Benutzerin:Donna Gedenk/Barcelona

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Remembrance Stones in Barcelona sind Erinnerungssteine, die vom Kölner Künstler Gunter Demnig unter dem Namen Remembrance Stones in Barcelona verlegt wurden und werden. Remembrance Stones erinnern an das Schicksal der Menschen, die von den Franquisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Im Gegensatz zu den Stolpersteinen, die Opfern des NS-Regimes gewidmet sind, aus Messing gefertigt wurden und golden glänzen, sind die Remembrance Stones silberfarben. Sie liegen im Regelfall vor dem letzten selbstgewählten Wohnsitz des Opfers.

Die ersten Verlegungen von Remembrance Stones erfolgten am 15. Dezember 2018 in Porreres. Auf Spanisch werden sie auch piedras de la memoria (Erinnerungssteine) genannt.

Remembrance Stones

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Barcelona wurden.

Bild Übersetzung Verlegeort Name, Leben
HIER LEBTE
TERESA
BELLERA CEMELI
GEBOREN 1916
VERHAFTET UND GEFOLTERT
ERMORDET 5.9.1936
MANACOR
Teresa Bellera Cemeli (1916-1936)
HIER LEBTE
DARIA
BUXADÉ ADROHER
GEBOREN 1913
VERHAFTET UND GEFOLTERT
ERMORDET 5.9.1936
MANACOR
Daria Buxadé Adroher (1913-1936)
HIER LEBTE
MERCÈ
BUXADÉ ADROHER
GEBOREN 1918
VERHAFTET UND GEFOLTERT
ERMORDET 5.9.1936
MANACOR
Mercè Buxadé Adroher (1918-1936)
HIER LEBTE
MARÍA
GARCÍA SANCHÍS
GEBOREN 1881
VERHAFTET UND GEFOLTERT
ERMORDET 5.9.1936
MANACOR
Sabadell Can Rull María García Sanchís

(1881-1936)
Commons: Remembrance Stones – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


[Kategorie:Kultur (Barcelona)]] [Kategorie:Werk (Gedenken)]]