Benutzerin:Anja Götz (Pluradent)/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Prodent Systems

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Prodent Systems Gmbh & Co KG [1] mit Sitz in Offenbach am Main wurde im Jahr 1998 gegründet. Das Unternehmen ist das IT-Systemhaus der Pluradent und umfasst die Bereiche Netzwerktechnik für zahnmedizinische Praxisstruktur, IT-Produktmanagement sowie die Entwicklung und den Vertrieb von Softwarelösungen für die Zahnarztpraxis. Der Umsatz von Prodent Systems im Geschäftsjahr 2013 betrug 2,1 Millionen Euro. Das Unternehmen beschäftigt 15 Mitarbeiter.

1998 wurde Prodent Systems als gemeinsames dentales Systemhaus der Firmen Neubauer Dental, Deuker und Neubauer und Nordwest Dental (NWD) gegründet. Ziel war, die Konzentration und Fokussierung aller IT-Aktivitäten für zahnärztliche Strukturen unter einem Dach zu haben. Nach Gründung der Pluradent im Jahr 2001 zog sich NWD als Gesellschafter zurück.

Seit 2011 beschäftigt sich Prodent Systems neben der Beschaffung und Vorkonfiguration von Hardware und Netzwerkkomponenten schwerpunktmäßig mit der Entwicklung, dem Vertrieb und dem Support von Softwarelösungen für das zahnärztliche Praxismanagement.

Prodent Consult

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Prodent Consult GmbH [2] wurde im Jahr 2008 als 100%-iges Tochterunternehmen der Pluradent gegründet, mit der Zielsetzung, den Kunden der Pluradent neben Produktleistungen auch Beratungsdienstleistungen anzubieten. Die Beratungsfirma verzeichnete 2013 (2012) einen Umsatz von 620.000 Euro und beschäftigt 12 Mitarbeiter. Prodent Consult ist ein klassisches Consulting Unternehmen mit dem Fokus auf dem Dentalmarkt und berät somit in erster Linie Unternehmen der Dentalbranche, insbesondere zahnärztliche Praxen und Kliniken. Zum Portfolio gehören u.a. Abrechnungsservices, Unternehmens-Check-Ups, Qualitätsmanagement, Hygienemanagement und Kommunikationstrainings.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Konzernabschluss zum Geschäftsjahr vom 1. April 2012 bis zum 31. März 2013. In: Bundesanzeiger. Abgerufen am 11. Mai 2015.
  2. Konzernabschluss zum Geschäftsjahr vom 1. April 2012 bis zum 31. März 2013. In: Bundesanzeiger. Abgerufen am 11. Mai 2015.