Benutzerin:IvaBerlin/Woman (2019)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel Benutzerin:IvaBerlin/Woman (2019) ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der Wikipedia, da der Film noch nicht veröffentlicht wurde.

Bedenke, dass der Text noch unvollständig sein und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zum Thema hast, kannst du diese auf der Diskussionsseite stellen.

Eine Mitarbeit am entstehenden Artikel ist ausdrücklich erwünscht. 

Wikidata-Objekt: Woman (Q88482603) → Kinostart in Deutschland: 22. April 2021 (Zugriffszahlen)

Film
Titel Woman
Erscheinungsjahr 2019
Länge 104 Minuten

Woman ist ein Film in dokumentarischer Form des französischen Umweltschützers Yann Arthus-Bertrand und der ukrainischen Regisseurin Anastasia Mikova aus dem Jahr 2019.

Der Film basiert auf Interviews mit 2.000 Frauen aus 50 Ländern und behandelt die Situation von Frauen in der ganzen Welt. Zu den behandelten Themen gehören Zwangsehen, sexuelle Übergriffe, weibliche Genitalverstümmelung, Säureattentate, Mutterschaft, Sexualität, Menstruation, Ausbildung und der berufliche Erfolg von Frauen.

Regie führte xx, das Drehbuch stammt von xx. Die Kameraführung lag in den Händen von xx, die Musik komponierte xx und für den Filmschnitt war xxxx verantwortlich.

In wichtigen Rollen sind xxxx zu sehen.

Produktion und Förderungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Produziert wurde der Film von xx.

Dreharbeiten und Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

...


Auszeichnungen und Nominierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2019: Woman wurde beim Internationalen Filmfestival in Bergen (Norwegen) für den besten internationalen Dokumentarfilm nominiert.

Bei den 76. Internationalen Filmfestspielen von Venedig wurde er mit dem Sfera 1932 Award ausgezeichnet.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


[[Kategorie:Filmtitel 2019]] [[Kategorie:Dokumentarfilm]]