikipedia gibt es solche Probleme nicht. Es waere doch wesentlich einfacher, wenn man einem Neuling einfach einmal eine Chance gaebe, einen Eintrag neu zu schreiben - bisher hatte ich diese Gelegenheit naemlich nicht einmal
--Prinzvonzavelstein (Diskussion) 12:50, 30. Dez. 2020 (CET)
Die Löschdiskussionen und -prüfungen findest du hier. Die kannst du alle gerne lesen, du darfst da nur jetzt nichts mehr hinzufügen, da sie archiviert wurden. Und ja, die DE-Wikipedia ist sehr bürokratisch, das können wir Deutschen am besten. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  XenonX3 – () 13:10, 30. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 15:04, 1. Jan. 2021 (CET)

Was ist das?

Lizenz hat das irgendeinen Wert? Die Seite kommt mir doch etwas merkwürdig vor. Ich war dort gerade, weil sie Fehler ausgelöst hat, aber so etwas ist mir bisher, meine ich, noch nicht begegnet. Magst du mal schauen? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:53, 30. Dez. 2020 (CET)

Sollte wohl eine Freigabemail werden. Die ist beim OTRS nie angekommen und die genannte Datei wurde 2016 gelöscht. Ich hab die Seite gerade getonnt, das braucht niemand mehr. XenonX3 – () 15:59, 30. Dez. 2020 (CET)
Dankeschön. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:08, 30. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 15:04, 1. Jan. 2021 (CET)