Benutzer Diskussion:Zeitungsjunge 85

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Xantener in Abschnitt Kevin Müller
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner 20:28, 23. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.-- Lutheraner 20:28, 23. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Dein Einspruch hat nicht gegriffen, weil der Verein nie in einer höheren Liga gespielt hat, was die anderen offenbar alle haben (oder sie sind aus anderen Gründen relevantMartin Se aka Emes Fragen? 21:56, 23. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Pelle Jensen

[Quelltext bearbeiten]

Beachte bitte, dass der (noch) nicht die Relevanzkriterien erfüllt. Ich habe daher einen Schnelllöschantrag gestellt. Offensichtlich kennst du auch meinen Entwurf, da du daraus ja auch einzelne Sätze schlicht geklaut hast. Unterlasse dies bitte - auch bei Wikipedia veröffentlichte Texte unterliegen dem Urheberrecht. de xte r 17:58, 3. Feb. 2011 (CET) Wohlmoglich kennst du den Entwurf aber doch nicht, sehe ich grade, da besagte Passage durchaus auch aus Tom Trybull stammen könnte, wie die Datumsangabe im Einzelnachweis es nahelegte. de xte r 18:15, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Kevin Müller

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zeitungsjunge,
beachte doch bitte Portal:Fußball/tm.de. Gegen eine Aktualisierung spricht zwar nichts, die DFB-Website durch einen Link zu Transfermarkt zu ersetzen ist allerdings nicht sinnvoll. Dank und Gruß, de xte r 16:02, 23. Feb. 2011 (CET)Beantworten