Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2021/März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 13. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Entsperrungsantrag (erl.)

Guten Morgen, ich wurde von dir vor ein paar Tagen gesperrt und ich soll dich informieren dass ich jetzt einen revisions Antrag gestellt habe.--Baba Dönermeister (Diskussion) 10:20, 1. Mär. 2021 (CET)Baba Dönermeister

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Zollernalb (Diskussion) 15:58, 5. Mär. 2021 (CET)

Ausrufer – 9. Woche

Sonstiges: Virtuelle Wikipedia-Geburtstagsfeier
Kurier – linke Spalte: Redaktionstreffen Kleine Länder – Erfahrungsbericht, Sonntagsgespräch zum Bergfest - Communitysitze im Board, Sind die Relevanzkriterien frauenfeindlich?
Kurier – rechte Spalte: Google arbeitet (seit neuerem) ohne Ethik, Artikelkurzinfos pflegen
Projektneuheiten:

Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 01:11, 1. Mär. 2021 (CET)


20:06, 1. Mär. 2021 (CET)

Bitte diesen Redirect löschen

Markenkontrolle, ich habe in meinem BNR einen Artikel erstellt. Da hast Du ja die Kat entfernt. Bitte den dann darauf verschieben. Danke --Pittimann Glückauf 15:51, 5. Mär. 2021 (CET)

Kein Problem, erledigt. Viele Grüße, XenonX3 – () 15:54, 5. Mär. 2021 (CET)

Löschvandalismus

Hallo XenonX3, danke für die Range-Sperre. Spricht etwas dagegen, die auch auf WP:AA benannte Range Spezial:Beiträge/89.144.216.0/22 dann ebenfalls zu sperren? Dort wurden am 2. und 3. März sogar Edits versionsgelöscht und der letzte konstruktive Edit in der Range ist sogar schon 2 Wochen her. Viele Grüße --Johannnes89 (Diskussion) 17:17, 5. Mär. 2021 (CET)

Ach die hab ich übersehen. 217.149.160.0/20 wollte ich nicht sperren, weil da so viel Beifang wäre. 89.144.216.0/22 ist jetzt für einen Monat. Außerdem habe ich Filter 302 nochmal angepasst, da war die eine Range zu klein eingestellt und der aktuelle Vandalismus von 217.149.160.0/22 wurde nicht erkannt. XenonX3 – () 17:23, 5. Mär. 2021 (CET)
Danke dir, auch fürs Updaten des Filters! Das mit der großen Range hab ich mir gedacht, die hatte ich eher der Vollständigkeit halber notiert, da sind ja fast täglich auch gute Edits drunter (es wäre praktischer, wenn der Troll auf dem Land statt in ner Großstadt leben würde). --Johannnes89 (Diskussion) 17:27, 5. Mär. 2021 (CET)

Frau Herz

Hi XenonX3,

Frau Herz - Alexandra Woite ist eine Spiegel-Bestseller-Autorin. Dachte, das ist als Wiki-Eintrag interessant. Viele Grüße OiQ (nicht signierter Beitrag von Obstsalat-im-Quadrat (Diskussion | Beiträge) 21:30, 7. Mär. 2021 (CET))

Moin, das war halt ein Werbetext, da spielt Relevanz erstmal keine Rolle. Sicherheitshalber solltest du den Relevanzcheck bemühen (schreib dann dazu, dass ich dich dorthin verwiesen habe), falls du einen neuerlichen Artikelversuchen unternehmen möchtest. XenonX3 – () 21:37, 7. Mär. 2021 (CET)

Ausrufer – 10. Woche

Benutzersperrverfahren: Mr. bobby
Umfragen: SG-Anfragen bei Kurzzeitsperren
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Sonstiges: Abstimmung, Wikifunctions
Kurier – linke Spalte: Schreibwettbewerb: Preise gesucht!, Werden wir missverstanden?, Vorschau von Einzelnachweisen kommt bald als Standardfunktion (Technische Wünsche), Zum Autorenschwund: Nur ein schlechter Artikel ist ein guter Artikel oder Warum einen Autor/eine Autorin motivieren, wenn man ihn/sie auch loswerden kann?, Leichter mit Vorlagen arbeiten – diese Verbesserungen sind geplant (Technische Wünsche)
Kurier – rechte Spalte: 999 Frauen des Heritage Floor, Die 1000 sind voll ;), Prognose zur Bären-Vergabe, Banner-Werbung für die Aktionswoche Wikipedia, Es gibt nichts zu gewinnen,⋯, Daten von Swisstopo nun frei nutzbar, Vandalismusinzidenz sinkt, Berlinale ganz anders, WTF is… Mondosciens?
Projektneuheiten:

  • Bis Mitte 2021 sollen verschiedene Projekte umgesetzt werden, um die Arbeit mit Vorlagen zu erleichtern. Eine Liste dieser Projekte wurde nun veröffentlicht. (Projektseite)
  • (Softwareneuheit) Vorschauen von Einzelnachweisen werden Standardfunktion auf einigen ersten Wikis, u.a. auf der deutschsprachigen Wikipedia. Die Vorschauen basieren wie die Seitenvorschaubilder auf der Extension Popups und können über eine gemeinsame Einstellung an- und ausgeschaltet werden. Optional kann im Titel der Vorschau angezeigt werden, um welchen Nachweistyp es sich handelt. Dieser kann über eine CSS-Klasse definiert werden. (Projektseite) (Extension Manual)

GiftBot (Diskussion) 01:13, 8. Mär. 2021 (CET)

Löschung vom Artikel Der Gannerhof

Hallo XenonX3,

ich habe vor ein paar Minuten den Artikel Der Gannerhof neu verfasst, sodass auf alle Kriterien geachtet wird. Leider wurde dieser wieder von Ihnen gelöscht, da ich dasselbe Thema vor einigen Tagen hochgeladen habe, wobei ich dort Fehler gemacht habe. Ich würde Sie bitte nochmal darauf hinweisen, das es sich beim Gannerhof um ein Unikat mit Tradition handelt und der Artikel relevant für Wikipedia ist. Wo liegt hier das Problem?

Artikel war hier auffindbar: https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Gannerhof --MarkusMitte (Diskussion) 15:26, 8. Mär. 2021 (CET)

War halt der gleiche Werbetext wie vorgestern. Wir schreiben hier ein Lexikon und bieten keine kostenlose Werbefläche. Und das wurde dir auch vorgestern schon auf deiner Diskussionsseite geschrieben. Lies die zahlreichen Regelseiten, die auf deiner Diskussionsseite verlinkt wurden und dann lass es am besten einfach bleiben mit dem Artikel, weil dein Interessenskonflikt einen neutralen Artikel ziemlich unwahrscheinlich machen wird. Relevanz hin oder her, die müsste eh erstmal nachgewiesen werden. XenonX3 – () 15:33, 8. Mär. 2021 (CET)

MICE Hall of Fame

Frage zum Thema Nichtakzeptanz/ Werbung. Der Artikel ist bereits umgeschrieben worden und einem ähnlichen, in Wikipedia veröffentlichten Artikel "Hall of Fame" Ernennung vom Manager Magazin, nachempfunden und dem Content und der Informationsaussage genau angepasst. Es sind meiner Meinung nach größtenteils Fakten genannt und natürlich die Entstehung /Idee und der Gründer wurde erwähnt als Hintergrundgeschichte. Gerne ändere ich den Artikel den Anforderungen entsprechend ab, müsste aber wissen was nicht korrekt ist oder als Werbung empfunden wird. Es ist mir sehr wichtig, dass gerade unsere Branche eine Wertigkeit in Wikipedia (der wichtigsten online Enzyklopädie ) bekommt und die MICE Hall of Fame seit über 5 Jahren ehrt ähnlich wie die des Manager Magazins- herausragenden Persönlichkeiten der Industrie gewidmet und nicht einem Unternehmen oder als PR. Viele der Laureaten sind bereits mit der Firma oder als Person in Wikipedia (wurden jeweils verlinkt). DANKE vielmals für eine Information und Ihre Unterstützung was umgeschrieben werden muss. Herzliche Grüße Schlosser

08.03.2021 (nicht signierter Beitrag von Schlosser-Huft (Diskussion | Beiträge) 16:42, 8. Mär. 2021 (CET))

  1. Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und lege offen, ob du hier bezahlt schreibst.
  2. Ich empfinde den ganzen Text als werbend, kann das aber schwerlich an einzelnen Sätzen o.ä. festmachen. Wenigstens ein Beispiel: "ist eine bedeutende Auszeichnung" in der Einleitung. "Bedeutend" ist eine Wertung. Wer empfindet die Auszeichnung als bedeutend? Sie selbst? Das Magazin? Die Manager? Mir sind zu viele von solchen wertenden Begriffen im Artikel. Der zweite Punkt, der allerdings keinen Ausschlag zur Löschung machte, aber vor einer erneuten Einstellung geklärt werden müsste, ist dass aus dem Artikel keine enzyklopädische Relevanz hervorging. Es war auch keinerlei Außenwirkung dargestellt. Gibt es Medienberichte dazu? Am besten mal beim Relevanzcheck nachfragen.
  3. Warum wurde von dir das Konto Benutzer:Ostheimer21 angelegt? Mehrfachkonten, erst recht bei bezahlten Schreibern, sind nicht erwünscht. XenonX3 – () 17:00, 8. Mär. 2021 (CET)

18:50, 8. Mär. 2021 (CET)

This Month in GLAM: February 2021





Headlines
Read this edition in fullSingle-page

To assist with preparing the newsletter, please visit the newsroom. Past editions may be viewed here.

About This Month in GLAM · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery · Romaine 17:00, 11. Mär. 2021 (CET)

Ausrufer – 11. Woche

Rückblick:

Benutzersperrverfahren Mr. bobby formal abgelehnt: 18 Pro, 96 Contra und 10 Enthaltungen (15,8 %)

Meinungsbilder: Darstellung der Seiten-Koordinaten
Sonstiges: Community-Forum von Wikimedia Deutschland
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Umbenennung Autorenportal
Kurier – linke Spalte: Geimpft – was nun?, Communitysitze im Board – Endspurt – Podiumsdiskussionen, Ein neuer Wartungsbausteinwettbewerb... intern für die Jungwikipedianer?
Kurier – rechte Spalte: 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz
GiftBot (Diskussion) 01:12, 15. Mär. 2021 (CET)

Tech News: 2021-11

00:20, 16. Mär. 2021 (CET)

Hallo XenonX3,

der Artikel "Stadtbibliothek Neuss" ist, soweit es uns betrifft, vorerst fertiggestellt. Es sollen zwar in den kommenden Wochen noch einige Bilder über WIkimedia Commons ergänzt werden, bspw. in Form einer Bildergalerie, doch müssen diese Fotos erst geschossen werden. Ich weiß leider nicht, wie ich um Sichtung und Freischaltung des Artikels bitten kann, also wende ich mich direkt an dich - in der Hoffnung, dich auf diese Weise zu erreichen. Kannst du mir zeigen, wie ich den Artikel sichten und freischalten lassen kann?

Viele Grüße

Mario Rabe

i.A. Stadtbibliothek Neuss (nicht signierter Beitrag von Stadtbibliothek Neuss (Diskussion | Beiträge) 09:51, 16. Mär. 2021 (CET))

Ausrufer – 12. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Hadhuey wegen Inaktivität

Wettbewerbe: Artikelwettbewerb CEE Spring 2021
Kurier – linke Spalte: Eine für alle, alle für eine – eine Rezension, Kleine Freuden Ausgabe 42: Grußwort zum 20. Geburtstag der Wikipedia, Kostenfreie Literaturzugänge bei „The Wikipedia Library“: Jetzt auch Nomos und De Gruyter Online verfügbar
Kurier – rechte Spalte: Erfahrungsbericht der globalen Gespräche veröffentlicht, Interessierte gesucht: Fürsorge bei Veranstaltungen, Timur Vorkul ist neu im Team Technische Wünsche, Wikis und die Wikipedia verstehen: Buch erschienen, Kostenpflichtiger Daten-Dienst für Großunternehmen
Projektneuheiten:

Für Programmierer
Für Jedermann
Für Jedermann
  • (Bugfix) Die Farben zur Hervorhebung von Klammerpaaren im Syntax Highlighting werden verbessert, damit man den Mauszeiger besser erkennen kann, und damit man die hervorgehobenen Klammern nicht fälschlicherweise für eine Textmarkierung hält (Task 270926, Gerrit:668435).
Für Programmierer
  • (Toolforge) Änderungen in der Architektur der Wiki-Replicas führen dazu, dass, beginnend ab 23. März, unter anderem keine JOINs über mehrere Datenbanken (bspw. dewiki und commonswiki) mehr möglich sein werden. (Wiki Replicas 2020 Redesign, Task 268498)

GiftBot (Diskussion) 01:11, 22. Mär. 2021 (CET)

17:51, 22. Mär. 2021 (CET)

Bitte austauschen

Benutzer Diskussion:XenonX3/Archiv/2010/Januar

<span style="font-variant:small-caps; font-size: 1.1em;"><font color="brown">[[Benutzer:Alofok|Alofok]]</font></span>

Ersetzen durch

[[Benutzer:Alofok|<span style="font-variant:small-caps; font-size: 1.1em; color:brown;">Alofok</span>]]

Kommt vier mal im Text vor. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:22, 19. Mär. 2021 (CET)

Hast du meine Bitte überlesen? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:57, 24. Mär. 2021 (CET)
Nee, aber ich konnte ein paar Tage nicht aktiv sein. Ist jetzt erledigt. XenonX3 – () 15:54, 26. Mär. 2021 (CET)

Löschen auf Seite Tuxedo 26. Januar

Hallo Xenon X3,

ich habe diesen Fall unter den allgemeinen Hinweisen auf dieser Disk.Seite hier nicht gefunden, daher frage ich nach, da die Löschung des Linux-Computer-Anbieters auf der im Betreff genannten Seite leider keinen Kommentar hat :-(. Bitte Info. Danke schon mal, Gruß --Wikisympathisant (Diskussion) 18:40, 27. Mär. 2021 (CET)

Ausrufer – 13. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Carbidfischer freiwillige Rückgabe

Wettbewerbe: Wiki-Loves-Earth-Cup
Kurier – linke Spalte: Offener Brief an das Board of Trustees, Mal eine ganz andere Sicht auf Wikipedia, Bessere Farben für die Syntaxhervorhebung (Technische Wünsche)
Kurier – rechte Spalte: Tippspiel Paris–Roubaix, Gute Arbeit, Im Fokus, WMDE-Community-Forum: Was macht eigentlich das Team Ideenförderung?, Förderangebot „Drohnenführerschein“, WLE-Cup und WLE starten bald, Globaler Online-Edit-a-thon zum Internationalen Tag der Roma 2021
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Es steht ein neues Betafeature als Opt-In zur Verfügung: Diskussionsseiten erhalten hinter jedem Diskussionsbeitrag einen Link „Antworten“. Beim Klick darauf öffnet sich ein Fenster zum Verfassen der Antwort. Die Unterschrift wird automatisch hinzugefügt und die Antwort korrekt eingerückt der Diskussionsseite hinzugefügt ( weiterführende Informationen unter mw:Talk pages project/replying).
Für Jedermann
Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 01:11, 29. Mär. 2021 (CEST)

19:28, 29. Mär. 2021 (CEST)