Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2020/Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 27. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 23. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Björn Hagemann beendet. (Abbruch durch den Kandidaten.)

Adminkandidaturen: Nicola
Sonstiges: Online-Workshops
Kurier – linke Spalte: Augenwischereien
Kurier – rechte Spalte: Wiki-Loves-Earth-Cup, WMDE-Community-Forum: Workshops, Verschiedene „WikiVideoCon“-Förderangebote, Neue „Online-Sammlung“ des British Museum, Wenn Wikipedia ein Dorf mit 100 Einwohnern wäre…1
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Softwareneuheit Wikimedia Commons) Über die neue Spezialseite Special:MediaSearch können Dateien basierend auf den strukturierten Daten gesucht werden (Gerrit:596356).
  • (Softwareneuheit Wikimedia Commons) Für die Bearbeitung tabellarischer Daten im Data-Namensraum auf Wikimedia Commons wurde eine erste Version eines Tabelleneditors bereitgestellt. Dieser vereinfacht das Bearbeiten der Daten, die im JSON-Format gespeichert sind. Test-Datenset: Erst auf „Edit“ klicken, dann im Seitenkopf auf „Edit as table“ (Task 251759, Gerrit:592695).
Für Programmierer
  • (JS) JavaScript code for checking multiple keys via mw.config.exists([multiple]) or mw.user.tokens.exists([multiple]) will no longer work. If your script makes use of this, use exists() or get() with a single key instead (Task 251855, Gerrit:594345).
  • (API) rest: Add 'thumbnail' and 'description' fields to the search response (Task 250144, Gerrit:588999).
  • (CSS/JS) Add CSS class on body to mark the skin version. Adds class skin-vector-legacy for legacy layout (Task 251648, Gerrit:593955).
  • (Softwareneuheit) Für „Seitenverlinkung“-Benachrichtigungen kann nun eine private Liste von Seiten angelegt werden, für die man keine Benachrichtigungen mehr erhalten möchte (Task 46787, Gerrit:591154).
  • (Schwesterprojekte - Wikimedia Commons) Im DATA-Namensraum auf Wikimedia Commons können nun Daten gespeichert werden, die unter der „Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0“ und „Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0“ stehen (Task 236801, Gerrit:546326).

GiftBot (Diskussion) 01:11, 1. Jun. 2020 (CEST)

00:32, 2. Jun. 2020 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Rückblick:

Umfrage zur WikiCon 2021 beendet

Umfragen: Normdaten aus Wikidata
Wettbewerbe: UNESCO-Erbe-Marathon
Kurier – linke Spalte: Österreichische Rastergebirge, Die WikiEule bleibt #Zuhause und bittet um eure Nominierungen, WTF is… Sant’Erasmo?, UNESCO-Erbe-Marathon
Kurier – rechte Spalte: WMF-Statement zur Situation in den USA, Umfrage: "2020 Community Spotlight", WP:Digitaler Themenstammtisch
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Sortierbare Tabellenspalten werden beim 3. Klick wieder in ursprünglicher Reihenfolge dargestellt (Task 226697, Gerrit:598877).
  • (Softwareneuheit) Der Progammcode der Sidebar/Werkzeugleiste wurde überarbeitet. Daraus resultieren aktuell zwei Fehler im Monobook-Skin: Task 254548: Regression: Tool "User uploads" in the sidebar missing in skin Monobook und Task 254485: Regression: Wikidata item missing in Monobook . Diese sind behoben und werden nächste live gehen. Weitere Fehler bitte gerne auf WD:Projektneuheiten oder direkt im Phabricator melden. — Raymond Disk. 19:59, 5. Jun. 2020 (CEST)

GiftBot (Diskussion) 01:11, 8. Jun. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 13:45, 14. Jun. 2020 (CEST)

Bitte source ersetzen

Bitte einmal umstellen Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2011/Februar

<source lang="javascript">importScript('Benutzer:Steef389/helper_functions.js'); // [[Benutzer:Steef389/helper_functions.js]]</source>

zu

<syntaxhighlight lang="javascript">importScript('Benutzer:Steef389/helper_functions.js'); // [[Benutzer:Steef389/helper_functions.js]]</syntaxhighlight>

Vielen Dank im Voraus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:26, 8. Jun. 2020 (CEST)

Erledigt. XenonX3 – () 13:43, 14. Jun. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 13:45, 14. Jun. 2020 (CEST)

Tech News: 2020-24

23:12, 8. Jun. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 13:45, 14. Jun. 2020 (CEST)

This Month in GLAM: May 2020





Headlines
  • Armenia report: Edit-a-thon dedicated to International Museum Day
  • Colombia report: A #1Lib1Ref to close the gender gap
  • Côte d'Ivoire report: #1Lib1Ref 2020 from 26 to 28 May in Côte d'Ivoire
  • France report: WikiArchives; IMD 2020: Cross-Chapter Collaboration
  • Indonesia report: Wikisource Competition 2020 recap; International Museum Day 2020
  • Italy report: New collaborations and contents!
  • Netherlands report: Analysis of Dutch GLAM-Wiki projects in relation to the Dutch Digital Heritage Reference Architecture, Content donation from Utrecht Archives, Detecting Wikipedia articles strongly based on single library collections and Collection highlights of the KB
  • Sweden report: Free music on Wikipedia; NHB webinars; Wikipedia in libraries – Projekt HBTQI
  • Switzerland report: International Museum Day 2020
  • UK report: Japanese art
  • USA report: Workshops & COVID-19 Symposium
  • Special story: Content partnership category - your help is needed
  • WMF GLAM report: GLAM metadata standards and Wikimedia projects
  • Calendar: June's GLAM events
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

About This Month in GLAM · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery · Romaine 19:21, 10. Jun. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 13:45, 14. Jun. 2020 (CEST)

Ausrufer – 25. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Nicola erfolgreich: 254:117 (68,46 %); 30 Enthaltungen
Deadmin Benutzer:Gleiberg wegen Inaktivität

Adminkandidaturen: Liesel
Kurier – linke Spalte: 50.000 Lebewesenartikel, Neuer ZDF-Content unter Creative Commons
Kurier – rechte Spalte: „Pressefotografie“ für Wikipedia, Creative Commons auch bei Privatsender (nur nicht in Deutschland), Update zu Danken-Studie: Veröffentlichung der Ergebnisse, Neuigkeiten zur Wikipedia Library, BLM (Black Lives Matter), Sprechstunde mit dem Team Ideenförderung, Miniaturenwettbewerb: Jetzt noch abstimmen!
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Als weiteres Checkuser-Datum wird bei einem erfolgreichen Anmelden am Wiki der Benutzername gespeichert, bei fehlerhafter Anmeldung die IP-Adresse (Task 253946, Gerrit:599486).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 01:11, 15. Jun. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 16:52, 20. Jun. 2020 (CEST)

Tech News: 2020-25

23:38, 15. Jun. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 16:52, 20. Jun. 2020 (CEST)

Mentor für Roman.Retzbach

Hallo XenonX3,

kannst Du bitte mein Mentor sein? Ich brauche nicht viel Zeit, nur ab und zu Hinweise! Ich möchte den Bereich "Zukunftsforschung" überarbeiten. Bin selbst seit 30 Jahren hauptberuflich Zukunftsforscher und kenne die meisten Kolleg*innen, da ich in allen 5-7 Verbänden/Netzwerken Mitglied bin.

Danke Dir vorab!

Viele Grüße aus Stuttgart

Roman

Roman Retzbach (nicht signierter Beitrag von Roman.Retzbach (Diskussion | Beiträge) 17:53, 16. Jun. 2020 (CEST))

Moin, da ich kein Mentor bin, müsstest du dir jemand auf der Seite WP:Mentorenprogramm aussuchen. XenonX3 – () 18:34, 16. Jun. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 16:52, 20. Jun. 2020 (CEST)

Support

Kann ich Dich dann bitte als Experte ab und zu etwas fragen? --Roman.Retzbach (Diskussion) 18:58, 16. Jun. 2020 (CEST)

Dafür ist doch der Mentor zuständig. Ich bin kein Mentor mehr, weil mir dafür die Zeit fehlt. XenonX3 – () 19:02, 16. Jun. 2020 (CEST)

Kannst Du mir bitte jemand empfehlen, der wissenschaftlich und technisch fit ist? --Roman.Retzbach (Diskussion) 19:00, 16. Jun. 2020 (CEST)

Auf der Mentorenprogramm-Seite stehen rechts bei jedem Mentor die Tätigkeitsschwerpunkte, da sind auch Wissenschaftler bei. XenonX3 – () 19:02, 16. Jun. 2020 (CEST)

Danke und ok, darf ich Dich dann wenigstens ab und zu fragen, wenn ich nicht mehr weiter weiß? --Roman.Retzbach (Diskussion) 19:05, 16. Jun. 2020 (CEST)

Frag dann bitte deinen neuen Mentor Frank Murmann. XenonX3 – () 19:07, 16. Jun. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 16:52, 20. Jun. 2020 (CEST)

Da möchte

... ich nur noch wissen, wen er wählt. Beste Grüße --Itti 21:05, 16. Jun. 2020 (CEST)

Mich jedenfalls nicht ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p  XenonX3 – () 21:05, 16. Jun. 2020 (CEST)
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  --Itti 21:14, 16. Jun. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 16:52, 20. Jun. 2020 (CEST)

Wahl

--Roman.Retzbach (Diskussion) 15:22, 17. Jun. 2020 (CEST) Doch gerne wähle ich Dich XenonX3, da ich für konstruktive Kritik und Hilfe immer offen bin. Wann und wo sind bitte die Wahlen (Link, ...) bitte? Viele Grüße aus Stuttgart auch an Itti, Roman

p.s. Erzähle mir mehr von Dir, was sind Deine Visionen-Missionen-Ziele, ...wofür stehst Du? (nicht signierter Beitrag von Roman.Retzbach (Diskussion | Beiträge) 15:27, 17. Jun. 2020 (CEST))

Ich weiß nicht wie du darauf kommst, aber ich stehe gerade nicht zur Wahl... XenonX3 – () 19:08, 17. Jun. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 16:52, 20. Jun. 2020 (CEST)

Gemeinsame Arbeitsgruppe zum Thema Neulingsgewinnung

Hallo XenonX3,

vielleicht hast du es schon gesehen: wir wollen von WMDE eine gemeinsame Arbeitsgruppe zum Thema Gewinnung und Onboarding von Neulingen gründen und suchen dafür gerade interessierte und erfahrene Community-Mitglieder. Vielleicht ist das ja für dich interessant? Der Arbeitsaufwand kann relativ flexibel bestimmt werden. Es wird auch darum gehen Feedback zu unseren Planungen zu geben und Ideen und Ansätze zu diskutieren. Wenn du mitmachen willst schreib einfach eine kurze Mail an mitmachen@wikimedia.de. Alle wichtigen Infos findest du auf der Projektseite. Wir freuen uns über deine Rückmeldung. Viele Grüße, --Christine Domgörgen (WMDE) (Diskussion) 15:36, 17. Jun. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 16:52, 20. Jun. 2020 (CEST)

Vorlage:Begriffsklärungshinweis

Guten Morgen Xenonx3,
ich habe mal eine Frage das das normal, das bei der Vorlage: Begriffsklärungshinweis so ausschaut, weil wenn ich die oben genannte Vorlage einbinde sieht es folgndermaßen aus:
oben im BKL-Kasten seht dann, "Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig." und der Rest fehlt selsamerweise könntest du mal da drüber sehen?
Ich bin da auf die Seite Vorlage:Begriffsklärungshinweis gegangen und habe folgnedes festgestellt: Stand:Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2020 um 18:47 Uhr durchNordNordWest (Diskussion | Beiträge) (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&curid=6974524&diff=201005131&oldid=200997927). (Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied) steht dann drin... Viele Grüße Antarktis 1999 (Diskussion) 00:25, 20. Jun. 2020 (CEST)
Moin, ich hab keine Ahnung von Vorlagenprogrammierung. Bitte ggf. an die WP:Vorlagenwerkstatt wenden. Grüße, XenonX3 – () 16:20, 20. Jun. 2020 (CEST)
Hi Xenonx3, vielen Dank für die Info :-) viele Grüße Antarktis 1999 (Diskussion) 20:04, 20. Jun. 2020 (CEST)

Frage zu Benutzer:Globale Forschungsplattform/Entwurf

Hallo XenonX3 gibt es einen Grund, warum die Werbung in den BNR geschoben hast. Ich wollte vorher nämlich einen SLA stellen, da das reine Werbung ohne Relevanz ist.--𝐖𝐢𝐤𝐢𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? 16:17, 20. Jun. 2020 (CEST)

Moin, rein aus formalen Gründen. Inhaltlich habe ich die Seite nicht bewertet. Dafür habe ich ja die Bitte-keine-Werbung-Ansprache auf die Disk. gesetzt. Du kannst gerne einen SLA stellen. XenonX3 – () 16:19, 20. Jun. 2020 (CEST)

Globale Forschungsplattform

Es geht hierbei um einen Artikel über die Globale Forschungsplattform, Hierbei habe ich es führt kein Link zu Werbung, ich verstehe das nicht. Tiz-Nord muss ich in dem Artikel erwähnen da die das ganze voran getrieben haben. Dies soll keine Werbung darstellen, sondern einen Interessanten Artikel über eine Forschungsplattform. Können Sie mir Eventuell die Stellen zukommen lassen, bei denen Sie von Werbung ausgehen? Oder zu meinem Mentor werden? Ich wäre Ihnen hierfür sehr Dankbar. Mit freundlichen Grüßen Globale Forschungsplattform (nicht signierter Beitrag von Globale Forschungsplattform (Diskussion | Beiträge) 16:43, 20. Jun. 2020 (CEST))

Wir schreiben hier ein Lexikon und sind keine kostenlose Werbefläche für Neues. Bitte die zahlreichen oben im roten Kasten verlinkten Hilfeseiten lesen. Dann sollte klar sein, dass weder der Text noch das Anliegen (zumindest derzeit) richtig für die Wikipedia sind. XenonX3 – () 16:51, 20. Jun. 2020 (CEST)

Ausrufer – 26. Woche

Wettbewerbe: Wiki-Loves-Earth-Cup
Sonstiges: Umfrage auf Meta zur Umbenennung der Foundation sowie der Bewegung, WikiEule 2020
Kurier – linke Spalte: Technische Wünsche: Zusätzliche Oberfläche für Bearbeitungskonflikte auf Diskussionsseiten soll Standard werden, Umbenennung: Wikimedia wird Wikipedia, Fotografen haben einen Namen, Miniaturenwettbewerb: Die Gewinner stehen fest
Kurier – rechte Spalte: Wikipedia Foundation: Demokratie? Nein, danke!, Wikimedia Foundation startet Umfrage zur Umbenennung, Wikimedia Foundation benennt sich in Wikipedia um, Wie ich den 3. Weltkrieg begann, Einladung: Zukunftswerkstatt Online-Kommunikationskultur digital am 04. Juli 2020, ADB komplett auf Wikisource, Nominierungsphase für die WikiEule2020 ist gestartet
GiftBot (Diskussion) 01:12, 22. Jun. 2020 (CEST)

Tech News: 2020-26

20:49, 22. Jun. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 22:48, 28. Jun. 2020 (CEST)

??

Hallo XenonX3, willst Du Benutzer:Imprufer nicht zeitnah aus dem Verkehr ziehen? Gruß --tsor (Diskussion) 10:31, 28. Jun. 2020 (CEST)

Danke! --tsor (Diskussion) 10:36, 28. Jun. 2020 (CEST)

Moin tsor, ich hatte das Sperrformular bereits fertig ausgefüllt und wollte nur noch kurz verfolgen, wie weit der Benutzer zu gehen gedenkt. Hab ihm jetzt noch eine Nachricht auf seine Disk. gesetzt. Gruß, XenonX3 – () 10:40, 28. Jun. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 22:48, 28. Jun. 2020 (CEST)

Warum Abschnitt gelöscht?

Hallo XenonX3, warum hast du eben meinen und Grueslayers Beiträge im von mir neu angelegten Abschnitt "Abstimmungsende" auf der Disk der Mentorenwahlabstimmung einfach komplett entfernt? Es gab keinen Grund, das zu "verstecken", bitte stellte den Abschnitt wieder her. Danke und viele Grüße --Maimaid  11:10, 28. Jun. 2020 (CEST)

Moin Maimaid, ich hab gar nichts entfernt?! Viele Grüße, XenonX3 – () 11:11, 28. Jun. 2020 (CEST)
Ooooooooh, entschuldige bitte vielmals! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/blumen  Ich war auf der falschen Seite unterwegs... Viele Grüße --Maimaid  11:13, 28. Jun. 2020 (CEST)
Alles klar! ein lächelnder Smiley  XenonX3 – () 11:14, 28. Jun. 2020 (CEST)

Moin Kollege, hab die Wahl zurückgebaut, das Wahlende war falsch berechnet eingetragen. Liebe Grüße, – Doc TaxonDisk. 11:40, 28. Jun. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 22:48, 28. Jun. 2020 (CEST)

Rückgängigmachung von Do not go gentle into that good night

Hallo XenonX3,

wenn ich mich recht erinnere, hat ein Autor das Recht seine eigenen Änderungen kommentarlos rückgängig zu machen, solange es die letzte Artikeländerung ist. Falls das so ist, bitte ich dich meinem Wunsch zu entsprechen und meine Änderungen an Do not go gentle into that good night zu entfernen.

--Imprufer (Diskussion) 12:43, 28. Jun. 2020 (CEST)

Und was sagst Du für diesen Mist? --tsor (Diskussion) 13:22, 28. Jun. 2020 (CEST)
@Imprufer: An der Ergänzung gibt's nichts auszusetzen, daher sehe ich auch keinen Grund, sie zu entfernen. Zu deinem Ärger hab ich dir ja schon auf deiner Disk. was geschrieben. XenonX3 – () 16:00, 28. Jun. 2020 (CEST)
Ich finde nirgendwo einen Button zum dauerhaften Sperren meines Benutzerkontos. Du scheinst ja die entsprechenden Rechte zu haben, also bitte... --Imprufer (Diskussion) 16:57, 28. Jun. 2020 (CEST)
Na dann... Ist erledigt. XenonX3 – () 22:48, 28. Jun. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 22:48, 28. Jun. 2020 (CEST)

Vandalismusmeldung

Hallo Xenon, werden eigentlich wiederholende Vandalismusmeldung einer IP bei den Admins automatisch registriert um Dauerprolls auch länger oder dauerhafter zu sperren? Was macht das Admintreff und ist da noch Hilfe notwendig? Gruß --Roland Kutzki (Diskussion) 19:41, 22. Jun. 2020 (CEST)

Moin Roland, es gibt Listen wie WP:LSWU und andere. Dort werden bekannte Dauerstörer mit IP-Adressen und ggf. Benutzernamen vermerkt, um sie besser kontrollieren und erkennen zu können. Zum Admintreffen habe ich gerade ein Update geschrieben. Eventuell brauche ich beim Förderantrag Hilfe, ich werde deswegen aber erstmal bei den Organisatorinnen der diesjährigen AdminCon nachfragen. Wenn ich akut von dir Hilfe brauche, melde ich mich sonst. Viele Grüße, XenonX3 – () 14:25, 26. Jun. 2020 (CEST)

Ausrufer – 27. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Liesel nicht erfolgreich: 101:95 (51,53 %); 50 Enthaltungen

Sonstiges: Offener Brief zur Umbenennung, Umfrage der WMF zu drei Vorschlägen, Neue technische Umsetzung der Hauptseite
Kurier – linke Spalte: The Book – Wikipedia mal ganz anders!, Wie sehen unsere Schaufenster aus?, Wird aus Wikimedia Wikipedia? Von "A rebrand will happen" zu "The board can stop the project."
Kurier – rechte Spalte: Offener Brief gegen Umbenennung der Foundation, Huch! Warum war ich denn gerade ausgeloggt?, Neuwahl des Präsidiums von WMDE, Lesenswert, Exzellent u.a., Einladung: Gedankenaustausch und Diskussionsrunde zur Branding-Initiative der WMF, Strategie 2030: Übergang zur Umsetzung, Wikipedianische KulTour „Unterm Hakenkreuz“
Projektneuheiten:

Für Programmierer
  • (CSS) Vorankündigung: Support for the .menu and .vectorMenu electors will soon be dropped from Vector. This may impact your gadgets or user styles/scripts. Eine Liste betroffener Seiten hierzuwiki ist im verlinkten Task vorhanden (Task 254797).
  • (API) Add REST /me/contributions (Task 252202, Gerrit:602141).
  • (Schwesterprojekte)

GiftBot (Diskussion) 01:12, 29. Jun. 2020 (CEST)

18:31, 29. Jun. 2020 (CEST)