Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2020/November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 49. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 45. Woche

Rückblick:

Schreibwettbewerb Gewinner: Thietmar von Merseburg von Benutzer:Armin P.
Miniaturenwettbewerb Gewinner: Sektflaschenöffner von Benutzer:Jocian

Schiedsgerichtswahl: Kandidaturphase zur Schiedsgerichtswahl
Meinungsbilder: Umfrage zur Priorisierung der Strategie
Wettbewerbe: Asiatischer Monat 2020
Sonstiges: Globale Diskussion zur Strategie
Kurier – linke Spalte: Die Sieger des 33. Schreibwettbewerbs stehen fest!, WLM 2020 – Die Sieger stehen fest
Kurier – rechte Spalte: Umbenennungs-Rfc administrativ abgewürgt, Wikipedia schriftlich verändern, Quo vadis GLAM? Wikipedia-Botschafter vs. Wikipedia-Kulturbotschafter, Outsider Art in Heidelberg
GiftBot (Diskussion) 01:12, 2. Nov. 2020 (CET)

17:08, 2. Nov. 2020 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur CaroFraTyskland erfolgreich: 220:47 Stimmen (82,4 %); 21 Enthaltungen
Adminkandidatur Sophie Elisabeth nicht erfolgreich: 184:102 (64,34 %); 24 Enthaltungen

Schiedsgerichtswahl: Ameisenigel, Ghilt, Helfmann, Lantus, Luke081515
Wettbewerbe: 51. Wartungsbausteinwettbewerb, WP20-Geburtstagswichteln
Kurier – linke Spalte: Warten mit den USA, Astronomie und Bildung, Kleine Freuden (40): Trauriger Anlass – schnelle Hilfe!, Die Jubiläumsbilder im neuen Licht, Die Nacht der Nächte, 75 gegen die Tradition
Kurier – rechte Spalte: Runder Meilenstein voraus, Wiki of functions naming contest - Round 2, Förderung in Pandemiezeiten, Einladung zum WP20-Geburtstagswichteln, Spendenkampagne startet heute, Geburtstagslogos der WMF
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) Damit Bilder schneller angezeigt werden, erfolgt direkt beim Aufruf einer Seite eine DNS-Abfrage (preconnect) zu upload.wikimedia.org (Task 123582, Gerrit:639205).
  • (Softwareneuheit - Checkuser) Erfolgreiches und Erfolgloses Anmelden im Wiki wird in den Checkuser-Daten aufgezeichnet (Task 253802, Gerrit:639095).

GiftBot (Diskussion) 01:10, 9. Nov. 2020 (CET)

16:49, 9. Nov. 2020 (CET)

This Month in GLAM: October 2020





Headlines
  • AfLIA Wikipedia in African Libraries report: Wikipedia in African Libraries Project
  • Brazil report: Abre-te Código hackathon, Wikidata related events and news from our partners
  • Finland report: Postponed Hack4FI GLAM hackathon turned into an online global Hack4OpenGLAM
  • France report: Partnership with BNU Strasbourg
  • Germany report: Coding da Vinci cultural data hackathon heads to Lower Saxony
  • India report: Mapping GLAM in Maharashtra, India
  • Indonesia report: Bulan Sejarah Indonesia 2.0; Structured data edit-a-thon; Proofreading mini contest
  • Netherlands report: National History Month: East to West, Dutch libraries and Wikipedia
  • New Zealand report: West Coast Wikipedian at Large
  • Norway report: The Sámi Languages on wiki
  • Serbia report: Many activities are in our way
  • Sweden report: Librarians learn about Wikidata; More Swedish literature on Wikidata; Online Edit-a-thon Dalarna; Applications to the Swedish Innovation Agency; Kulturhistoria som gymnasiearbete; Librarians and Projekt HBTQI; GLAM Statistical Tool
  • UK report: Enamels of the World
  • USA report: American Archive of Public Broadcasting; Smithsonian Women in Finance Edit-a-thon; Black Lunch Table; San Diego/October 2020; WikiWednesday Salon
  • Calendar: November's GLAM events
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

About This Month in GLAM · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery · Romaine 23:36, 11. Nov. 2020 (CET)

Guten Tag

Mir war gerade danach Dir Hallo zu sagen. Und dazu noch nen tollen Tag zu wünschen und Dich virtuell zu drücken. Du weißt vermutlich warum. Liebe Grüße, --2003:E1:9F33:5E91:60E9:4D84:1CB5:4C3A 00:35, 14. Nov. 2020 (CET) bzw Martin1978 2003:E1:9F33:5E91:60E9:4D84:1CB5:4C3A 00:35, 14. Nov. 2020 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Umfragen: Musikalben und "weitere Alben" aufgrund Trennung anhand Chartplatzierung, Reform des Schiedsgerichtes
Kurier – linke Spalte: Kalander, Klütt, Schären, pließten und die Dülkener Narrenakademie, 100 women days 2020/21, Bebilderung
Kurier – rechte Spalte: WikiUral, Wikipedia zeigt frauenfeindliche Fratze, Wikipedia im Spiegel der Presse, Verleihung Karl-Preusker-Medaille am 18.11. im Livestream, Wikimedia in 10 Jahren, 50.000 € für Frauenartikel vom Land Hessen
Projektneuheiten:

Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 01:12, 16. Nov. 2020 (CET)

16:36, 16. Nov. 2020 (CET)

Ausrufer – 48. Woche

Rückblick:

Wahl zum 27. Schiedsgericht Die neuen Schiedsrichter sind Benutzer:Ameisenigel und Benutzer:Helfmann. Wiedergewählt wurden Benutzer:Ghilt, Benutzer:Lantus und Benutzer:Luke081515.

Sonstiges: Umfrage zur Community-Wunschliste, Globale Diskussion zur Strategie, Globale Gespräche zur Umsetzung von Wikimedia 2030
Kurier – linke Spalte: Studie zur ungleichen Behandlung von Überschwemmungen in Wikipedia
Kurier – rechte Spalte: Morgen schon was vor?, WMDE-Community-Forum: Zwei Veranstaltungen stehen an, Digitaler Themenstammtisch (2. Versuch), Community-Wunschliste 2021
GiftBot (Diskussion) 01:10, 23. Nov. 2020 (CET)

18:18, 23. Nov. 2020 (CET)

Bitte

Kannst du in Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Hirschfeld et al., Studienausgabe 2009 (Verlag Schöningh) was zur Festung Osowiec finden?--IER (Diskussion) • Mitglied der Jungwikipedianer 18:39, 24. Nov. 2020 (CET)

Moin IER, es gibt nur eine kurze Erwähnung im Artikel zu Masuren von Norman Stone (Übers.: Markus Pöhlmann) auf S. 703. Zwischen dem 21. und 24. Februar 1915: „[Ludendorff] griff nun weiter nach Südost, in Richtung auf das Fort Osowjec, an.“ Es gibt ansonsten keine Artikel zu einzelnen Festungen im gesamten Lexikon. Gruß, XenonX3 – () 16:53, 25. Nov. 2020 (CET)
Schade, aber danke für die Antwort!--IER (Diskussion) • Mitglied der Jungwikipedianer 19:37, 25. Nov. 2020 (CET)

Artikel in BNR

Guten Tag XenonX3, könntest du den 2018 gelöschten Artikel zu Bettina Cogliatti in meinem Benutzernamensraum wiederherstellen? Beste Grüsse --Ⲩ.Ⲅ. (Diskussion) 18:04, 19. Nov. 2020 (CET)

Moin Ⲩ.Ⲅ., ich könnte dir die letzte Version per Mail zur Einsicht schicken. Ohne vorherige Löschprüfung würde ich eine Wiederherstellung lieber nicht machen, weil der BNR kein Abstellplatz für irrelevante Artikel ist. Viele Grüße, XenonX3 – () 15:15, 25. Nov. 2020 (CET)
Guten Morgen. Wenn das Fachportal die Relevanz zuspricht, ist dann LP nicht überflüssig? Viele Grüsse --Ⲩ.Ⲅ. (Diskussion) 06:08, 29. Nov. 2020 (CET)

Ausrufer – 49. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Nothere wegen Inaktivität

Kurier – linke Spalte: „Die Wikipedia-Story“ – eine Kurzrezension, Neulinge, Hubs und Globaler Rat, Ein kartografischer Weihnachtswunsch
Kurier – rechte Spalte: 100 Tage im Zeichen der Frauen, Ein Handbuch für den Betrieb lokaler Community-Räume, Macht mit beim rC3 – remote Chaos Experience 2020, 5. Edit-a-thon «Frauen für Wikipedia», Fortschritte beim Zeitungsportal NRW vorgestellt
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Das Datum jeder Zeile in den Logbüchern verlinkt nun auf das einzelne Logbuch-Ereignis (Task 207562, Gerrit:640761).
  • (Softwareneuheit) Auf Wikimedia Commons kann nun gezielt nach Lizenzklassen gesucht werden. Das neue Suchwort haslicense wurde dazu eingeführt. Die folgenden Parameter sind gültig: haslicense:cc-by, haslicense:cc-by-sa und haslicense:unrestricted. Die konkrete Zuordnung Parameter -> Lizenz erfolgt serverseitig (Task 257938, Gerrit:643062).

GiftBot (Diskussion) 01:02, 30. Nov. 2020 (CET)

18:44, 30. Nov. 2020 (CET)