Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2020/Oktober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 44. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 41. Woche

Rückblick:

Checkuserwahl 2020

Wettbewerbe: Schreibwettbewerb, Publikumspreis, Miniaturenwettbewerb, WikiDaheim 2020 in Österreich, Vorjury, WLM-D-Vorjury, Denkmal-Cup/2020
Sonstiges: Universal Code of Conduct / Gemeinschafts-Review des Entwurfs, Abstimmung über den Namen für Wikilambda
Kurier – linke Spalte: Defekte Weblinks, wie weiter?
Kurier – rechte Spalte: Coolest Tool Award, WikiEule 2020, Scots-Wikipedia löscht massenweise Artikel in falscher Sprache, Umbenennung der WMF, Ein Verlust, Bannerkampagne zur Wikipedia-Challenge
GiftBot (Diskussion) 01:10, 5. Okt. 2020 (CEST)

18:24, 5. Okt. 2020 (CEST)

Ausrufer – 42. Woche

Sonstiges: Community-Forum von Wikimedia Deutschland
Kurier – linke Spalte: Schöne neue Welt, 50 Mal Wartungsbausteinwettbewerb, Wikipedistischer Nobelpreis 2020
Kurier – rechte Spalte: BK-Tool, Publikums- u. Reviewpreis des 33. Schreibwettbewerbs, WMDE-Community-Forum: Ergebnisse der Umfrage zum Förderangebot, Konsultations-Statistik
GiftBot (Diskussion) 01:10, 12. Okt. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 15:25, 12. Okt. 2020 (CEST)

Löschung Disk.seite

Hallo XenonX3, danke für die schnelle Löschung dieser ausgesprochen überflüssigen Disk.seite.
Was ich nicht ahnte, ist, dass meine Löschbegründung dann dort stehenbleiben würde. Jetzt steht da in alle Ewigkeit was von "abwertender Etikettierung". Das hatte ich natürlich nicht bezweckt. Kann man das nicht irgendwie entfernen? Gruß, --87.150.7.191 16:41, 12. Okt. 2020 (CEST)

Moin, da Diskussionsseiten nur in Ausnahmefällen gelöscht werden (dies war einer), ist es wichtig, dass die Löschbegründung aus Transparenzgründen für alle Benutzer erkennbar ist. Ich sehe auch kein Problem in der Formulierung deiner Schnelllöschbegründung, wegen derer man den Löschlogbucheintrag entfernen sollte (wenn die Formulierung nicht in Ordnung gewesen wäre, hätte ich die Seite mit einer selbst formulierten Begründung gelöscht). Gruß, XenonX3 – () 16:51, 12. Okt. 2020 (CEST)
Alles klar, gut, dann sei es so. Danke! --87.150.7.191 17:52, 12. Okt. 2020 (CEST)

17:24, 12. Okt. 2020 (CEST)

This Month in GLAM: September 2020





Headlines
  • Brazil report: Wikidata birthday celebrations, Wiki Loves Monuments, new partnerships and more!
  • Colombia report: GLAM and virtual education
  • France report: AAF training course; Workshops in Strasbourg; European Heritage Days: Rennes; Wiki Loves Monuments
  • Germany report: Ahoy! Wikipedians set sail to document the reality of modern seafaring
  • Indonesia report: New GLAM partnerships on data donation; Commons structured data edit-a-thon
  • Norway report: Students taking on GLAM Wiki women in red
  • Sweden report: Musikverket: more folk music and photos; Hack for Heritage 2020; Wiki Loves Monuments; Wikipedia in the libraries; Digital Book Fair on Wikipedia
  • UK report: National Lottery; Khalili Collections
  • USA report: Virtual events MetFashion, 19SuffrageStories, WikiCari Festival and more
  • Open Access report: New publication about access to digitised cultural heritage
  • WMF GLAM report: Launching Wikisource Pagelist Widget
  • Calendar: ctober's GLAM events
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

About This Month in GLAM · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery · Romaine 04:44, 13. Okt. 2020 (CEST)

Rückfrage zu diff in Artikelentwurf „Gregor Mayrhofer(Dirigent)“

Hallo, Sie haben gestern den unten verlinkten Diff in einem Artikelentwurf mit der Anmerkung „Keine Artikelkategorien auf Benutzerseiten“ Veröffentlicht. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Spezial:Mobiler_Unterschied/204587552

Der Artikel ist über einen Dirigenten und Komponisten und diese Artikelkategorien finden sich auch in den Artikeln über Berufskollegen (z.B. Sir Simon Rattle). Was muss an diesem Artikel geändert werden, dass Artikelkategorien zulässig sind? Ist das erst nach Veröffentlichung zulässig?

Vielen Dank und viele Grüße, Johannes Mayrhofer VuiMuich (Diskussion) 06:49, 16. Okt. 2020 (CEST)

Ich denke ich habe nun verstanden wie die Vorgehensweise sein soll: wenn der Artikel vom Benutzernamensraum in den Artikelnamensraum verschoben wird, werden die Kommentar-Markups um die Kategoriesierung entfernt. Richtig (nicht signierter Beitrag von VuiMuich (Diskussion | Beiträge) 09:44, 17. Okt. 2020 (CEST))

Korrekt. XenonX3 – () 21:08, 18. Okt. 2020 (CEST)

Ausrufer – 43. Woche

Meinungsbilder: Umfragen
Kurier – linke Spalte: WTF is… Lucien Adrion, Bergisches Hybrid-Treffen
Kurier – rechte Spalte: Die mythenschaffende Kraft der Wikipedia, Think local, act global, Studie zu Impact Stats („Wirkungsstatistiken“) bei Neulingen
Projektneuheiten:

Für Jedermann
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) ApiQueryUserInfo: Add `theoreticalratelimits`. Allow showing what ratelimits would be if they applied (Task 258888, Gerrit:616250).
  • (Softwareneuheit) Seiten können nun zeitlich befristet auf die Beobachtungsliste gesetzt werden. Nach Ablauf der von der Benutzerin/dem Benutzer eingestellten Zeit wird die Seite automatisch von der Beobachtungsliste entfernt.
Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 01:12, 19. Okt. 2020 (CEST)

18:30, 19. Okt. 2020 (CEST)

Maria Bettina Cogliatti

Hi, Xenon,

das Lemma wurde von dir gesperrt. Nun hat der Verfasser nach Diskussion im Portal Kunst einen Unterabschnitt im Artikel Trompe-l’œil (Zug) geschrieben. Ich möchte darauf einen Redirect anlegen. Kannst du das Lemma bitte freigeben? Liebe Grüße --Fiona (Diskussion) 10:53, 24. Okt. 2020 (CEST)

Ausrufer – 44. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Sebastian 31 Abbruch auf Wunsch des Kandidaten

Adminkandidaturen: CaroFraTyskland, Sophie Elisabeth
Kurier – linke Spalte: Im Wendekreis von Corona, Mit Abstand und Maske: Das WikiMUC besucht die Sammlung Schack, Neues Umbenennungs-Komitee
Kurier – rechte Spalte: Asiatischer Monat 2020, Audiovisuelles Füllhorn sprudelt aus öffentlich-rechtlicher Quelle, Das Förderbarometer im Zeichen der COVID-19-Pandemie, Uruguayische Fußball-Lücke, Schreibwettbewerb zu Schweizer Burgen und Schlössern
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 01:12, 26. Okt. 2020 (CET)

18:38, 26. Okt. 2020 (CET)