Benutzer Diskussion:ZebraheadCH/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von ZebraheadCH in Abschnitt Eigene Baustelle?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

HTC HD7

Ich danke dir für die gute Überarbeitung und habe sie auch soeben gesichtet. Mach weiter so! --IWorld 07:59, 24. Okt. 2010 (CEST)

Danke! Und danke fürs Erstellen der WP7-Smartphone-Fussleiste, gute Idee! --ZebraheadCH 13:48, 25. Okt. 2010 (CEST)
Bitte :) --IWorld 22:28, 25. Okt. 2010 (CEST)

HTC HD7

Ich danke dir für die gute Überarbeitung und habe sie auch soeben gesichtet. Mach weiter so! --IWorld 07:59, 24. Okt. 2010 (CEST)

Danke! Und danke fürs Erstellen der WP7-Smartphone-Fussleiste, gute Idee! --ZebraheadCH 13:48, 25. Okt. 2010 (CEST)
Bitte :) --IWorld 22:28, 25. Okt. 2010 (CEST)

Frage

Hallo ZebraheadCH! Ich hätte eine kleine Frage: warum schreibst du statt "groß", "gross"? Es wird ja "groß" normalerweise geschrieben. Kann dein Rechner dies nicht lesen und ist das ß nicht auf deiner Tastatur? Bitte antworte mir. Liebe Grüße, --IWorld 22:45, 24. Okt. 2010 (CEST)

Hallo iWorld. Das liegt daran, dass ich Schweizer bin - Bei uns existiert das Scharf-S nicht und ist deswegen auch auf der Tastatur nicht vorhanden (siehe hier). Ich arbeite deswegen auf Wikipedia extra mit deutscher Rechtschreibkorrektur, doch ab und zu übersehe ich die empfohlene Korrektur. Ich habe gesehen dass Du am Sonntag an zwei Stellen das Scharfe-S eingefügt hast - Leider war ich aber ebenfalls gerade am Überarbeiten des Artikels, deswegen wurde die Korrektur wieder überschrieben. Werde bei der nächsten Editierung die entsprechenden Unschönheiten jedoch beheben. Gruss und danke fürs prompte sichten --ZebraheadCH 13:48, 25. Okt. 2010 (CEST)
Ein Tipp: im Editier-Modus ist unter dem Nutzungbedingungen-Hinweis (unter "Seite speichern" & Co.) eine Leiste wo meist oben links "Standard" steht. Da im Kasten ist auch das ß dabei. Grüße, --IWorld 22:28, 25. Okt. 2010 (CEST)

Auftrag

Könntest du mal hier den Artikel überprüfen und verbessern? Aber bitte nicht veröffentlichen. --IWorld 22:22, 2. Nov. 2010 (CET)

Klar, aber wahrscheinlich erst am Wochenende, hab diese Woche volles Programm. Hab ohnehin vor, alle europäischen WP7-Geräte mit einem Artikel auszustatten und mit dem Omnia7 kenn' ich mich recht gut aus. Vielleichst kannst Du in der Zwischenzeit ein Foto auftreiben? Ist allerdings etwas schwieriger, da noch keine Geräte ausgeliefert wurden... --ZebraheadCH 19:38, 3. Nov. 2010 (CET)
OK. Tipp: das Archivien von Abschnitten hier musst nicht du machen. Es kann auch automatisch gemacht werden. Ich stells mal testweise für dich ein. Gruß, --IWorld 20:53, 3. Nov. 2010 (CET)

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, IWorld 07:54, 24. Okt. 2010 (CEST)

Danke :) --ZebraheadCH 14:32, 3. Dez. 2010 (CET)

Eigene Baustelle?

Moin ZebraheadCH! Wie ich sehe hast du den Artikel Samsung Omnia 7 neu angelegt, wo ich auch, (und natürlich bei deinen anderen bearbeiteten Artikeln) fleißig nachsichte. Jedoch merke ich, dass du sehr viel die Artikel im ANR (ArtikelNamensRaum) arbeitest. Dein Kommentar "Erste Version [...]" machte mich auch stutzig, da ich Bange habe, dass du den Artikel erstmal anlegst und dann alle Schönheitskorrekturen und Erweiterungen machst. Ein Tipp für die weiteren Artikel: leg doch im BNR (BenutzerNamensRaum) sogenannte "Baustellen" an, wo du die erste Version hineinverlegen kannst und dann alles verbessern und erweitern. Zum Schluss verschiebst du den Artikel in den ANR. Beispiel: XDA-Developers – Benutzer:ZebraheadCH/XDA-DevelopersXDA-Developers. Zur Kennzeichnung setzt du auf die Baustellenseiten {{Baustelle}} ein. Hinweis: nutze solche Baustellen nur vor bzw. bei dem Anlegen von Artikeln; nicht bei Überarbeitungen. Da setzt du nach wie vor {{Inuse}} bzw. {{In Bearbeitung}} ein und bearbeitest sind da.
Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht dir, --IWorld@B 22:01, 3. Dez. 2010 (CET)

Und ab ins Archiv :-) --ZebraheadCH 21:03, 5. Apr. 2011 (CEST)