Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2020/September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 40. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 37. Woche

Wettbewerbe: Wiki Loves Monuments 2020, Miniaturenwettbewerb, Denkmal-Cup/2020
Kurier – rechte Spalte: KulTour in Schwaben - Lücken in Biografien 1933 bis 1945, 20 Jahre Wikipedia, Der Schreibwettbewerb ist los, Und ewig grüßt das Murmeltier – Ist schon wieder WLM?
GiftBot (Diskussion) 01:10, 7. Sep. 2020 (CEST)

17:59, 7. Sep. 2020 (CEST)

Danke

... fur die Löschung auf meiner Disk. Kannst Du mir den Inhalt per Mail zukommen lassen? yhabe nicht mitgekriegt was die Ip schrieb. Danke und Gruss --KurtR (Diskussion) 21:05, 9. Sep. 2020 (CEST)

Kein Problem, sollte angekommen sein. Gruß, XenonX3 – () 21:08, 9. Sep. 2020 (CEST)
Danke, ist angekommen. Nette Worte... schön, dass meine ehrenamtliche Mitarbeit so geschätzt wird ;-) VG --KurtR (Diskussion) 21:29, 9. Sep. 2020 (CEST)
Danke nochmals! Gleicher Text? Falls nicht, gerne nochmals per Mail, danke! Hoffe jetzt ist fertig.... :-) Viele Grüsse --KurtR (Diskussion) 22:37, 9. Sep. 2020 (CEST)
Eine andere frohe Botschaft diesmal. Sollte auch angekommen sein. Bis morgen ist erstmal Ruhe. XenonX3 – () 22:40, 9. Sep. 2020 (CEST)
Danke :-) Habs mir schlimmer vorgestellt... Danke für die Pause! Gute Nacht --KurtR (Diskussion) 22:42, 9. Sep. 2020 (CEST)

Stehle nicht

meinen Edit... --Bahnmoeller (Diskussion) 23:00, 9. Sep. 2020 (CEST)

This Month in GLAM: August 2020





Headlines
  • Albania report: Wikivoyage edit-a-thon - Editing Albania and Kosovo’s travel destinations
  • Brazil report: Open innovation and dissemination activities: wrapping up great achievements on a major GLAM in Brazil
  • Czech Republic report: First Prague Wiki Editathon held in Prague
  • Estonia report: Virtual exhibition about Polish-Estonian relations. Rephotography and cultural heritage
  • Germany report: KulTour in Swabia and 8000 documents new online
  • India report: Utilising Occasion for Content donation: A story
  • Netherlands report: WMIN & WMNL collaboration & Japanese propaganda films
  • Serbia report: Enriching Wiki projects in different ways
  • Sweden report: Free music and new recordings of songs in the public domain; Autumn in the libraries; Yes, you can hack the heritage this year – online!
  • Uganda report: Participating in the African Librarians Week (24-30 May 2020)
  • UK report: Spanish metal and ...
  • USA report: Wiknic & Black Artists Matter & Respect Her Crank
  • WMF GLAM report: Wikipedia Library, new WikiCite grant programs, and GLAM office hours
  • Calendar: September's GLAM events
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

About This Month in GLAM · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery · Romaine 23:09, 11. Sep. 2020 (CEST)

18:18, 14. Sep. 2020 (CEST)

23:26, 21. Sep. 2020 (CEST)

Ausrufer – 39. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Relevanz von Sekundarschulen Vorschlag wurde angenommen
Meinungsbild Swasiland oder Eswatini Artikel wird in Lemma Eswatini verschoben.
Umfrage Umgang mit Links zu Webseiten mit jugendgefährdendem Inhalt Mehrheit spricht sich für den Status quo aus

Checkuserwahl: Hephaion, Karsten11, Perrak, Thenardier
Sonstiges: Universal Code of Conduct / Gemeinschafts-Review des Entwurfs
Kurier – linke Spalte: Das aktuelle Bild, Small Wiki Audit, The Internet is really really great... for Porn, Wie könnten globale Minimalstandards für ein gutes Miteinander aussehen?, Es brennt… drum rennet, rettet…
Kurier – rechte Spalte: Wikilambda sucht einen Namen, Zugriff auf DDR-Tagespresse auf ZEFYS mit Google und ORCID, WMDE-Community-Forum: Online-Workshops im Herbst, Replik auf „Verschärfung der Relevanzkriterien... for Porn!“, Verschärfung der Relevanzkriterien... for Porn! Kommentar zu „The Internet is really really great... for Porn“, WMDE erhält Bibliothekspreis, Neue Online-Workshop-Reihe 60 Minuten, Gesetzentwurf für Uploadfilter, BKH-Regeln um der BKH-Regeln willen, Wer schlägt die Chiefs?, Was ist „das beste Ding“? Wikidata kann helfen!, Universal Code of Conduct - Einladung zur Teilnahme an der Diskussion, Kick-Off mit dem AK Bergische Museen
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 13:24, 22. Sep. 2020 (CEST)

Ausrufer – 40. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Relevanz von Sekundarschulen Vorschlag wurde angenommen
Meinungsbild Swasiland oder Eswatini Artikel wird in Lemma Eswatini verschoben.

Sonstiges: Coolest Tool Award
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Sexistischer Humor auf der Startseite?
Kurier – linke Spalte: Annual Reminder: Projekt Vollständigkeit
Kurier – rechte Spalte: Neue Desktop-Oberfläche, Vollständigkeit oder manche rote Links werden auch mal blau
GiftBot (Diskussion) 01:11, 28. Sep. 2020 (CEST)

23:23, 28. Sep. 2020 (CEST)