Benutzerin:IvaBerlin/v1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vernetzungsideen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die unten stehende Fassung führt zu einer angepassten Nachricht incl. Ansprache mit dem Anmeldenamen und (m)einer Signatur, indem ich auf der Diskussionsseite folgendes hinterlasse {{subst:Benutzerin:IvaBerlin/v1}}.

Herzlich willkommen in der Wikipedia, </noinclude>{{subst:PAGENAME}}<noinclude>!

Schön, dass Du dabei bist! ein lächelnder Smiley 

Schön, dass Du Dich hier angemeldet hast. Du hast offenbar schon die Stelle gefunden, wo Du Dich als Benutzerin kennzeichnen kannst. ein lächelnder Smiley  Vielleicht möchtest Du wissen, was andere Benutzerinnen (und auch Benutzer) in der Wikipedia tun, um den so genannten Gendergap in der deutschsprachigen Wikipedia zu verringern? Du bist herzlich eingeladen, Dich auf meiner Diskussionsseite mit mir in Verbindung zu setzen. Außerdem könntest Du hier oder hier klicken. Oder Du schaust Dich auf dem Portal Frauen bzw. im Wikiprojekt Frauen um. Dort gibt es natürlich auch eine Diskussionsseite wie diese hier.

Zusätzlich möchte ich Dir ein paar allgemein gehaltene Tipps zur Verfügung stellen:

  • Auch wenn es leider nicht auf jeden Artikel zutrifft, sollen Artikeländerungen in der Wikipedia möglichst belegt bzw. in der Zusammenfassungszeile begründet werden.
  • Du dachtest, dass die Wikipedia ein reines Internetprojekt ist? Vielleicht kann ich Dich überraschen: Es gibt zahlreiche Veranstaltungen (GLAM, Festivalsommer, KulTour über den ganzen deutschsprachigen Raum verteilt: siehe → Wikipedia-Termine. Neugierig? Unter Treffen der Wikipedianer/innen findest Du Orte, wo wir uns zum netten Plausch oder zur gegenseitigen Hilfe begegnen. Schau doch einfach mal vorbei!

Diese Seite hier ist übrigens Deine Diskussionsseite, auf der Dir Nachrichten hinterlassen werden können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte mit vier so genannten Tilden (~) Deine Unterschrift ein.
Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen. Falls Du Hilfe benötigst, kannst Du gern hier fragen: FemSupport – Praktische Unterstützung für Wikipedianerinnen. Einen guten Start wünscht Dir die, die Dich begrüßt ;)