Benutzer Diskussion:ZOiDberg/Archiv2007-06

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von ZOiDberg in Abschnitt Unterschrift
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Babel-Bausteine: Matlab

[Quelltext bearbeiten]

Servus, hab eine Weile die deutsche Wikipedia nach vernünftigen Bausteinen für Programmiersprachkenntnisse in Matlab durchsucht, aber nichts brauchbares gefunden. Eh ich selbst welche anlege wollte ich dich fragen, ob Du nicht gern deine Bausteine um diese Sprache bereichern wollen würdest - in dem Sinne, dass alle Bausteine dieser Art an einem Platz bleiben. MfGrüßen Sebastian M. E. 18:02, 15. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Sebastian, unter Benutzer:ZOiDberg/Vorlagen/Hilfe findest Du eine recht genaue Schritt-für-Schritt Anleitung wie Du Bausteine mit nur ein par Klicks erstellen kannst. Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit an mich wenden. Grüße, -- zOiDberg (δ·β) 18:42, 15. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
N'Abend, wie man solche Bausteine erstellt, ist mir durchaus bekannt, trotzdem danke :-) Es ist nur soetwas wie eine unumstrittene Tatsache, dass Du die beste Übersicht an Bausteinen auf diesem Gebiet pflegst. Die Frage ist aus der Sicht ehr, ob der Kram nun, von Dir erstellt oder von mir, dann auch aus Gründen der Übersichtlichkeit in Deinem Namensbereich landen soll. Bzw. falls ich sie erstelle, ich sie dann gleich in Deine Übersicht pflanzen kann/soll. Und zu guter letzt: Wie am besten abkürzen (zwecks dem Symbol)? Matlab steht für Matrix Laboratory. Eine Lösung wäre 'ML' (is aber nach wie vor noch ein wenig doppeldeutig). Oder halt was anderes in der Art(?). Grüße, Sebastian M. E. 22:05, 15. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Achso, ja klar, Du kannst das da einfach reinschreiben. Viele habe ich ja auch nicht selbst gemacht. Allerdings sollten die, die dort geführt werden einheitlich aussehen. Wegen der Abkürzung bin ich überfragt, was da gängig ist. Ist ML nicht Abkürzung für Maple?
Wie gesagt, die Abkürzungen sind immer so eine Kunst. Einige in der Liste sind auch nicht grade glücklich gewählt, oder viel zu lang.
Aber nochmal; wenn Du die da mit reinschreiben möchtest, bitte möglichst einheitlich. Das heißt, dass Du da am besten wie in der "Hilfe" beschrieben vorgehst.
Hoffe ich konnte Deine Frage beantworten. Grüße, -- zOiDberg (δ·β) 22:16, 15. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ZOiDberg.
Vielleicht kommt es dir klugscheißerisch oder so vor, aber bei deiner Unterschrift ist das Beta zu der Seite Spezial:Contributions/Benutzer:ZOiDberg verlinkt. Dieser Link ist jedoch fehlerhaft. Richt müsste er ohne das Benutzer lauten: Spezial:Contributions/ZOiDberg.
Falls du mein Kommentar nervig findest, belasse die Unterschrift einfach so. Ich dachte aber, es könnte dir helfen. --Nanokras 17:40, 17. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Oh das ist mir gar nicht aufgefallen. Vielen Dank, werde das sofort ändern. Gruß, -- zOiDberg (δ·β) 17:55, 17. Jun. 2007 (CEST) (jetzt korrigiert)Beantworten