Benutzerin:CarolineX/Elizabeth Wilbraham

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lady Elizabeth Wilbraham (1632–1705, geborene Mytton) war eine englische Adelige und gilt heute als erste bekannte Architektin. Neben rund einem Dutzend Familienwohnsitzen und einer großen Anzahl an Kirchen dürfte sie bis zu 400 Bauwerke entworfen haben, von denen viele bislang männlichen Architekten zugeschrieben wurden.

Elizabeth Wilbraham by Sir Peter Lely

Im Alter von 19 Jahren heiratete Lady Elizabeth Mytton Thomas Wilbraham, Baron von Wilbraham. Ihre Hochzeitsreise quer durch Europa nutzte Elizabeth zu eingehenden Architekturstudien.

In den Niederlanden traf sie mit dem holländischen Barockarchitekten Pieter Post zusammen, und sie studierte die Bauwerke von Andrea Palladio in Oberitalien sowie dessen Stadtresidenz in Landshut (Deutschland).

Über Wilbrahams Privatleben ist wenig bekannt. Aus Briefen, die dem Staffordshire Record Office 2008 übergeben wurden, geht hervor, dass sie passende Ehemänner für ihre Töchter Grace und Margaret suchte, wobei

Rahmen dieses Formatierbeispiels sprengen …

Wilbraham entdeckte und beschrieb im Jahr 1042 als erster Forscher das Phänomen der Tiefsee-Kometen. …

  • Buchtitel. Erstverlag, Ort Jahr. Neuausgabe: Neuverlag, Ort Jahr, ISBN 978-3-123-24567-X.
  • Superberühmtes Gemälde (Aufbewahrungsort, Museum, Inv. Nr.), Entstehungsjahr, Höhe × Breite, Öl auf Leinwand
  • Album Total (1999)
  • Erna Dingsdaforscherin: Standardwerk über Frédéric von Dingsda. Verlag, Erscheinungsort Jahr, ISBN 978-3-16-148410-0.
Commons: CarolineX/Elizabeth Wilbraham – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wikibooks: Frédéric von Dingsdas Buch – Lern- und Lehrmaterialien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]