Benutzer Diskussion:XpapilioX

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Belladonna2 in Abschnitt deine Schmetterlingsartikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, XpapilioX!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial Gute Artikel schreiben Persönlicher Lehrgang Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Andreas König 18:07, 1. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Belege

[Quelltext bearbeiten]

Bitte belege Änderungen wie z.B. gerade eben in Bijelo Polje im Artikel, wie das geht ist in WP:Belege beschrieben. Danke Andreas König 18:07, 1. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hallo

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Vielleicht interessiert Dich auch das Portal:Lebewesen. Neue Artikel müssen im Portal bei den Neuen Artikeln eingetragen werden, damit sie gegengelesen und eventuell korrigiert und ergänzt werden können.

Die weiteren Ratschläge sind sicherlich zu viele, um sie gleich in den ersten Artikeln alle zu berücksichtigen, sie geben Dir aber eine Liste sehr nützlicher Links an die Hand, die Du nach und nach in Deine Arbeit integrieren kannst. Wenn Du Fragen hast oder das Portal auf Probleme hinweisen willst, von denen sie wissen sollten, kannst du das hier tun: Wikipedia Diskussion:Redaktion Biologie, überarbeitungsbedürftige Artikel sollten hier

Wikipedia:Redaktion Biologie/Qualitätssicherung

gemeldet werden. Wenn Du weitere Informationen suchst, kannst Du hier nach Quellen suchen oder bei Google Scholar. Beim Erstellen der Informationsboxen die man bei allen Lebewesen in der rechten oberen Ecke findet, hilft der Artikel: Taxoboxen. Hiermit http://vs.aka-online.de/taxoboxomat/ kann man eine Taxobox auch automatisch erstellen. Außerdem sollte vom wissenschaftlichen Namen aus ein Redirekt auf den Artikel erstellt werden.

Für allgemein biologische Themen gibt es ebenfalls ein Portal mit ähnlichen Einrichtungen: Portal:Biologie, Redaktion, Neue Artikel.

Willkommen bei Wikipedia! --olei 15:03, 6. Nov. 2011 (CET)Beantworten

deine Schmetterlingsartikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo XpapilioX, die englische Wikipedia ist keine akzeptable Quelle, verzichte bitte zukünftig darauf Informationen von dort zu verwenden. Gruß --Muscari 18:38, 14. Dez. 2011 (CET)Beantworten

auch natur-lexikon.com ist als quelle nicht geeignet. versuchs doch mal mit fachliteratur statt irgendwelchen websites. und: arbeite bitte sorgfältiger. --Muscari 00:00, 26. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Hallo XpapilioX, wenn dir nicht ganz klar ist, welche Websites und welche Literatur für deine Schmetterlingsartikel geeignet ist und/ oder wie du ggf. da rankommst, frag einfach in Wikipedia Diskussion:Redaktion Biologie nach, da wird dir gerne weitergeholfen. Gruß --Belladonna 12:04, 26. Dez. 2011 (CET)Beantworten