Benutzer Diskussion:Zdaarau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 89.217.15.228 in Abschnitt Links auf Medienartikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Zdaarau“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Zdaarau“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Voyager (Diskussion) 18:06, 30. Okt. 2017 (CET)Beantworten

P.S.: Abgesehen davon wird es nicht so gerne gesehen, wenn Institutionen die Artikel über sich selbst umschreiben. --Voyager (Diskussion) 18:06, 30. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Erledigt. Vielen Dank und Gruß, Squasher (Diskussion) 20:04, 4. Nov. 2017 (CET)Beantworten

P.S.: Abgesehen davon wird es nicht so gerne gesehen, wenn Institutionen die Artikel über sich selbst umschreiben.

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Voyager

Vielen Dank für Deine Hinweise zum Gebrauch des Institutionsnamens.

Zur P.S.-Anmerkung: Ich könnte den Einwand nachvollziehen, wenn es darum ginge, eine kritische Debatte über das ZDA zu überschreiben. Aber es handelt sich um Aktualisierung und Ausbau der bisherhigen Information. Die letzte Änderung ist Jahre her. Es müsste auch im Interesse der Plattform sein, die Information auf dem neusten Stand zu halten.

Freundliche Grüsse, zdaarau

Einige Bemerkungen dazu:
  1. Die erste Bearbeitung ergab für Aussenstehende erst im Zusammenhang mit den nachfolgenden Änderungen überhaupt einen Sinn.
  2. Ein Wikipedia-Artikel beginnt praktisch immer mit einer Definition (X ist ein..., A. B. war ein...)
  3. Im Fliesstext bitte keine Weblinks einfügen; das geht nur im so benannten Abschnitt oder als Fussnote. --Voyager (Diskussion) 21:30, 31. Okt. 2017 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zdaarau

Ich habe mir erlaubt, die überlange Linkliste im ZDA-Artikel zu kürzen. Es entspricht nicht den Regeln in Wikipedia:Weblinks, sämtliche Medienberichte der letzten Jahre über diese Institution aufzuzählen. Besser wäre es, auf der ZDA-Website selbst eine Art Repositorium bzw. Archiv anzulegen und darauf zu verlinken. --89.217.15.228 11:54, 28. Aug. 2018 (CEST)Beantworten