Benutzer Diskussion:ZOiDberg/Archiv2006-08

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Voilá [1] - Gruß Stefan Volk 16:52, 9. Aug 2006 (CEST)

Babelbausteine.

[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank, das war genau das was ich brauchte! Liebe Grüße, --Drahreg01 22:09, 15. Aug 2006 (CEST)

Sollte da nicht lieber ein URV-Antrag draus gemacht werden? --P.C. 09:15, 16. Aug 2006 (CEST)

DA: Wikipedia:Löschkandidaten/16._August_2006#Turnerschaft_Alsatia_Stra.C3.9Fburg ;-) --zOiDberg (Diskussion) 09:17, 16. Aug 2006 (CEST)

Ich bin selbst Mitglied bei Alsatai und weiterhin Ersteller der Homepage www.alsatia.de d.h. keine UHV --UNSIGNIERT

{{Unsigned|name des autors|~~~~}} . Das ist Dein gesuchter Baustein. --Johnny Yen Diskussion 10:19, 16. Aug 2006 (CEST)

ahhh vielen Dank --zOiDberg (Diskussion) 15:15, 16. Aug 2006 (CEST)

Hiho, bitte nicht einfach Vorlagen erstellen und diese ohne Absprache in Dutzende Artikel packen. Eine Diskussion ueber diese IMHO ueberfluessige Vorlage findet hier stattt. --P. Birken 11:17, 16. Aug 2006 (CEST)

Hallo ZOiDberg, vielen Dank für Deine Verbesserungen, es wäre schön, wenn alle Autoren sich so unterstützend verhielten. (Auf einer Seite, wo ich mit viel Mühe und Sorgfalt in stundenlanger Arbeit Ergänzungen gemacht habe, wurde alles einfach wieder gelöscht. - siehe Diskussion zu Kiefersfelden.) Zurück zu KLIWA: Ich hatte zwar die Veränderungen (durch Dich) bemerkt, aber sie mir zuerst nicht so richtig erklären können - müssen wohl Heinzelmännchen gewesen sein, des Nachts. Ich bin noch neu, habe mir noch keinen Alias ausgedacht und bin deshalb auch noch nicht angemeldet. Was empfiehlst Du mir zum KLIWA-Artikel, ich habe ihn zwar gründlich erstellt und hoffentlich ordentlich zitiert, aber eigentlich sollten die Projektbetreiber Bescheid wissen. Soll ich dort in einem der Ämter anrufen, um sie auf die Möglichkeit hinzuweisen, evtl. vorhandene Fehler zu korrigieren? Hast Du Erfahrungen, wie das aufgenommen wird? Herbert Marschall 10:30, 21. Aug 2006

Leider ist es so, dass es hier viele Benutzer gibt (manchmal sind es auch Admins) die an der Löschwut leiden. Ich habe schon des öfteren erlebt, dass ein neuer Artikel zum Löschen, oder sogar zum Schnellöschen (also zum Löschen ohne vorherige Diskussion) vorgeschlagen wurde weil er zu kurz war, was bei neuen Artikeln fast immer so ist und sich meist schnell ändert.
Auf der Webseite die Du angegeben hast müssten doch eigentlich ausreichend Infos sein. Die Idee die Ämter anzurufen finde ich recht innovativ, daher weiß ich auch nicht wie das aufgenommen wird (also von dem Amt selbst, von den Wikipedianern bekommst Du dann wahrscheinlich nen SLA (Schnellöschantrag) wegen Selbstdarstellung an den Latz geballert ;) ). Ne, aber versuch das ruhig mal. Außerdem solltest Du Dich einfach mal anmelden, das tut nicht weh. Gruß, --zOiDberg (Diskussion) 14:02, 21. Aug 2006 (CEST)
Danke für die prompte Reaktion und die Tips! Herbert Marschall 15:05, 21. Aug 2006
Kein Ding. Gruß, --zOiDberg (Diskussion) 16:22, 21. Aug 2006 (CEST)

Hej Zoidberg, weil du in der Vorlagenlöschdisku gefragt hattest: Service: Klickibunti ;-) Gruß --Rax post 22:33, 23. Aug 2006 (CEST)

Frage zu Vorlagen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich wollte mir eine Vorlage für meine Signatur erstellen, in der auch das ~~~~ eingesetzt wird. WIe erreiche ich aber, dass meine Daten noch nicht nach "Speichern..." der Vorlage eingesetzt werden, aber dafür bei Benutzen der Vorlage? Wenn ich das mit <nowiki>~~~~</nowiki> mache wird das ja nie eingesetzt. kannst du mir vllt. helfen? DerPaul 19:39, 24. Aug 2006 (CEST)

Du kannst es mit Parametern machen. Dann müsstest Du die Vorlage aber so benutzen: {{Meine_Vorlage|~~~~}}. Innerhalb der Vorlage kannst Du das ganze dann so verwenden: "Hier kommt meine Signatur: {{{1}}}". Der Vorteil wäre dass dann auch andere Deine Vorlage benutzen könnten. --zOiDberg (Diskussion) 01:52, 25. Aug 2006 (CEST)
OK, danke, werd das mal so ausprobieren. --DerPaul 15:15, 25. Aug 2006 (CEST)

freie software

[Quelltext bearbeiten]

zwar etwas unpassend hier, aber ich frag trotzdem ich finde dein "benutzer mal freie software"-bapperl suess - ich benutze selbst (bis auf win xp) fast ausschliesslich freie software - kann mir das zeug einfach nicht leisten - nur zum cd/dvd brennen hab ich noch nichts wirklich brauchbares gefunden, was mir nero ersetzt - hast du da vielleicht einen tipp? --suit Benutzer Diskussion:Suit 21:36, 28. Aug 2006 (CEST)

Du ich brenne so gut wie nie eine CD (vielleicht einmal im jahr) ... hab daher auch keine Software dazu. Zu meiner ungeheuren Schande muss ich gestehen, dass ich wenn ich denn mal was brennen muss die Standardsoftware für DAUs von meinem Acernotebook nehme *schäm*. Naja wenn Du eine finden solltest kannste mir ja auch bescheid sagen. :-) Gruß, --zOiDberg (Diskussion) 22:15, 28. Aug 2006 (CEST)

Hallo ZOiDberg, natürlich hätte ich die zweite Löschung dieser Kategorie auch gleich revertieren und den Benutzer sperren können, da es ja nicht um einen inhaltlichen Konflikt, sondern um ein sich vandalenhaft äußerndes Verhalten ging, hätte ich das sogar selbst machen können. Meinst du aber wirklich, dass das besser gewesen wäre? Gerade unter dem Hintergrund, dass der Benutzer zumindest 2 Stunden lang meine erneute Rückgängigmachung - die eben kein Revert, sondern ein durch die Zusammenfassung gut begründeter Edit war, nicht mehr angetastet hat und damit möglicherweise Einsicht gezeigt hat? Ich versuche immer, nach dem Grundsatz assume good faith nicht bei jedem sich als vandalenhaft äußerndem Verhalten gleich alle Register zu ziehen. Gruß, Berlin-Jurist 19:27, 30. Aug 2006 (CEST)

Darum ging es mir ja auch gar nicht. Ich bin nicht etwa der Ansicht dass Du den Benutzer hättest sperren sollen (auch ich setze gute Absichten voraus), sondern eine Diskussion mit ihm darüber hättest führen müssen. Eventuell habe ich die Lage aber auch falsch eingeschätzt. Gruß --zOiDberg (Diskussion) 19:58, 30. Aug 2006 (CEST)
Ja, bei allem Respekt: Das hast du falsch eingeschätzt, da gab es inhaltlich nichts zu diskutieren, jedenfalls mit seiner Begründung war die Löschung offensichtlich unrichtig. Schau mal gelegentlich in meine Benutzerbeiträge, dann wirst du auch feststellen, dass ich mir mit Zusammenfassung und Quellen große Mühe gebe und für Transparenz sorge.--Berlin-Jurist 22:24, 30. Aug 2006 (CEST)
Ok, dann was das voreilig und ich entschuldige mich. Gruß, --zOiDberg (Diskussion) 22:26, 30. Aug 2006 (CEST)