Benutzer Diskussion:Zhujik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von MediaWiki message delivery in Abschnitt WikiCon – die Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 16. – 18. September
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskussionsseite

[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank an: Wo st 01


Ein ganz ein Hartnäckiger

[Quelltext bearbeiten]

Ich hab' deine Bearbeitung gesichtet. Der lässt wohl nicht locker :) --Howwi 18:06, 21. Mai 2009 (CEST)Beantworten

naja was soll man machen :)--Zhujik 22:22, 21. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Täglich grüßt das Murmeltier ;) Schreib doch vorsichtshalber vor einem nächsten Revert nochmals etwas auf die Disk des Artikels und verweise im Revert-Kommentar darauf. Bei der Ausdauer kommen da womöglich noch Socken und wenn ein Admin da nicht genau hinsieht, mag das sonst als Edit-War (auf kleiner Flamme) ausgelegt werden. Außerdem könnten ein paar Bearbeitungen deinerseits im Artikelnamensraum nicht schaden (100 sollten genügen), dann kannst du Sichterflag beantragen (bist schon lange angemeldet und hast bisher laut Log nix ausgefressen) und ich brauch nicht immer hinterherzusichten :-) Gruß --Howwi 22:55, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Recht hast du... wenn ich demnächst wieder mehr Zeit hab, kümmere ich mich darum ;) --Zhujik 23:53, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Weil ich gerade sehe, dass ich das vielleicht missverständlich geschrieben habe: noch 100 zusätzliche. Tischfußball... wie ist diese Seite bloß auf meiner Beobachtungsliste gelandet. --Howwi 23:59, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
natürlich, das war mir schon klar ;) --Zhujik 00:33, 18. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Passt das?

[Quelltext bearbeiten]

Kann man das hier sichten? Kennst du dich mit so was aus? --Howwi 22:05, 30. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

beides kann ich nicht verifzieren, ob der STFV den Tisch in der Liga hat geht aus derenVerbandsseite nicht hervor; und das Pappas gegen Collignon gewonnen hätte wäre mir auch neu. Auf der Homepage der TecBall Open ist auch Collignon als Gewinner der Open Single eingetragen... nunja, würde nach Quellen fragen. --Zhujik 01:36, 1. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Wusste gar nicht, dass es da überhaupt Verbände gibt. Einst, in meiner Jugend, hab ich in den Hinterzimmern irgendwelcher Studentenkneipen mal an so Tischen gestanden. In WP kann man ständig etwas neues lernen... ;) --Howwi 12:08, 1. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Collignon hat 2008 weder in Aschaffenburg (ITSF WCS auf TecBall), noch in Tulln (ITSF WCS auf Garlando) gegen Billy Pappas verloren -- Venuzier 17:55, 18. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Entsprechendes konnte ich auch nicht finden (wär ja eine Sensation gewesen, der Typ ist ein Gott) --Zhujik 22:00, 18. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Collignon hat wohl 2009 in Tulln (WCS auf Garlando) gegen Pappas verloren -- 85.176.112.152 14:22, 22. Okt. 2009 (CEST) (Venuzier)Beantworten
du hast recht, ich habe noch ein wenig nachgeforscht und auf der Seite http://www.dtfb.de/index.php?option=com_content&task=view&id=433&Itemid=26 stehts. --Zhujik 12:43, 24. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Tischfussball

[Quelltext bearbeiten]

Hi Ho!

Benutzer Kopoltra hat Tischfußball gesichtet :-) und ich nerve weiter ... Wenn Du Lust und Zeit hast, guck doch mal unter Diskussion:Tischfußball#Geschichte

-- Venuzier 13:04, 6. Okt. 2009 (CEST)Beantworten


--

(Sep. 2009:)

Danke für deine Änderungen an meiner Bearbeitung unter Tischfußball | Sportliche Organisationen | International .

2002 wurde aus acht nationalen Verbänden (....) die ITSF (International Table Soccer Federation) gegründet ....

Also die beteiligten Verbände sind nicht in der ITSF aufgegangen ..

Wie wär's mit

".....wurde auf Initiative von acht nationalen Verbänden (....)

und ergänzend

die ITSF (International ....) als weltweiter Dachverband nationaler Verbände gegründet

--Venuzier 18:18, 18. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

hört sich gut an, nur rein damit! --Zhujik 22:01, 18. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Einladung zum Workshop Offenes Editieren am 14. November in Stuttgart

[Quelltext bearbeiten]

Einladung zum Workshop Offenes Editieren am 14. November 2014 in Stuttgart

Am 14. November wird von 17 bis 21 Uhr im Forum3 in Stuttgart ein Workshop Offenes Editieren stattfinden, zu dem wir dich herzlich einladen möchten. Es handelt sich hierbei um ein offenes Format, bei dem kein bestimmtes Thema vorgegeben ist und es vor allem um den Austausch zwischen Benutzern geht. Die Veranstaltung steht für jeden offen, egal ob du ein interessierter Neuling oder erfahrener Benutzer bist. Fahrtkosten können bei Bedarf erstattet werden.

Weitere Details zu dem Workshop findest auf unserer Stammtischseite, wo du dich auch eintragen kannst wenn du teilnehmen möchtest. Wir würden uns über dein Kommen freuen! Viele Grüße, --Wnme 23:20, 5. Nov. 2014 (CET)Beantworten

 Info: Wenn du in Zukunft weiterhin über Treffen in Stuttgart informiert werden möchtest, trage dich bitte in diese Liste ein.

WikiCon – die Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 16. – 18. September

[Quelltext bearbeiten]
300 Wikipedia-Autoren · 100 Vorträge, Kurse und Aussteller · Ort zum Austausch, Lernen und Weiterentwickeln · Wissen weitergegeben · Exkursionen · Cocktails
„WikiCon – Wissen fängt mit W an.“
vom 16. bis 18. September 2016 in Kornwestheim bei Stuttgart

Der Veranstaltungsort: Das K – Kultur- und Kongresszentrum

Hallo Zhujik, wir möchten dich herzlich zur WikiCon Region Stuttgart einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.

Was möchte die WikiCon erreichen?

Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia-Projekte, ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.

Was erwartet dich?

Es wird ein vielfältiges, originelles und qualitativ hochwertiges Programm geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Arbeitsgruppen rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich erstklassige externe Beiträge aus dem Landesarchiv, aus Kultur und Politik, aus dem Denkmalschutz, Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr.

Anmeldung

Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen.

Viele Grüße, für das WikiCon-Team Region Stuttgart: Mussklprozz, RudolfSimon und Wnme (versendet durch MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:52, 18. Jul. 2016 (CEST))Beantworten


 Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite oder sende eine E-Mail. Wenn du zukünftig keine weiteren Einladungen zur WikiCon Region Stuttgart erhalten möchtest, trage dich bitte hier ein.