Benutzer Diskussion:Ycoskun1970

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Ycoskun1970 in Abschnitt Relevanzcheck erbeten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis zur Löschung der Seite Yurdagül Coskun

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ycoskun1970,

die am 7. Juli 2023 um 18:17:40 Uhr von Dir angelegte Seite Yurdagül Coskun (Logbuch der Seite Yurdagül Coskun) wurde soeben um 19:35:07 Uhr gelöscht. Der die Seite Yurdagül Coskun löschende Administrator Ureinwohner hat die Löschung wie folgt begründet: „Fehlende enzyklopädische Relevanz bzw. Darstellung selbiger: Als Kandidatin aktuell nicht relevant. Selbst bei einer Wahl ist die Relevanz zweifelhaft, da Stockach weniger als 20.000 Einwohner hat. (Benutzer:CountCount) (Diskussion) 18:20, 7. Jul. 2023 (CEST)“.Beantworten
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Ureinwohner auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 19:36, 7. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Relevanzcheck erbeten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich muss zugeben, dass ich zu voreilig meinen Text veröffentlicht habe, ohne die Hinweise auf die Medien/Presse einzupflegen. Sicherlich lag es mithin daran, dass der Text im Schnelllöschaktion gelöscht wurde. Die Begründung "Als Kandidatin aktuell nicht relevant. Selbst bei einer Wahl ist die Relevanz zweifelhaft, da Stockach weniger als 20.000 Einwohner hat." ist meiner Meinung nicht ausreichend, denn dann müsste man auch die Seite der Stadt Stockach löschen müssen, weil eben die Einwohnerzahl unter 20.000 ist. Der wichtigste Hinweis ist, dass Yurdagül Coskun die erste Frau in der Geschichte Stockachs ist und potenziell die erste Bürgermeisterin mit Migrationshintergrund bundesweit werden könnte.

Falls sie gewählt wird, wäre sie die erste Frau in der Geschichte Stockachs, die dieses Amt innehat. Darüber hinaus wäre sie bundesweit die erste Bürgermeisterin mit Migrationshintergrund. Mit ihrer Kandidatur setzt Yurdagül Coskun ein wichtiges Zeichen für Gleichberechtigung, Vielfalt und Inklusion in der politischen Landschaft. Ihre potenzielle Wahl zur Bürgermeisterin von Stockach würde einen historischen Meilenstein darstellen und den Weg für weitere Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund ebnen, sich in der politischen Arena zu engagieren.

Daher bitte ich den Text wieder zu veröffentlichen. Danke.
Bitte dazu die Relevanzkriterien lesen. Solange sie nicht gewählt ist, kann sie sicher keinen Artikel haben. Ob das dann nach einer erfolgreichen Wahl möglich wäre, ist dann zu diskutieren.
nachdem aber "oberster (erster) Bürgermeister oder Äquivalent einer Kommune über 20.000 Einwohner" nicht zutreffend ist, müsste eine allgemeine Relevanz anhand Bekanntheit und Presseecho etc. nachgewiesen werden. Und das wird nicht einfach. --PCP (Disk) 08:46, 8. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Und, hmm, naja, ehrlich... der Südkurier ist nicht unbedingt ein Hinweis darauf, daß eine große, allgemeine Bekanntheit besteht. Wenn dann in der FAZ, der Süddeutschen etc. dauernd Berichte erscheinen, ist das schon eher ein Hinweis darauf. Die Peinlichkeit mit "Wochenblatt" solltest du bitte selbst wieder entfernen, das geht in Richtung "Negativwerbung". --PCP (Disk) 08:52, 8. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Danke für deine subjektive Meinung. Die FAZ wäre schön, nur für Stockach zu weit entfernt. Ich finde es nicht richtig, wie du subjektiv beurteilst und es als "peinlich" siehst, dass es Menschen gibt, die diese Zeitung (Wochenblatt)lesen.Wenn du als "Entscheider" so subjektiv argumentierst, dann kann ich mir vorstellen, wie die anderen dann drauf sind. Ich habe die Relevanzkriterien ehrlich gesagt auch im nachhinein gelesen und finde es gut, dass es sie gibt. Aber finde deine persönliche Einstellung und Argumentationsweise unpassend für Wikipedia. Wenn Wikipedia objektiv den Text auf auf die Relevanz überprüft, dann sind solche subjektiven Äußerungen fehl am Platz!
Man kann nur bekannt werden, wenn man social Media und z.B. Wikipedia nutzt. In einer kleinen Stadt kann man nicht so auftreten wie die Wahlen in den USA. Kleine Stand hat für die Bundesrepublik kleine Wirkung, aber für Konstanz und Umgebung nicht. Dir empfehle ich dann die Seite über die Stadt Stockach auch herauszunehmen, weil ihre Geschichte die Bundesrepublik auch nicht beeinflusst. Verstehst du, was ich meine?
Ich bitte die Überprüfung durch jemand anderem. Falls dieser es auch unwichtig findet und objektiv argumentiert, dann akzeptiere ich dies natürlich. Danke! --Ycoskun1970 (Diskussion) 10:38, 8. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Naja, für die Beurteilung der "allgemeinen Relevanz" wird eine andauernde überörtliche Wahrnehmung erwartet. Sonst geht nichts. Du kannst gern auf der Seite WP:Relevanzcheck nachfragen, aber ich befürchte, die Kollegen werden eine eingehende Beschäftigung damit ablehnen, da der Artikel bereits durch einen Admin als "irrelevant" gelöscht wurde.
Weiter ist es so, daß man zuerst berühmt werden muß und dann einen Wikipedia-Artikel bekommen kann. Nicht andersrum.
Du kannst gern Admin @Ureinwohner: ansprechen und dir durch ihn den Sachverhalt nochmals erklären lassen, er hatte den Artikel gelöscht. Wenn du mit seiner Erklärung nicht einverstanden bist, kannst du auf der Seite WP:Löschprüfung um Überprüfung bitten. --PCP (Disk) 10:52, 8. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Danke für die Antwort. Wenn ich es richtig gemacht habe, habe ich erneut um Überprüfung gebeten. Diesmal ist deine Begründung nicht subjektiv, beleidigend und arrogant. Danke! --Ycoskun1970 (Diskussion) 10:55, 8. Jul. 2023 (CEST)Beantworten