Benutzerin:IvaBerlin/Glauben im Netz/Wunschkonzert+Listen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Seite Wunschkonzert + Listen ist entstanden aus der Idee heraus, Christinnen und Christen zum Arbeiten an konkreten Artikeln bzw. Themengebieten zu motivieren.

Was gibt es konkret zu tun?

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tippfehler beseitigen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dafür den folgenden Link benutzen: Tippfehlerlisten. Bitte auch dran denken, den jeweiligen Artikel aus der Liste zu entfernen. Möglichst nur Tippfehler beseitigen in Artikeln, bei denen kein Fragezeichen hinter dem grauen Pfeil steht. Mehr dazu mündlich.

Ihr könntet auf einen der folgenden Links klicken/tippen und Euch einen bisher ungeschriebenen Artikel aussuchen:

Wow - eine interessante Liste, über die wir gern reden können. Ich wäre interessiert daran zu erfahren, wie Du sie erzeugt hast. Hast Du Wikidata benutzt? Die Query-Sprache? Oder ging das ganz anders? Grüße von Iva 21:34, 23. Sep. 2019 (CEST)
Das war schlichte Handarbeit. Paar Unis fehlen noch.--Ktiv (Diskussion) 22:15, 23. Sep. 2019 (CEST)
Oh. Gut zu wissen. Danke. Dann schaue ich mal, wie wir die anderen Listen zusammen gebastelt kriegen - da geht bestimmt noch was... (ich finde Listen GUUUT!) Grüße von Iva 22:23, 23. Sep. 2019 (CEST)

Artikel und Listen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Portal Frauen: Artikel zu Frauen in Gesellschaftsbereichen – Übersicht

Kategorien: Personen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorien sind in der Wikipedia ein Mittel, mit dem Artikel nach bestimmten Merkmalen eingeordnet werden (vergleichbar den tags bei Internetblogs oder den keywords bei Fachtexten). Bezüglich Personen gibt es einen großen Kategorien-Baum, der 2-geteilt ist: Auf der einen Seite werden alle Biografien erfasst (1 Artikel je Person) – auf der anderen Seite werden alle Artikel gesammelt, die sich mit den Personen oder ihren Werken befassen.

In der traditionellen Enzyklopädie werden als Namen der Personenkategorien (fachsprachlich: ihr Lemma) immer grammatisch männliche Wortformen genommen (beispielsweise der Geistliche, der Klostervorsteher), die dann als so genanntes „generisches Maskulinum“ für alle Geschlechter verallgemeinert werden. Weibliche Wortformen werden nur für rein weibliche Personenkategorien gewählt (Äbtissin), in einigen wenigen Fällen gibt es Doppelnennungen (Mönch oder Nonne).

Die folgenden (aufklappbaren) Kategorien zeigen teils die enthaltenen Biografien an, teils sind diese in Unterkategorien einsortiert. Eine Anzeige wie (8 K, 163 S) bedeutet, dass sich in dieser Kategorie 8 (Unter-)Kategorien sowie 163 Seiten = Biografien, Artikel befinden. Die Gesamtzahl aller Personen bzw. Biografien aus einem Kategorienbaum kann mithilfe des externen Werkzeugs PetScan live ausgelesen werden; zum Zeitpunkt 2. Oktober 2019, 03:00 Uhr wurden die folgenden Zahlen und der jeweilige Frauenanteil ermittelt:

Oberkategorie Geistlicher: 35.919 Biografien, davon 317 Frauen = 0,88254 % (2.10.2019; live / live)

Geistlicher(9 K, 14 S)
Priester (Antike)(5 K, 15 S)
Buddhistischer Geistlicher(8 K, 190 S)
Christlicher Geistlicher(10 K, 3 S)
Islamischer Geistlicher(5 K, 82 S)
Militärgeistlicher(7 K, 55 S)
Rabbiner(7 K, 266 S)

Christlicher Geistlicher: 33.531 Biografien, davon 261 Frauen = 0,77838 % (2.10.2019; live / live)

Christlicher Geistlicher(10 K, 3 S)

Mönch oder Nonne: 3.818 Biografien, davon 358 Frauen = 9,37664 % (2.10.2019; live / live)

Nonne(2 K, 4 S)
Nonne (christlich)(2 K, 1 S)

Klostervorsteher: 3.469 Biografien, davon 517 Frauen (Äbtissinnen) = 14,90343 % (2.10.2019; live / live)

Klostervorsteher(3 K, 14 S)
Äbtissin(3 K, 421 S)
Jungfrau(165 S)

Kategorien: Themen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Frauen und Religion(9 K, 12 S)
Frauen und Christentum(11 K, 19 S)
Frauen und Judentum(2 K, 16 S)
Frauengeschichte(10 K, 99 S)
Evangelische Organisation(11 K, 10 S)
Katholische Organisation(4 K, 13 S)

Wo findet Ihr Hilfe?

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Portal: Biografien – Wikipedia-Inhalte zum Thema Biografien
WikiProjekt Biografien
Wikipedia:Biografie
Hilfe: Personendaten